Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format

Immer aktuell informiert – ohne hohen Zeitaufwand. Lernen Sie einfach und gezielt vom Schreibtisch aus! Egal ob es um Arbeitsrecht, Entgeltabrechnung, Personalmanagement oder Personalentwicklung und Talentmanagement geht - hier finden Sie die passenden e-Learnings für Ihre tägliche Personalarbeit.

25 - 48 von 179 Angeboten
kein Filter gesetzt

Wie Sie attraktive Karrieresysteme aufbauen und dabei die Anforderungen der EU-Entgelttransparenzrichtlinie erfüllen

Ihr Referent: Dr. Friedrich A. Fratschner

Mitarbeitende erwarten nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch inhaltlich interessante Chancen und Perspektiven. Wie Sie vor dem Hintergrund dieser Erwartungshaltung gleichzeitig die Regeln der EU-Entgelttransparenzrichtlinie erfüllen, zeigt …

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haftungsfalle bAV – Wie Arbeitgeber Millionenrisiken vermeiden

Ihr Referent: Andreas Brand

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist ein wertvolles Instrument zur Mitarbeiterbindung – doch sie birgt für Arbeitgeber enorme Risiken. Fehler bei Beratung, Kommunikation oder Administration können schnell in die Millionen gehen.  In diesem Web…

mehr
  • ca. 60 Minuten
Jetzt vormerken
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
Anmelden

Haufe-Lounge: Entgelt-Frühstück

Ihre Referent:innen: Christiane Droste-Klempp, Sonja Hein-Schnieder

Kompakt und kurzweilig erhalten Sie in 60 Minuten ein Update zu sämtlichen aktuellen Änderungen, die Sie als Entgeltabrechner:in kennen sollten. Die Fachexpertinnen diskutieren 3-mal jährlich über die Neuerungen und aktuellen Themen der Entgeltabrech…

mehr
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Q&A: Personalabbau und Restrukturierung in der Praxis

Ihre Referent:innen: Prof. Dr. Rupert Felder, Christoph Tillmanns

Viele Unternehmen sehen sich aktuell mit erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert. Besonders im Personalbereich rücken Themen wie Kostensenkung, flexible Arbeitszeitmodelle, Kurzarbeit oder sogar betriebsbedingte Kündigungen verstä…

mehr
  • ca. 60 Minuten
78,00 €
92,82 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
78,00 €
92,82 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Abmahnung und verhaltensbedingte Kündigung

Ihr Referent: Prof. Dr. Markus Klimsch

Bei Pflichtverletzungen von Arbeitnehmer:innen ergreifen Unternehmen häufig Maßnahmen, die zu arbeitsgerichtlichen Auseinandersetzungen führen. So beispielsweise auch beim Umgang mit sog. „low performern“. Auseinandersetzungen können die Zahlung von …

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe-Lounge: Personalabbau und Restrukturierung in der Praxis

Ihre Referent:innen: Prof. Dr. Rupert Felder, Christoph Tillmanns

Viele Unternehmen stehen derzeit vor erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen. Besonders im Personalbereich rücken Fragen nach Kostensenkung, flexiblen Arbeitszeitmodellen, Kurzarbeit oder gar betriebsbedingten Kündigungen verstärkt in den Foku…

mehr
  • ca. 90 Minuten
148,00 €
176,12 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
148,00 €
176,12 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

PKV-Datenaustausch 2026: Elektronische Verfahren und steuerliche Änderungen

Ihre Referent:innen: Christiane Droste-Klempp, Marcus Spahn

Ab 2026 startet der neue Datenaustausch zwischen den Unternehmen der privaten Krankenversicherung, der Finanzverwaltung und den Arbeitgebern. Ab dem 1.1.2026 wird das bisherige Papierbescheinigungsverfahren für die Beiträge zur privaten Kranken- und …

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe-Lounge: Geschenke und (Betriebs-)Veranstaltungen

Ihre Referent:innen: Christiane Droste-Klempp, Marcus Spahn

Geschenke und Veranstaltungen sollen den Mitarbeitenden und Geschäftsfreunden nicht nur eine Freude bereiten, sondern auch möglichst steuergünstig sein und keine Probleme in der Sozialversicherung verursachen. Anlässe gibt es viele: Geburtstage, Fest…

mehr
Stand 24.10.2025
  • ca. 120 Minuten
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Optimierung des Bewerbungsprozesses durch KI und professionelle Fragetechnik

Ihre Referentin: Michaela Allert

In diesem Vortrag wird gezeigt, wie Künstliche Intelligenz den Bewerbungsprozess effizienter gestaltet – etwa durch automatisiertes Lebenslauf-Screening oder semantisches Matching in der Vorauswahl. Diese digitalen Tools entlasten Personalabteilungen…

mehr
Stand 22.10.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Zeugniserstellung neu gedacht: Einheitlich, effizient und zentral gesteuert

Ihr Referent: Alexander Malinski

Uneinheitliche Formate, hoher Abstimmungsaufwand und redundante Arbeit gehören der Vergangenheit an. In diesem Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wie Liebherr mit dem Haufe Zeugnis Manager Arbeitszeugnisse zentral, einheitlich und rechtssicher erstellt…

mehr
Stand 22.10.2025
  • ca. 60 Minuten
Jetzt vormerken

Haufe Lounge: Arbeitsrechts-Frühstück

Ihre Referent:innen: Dr. Peter H. M. Rambach, Christoph Tillmanns

In entspannter Frühstücksatmosphäre diskutieren Fachanwalt Dr. Peter Rambach und Arbeitsrichter Christoph Tillmanns aktuelle Reformen und Gesetzesvorhaben sowie arbeitsgerichtliche Urteile, die Sie als Personalverantwortliche:r kennen sollten. Aus de…

mehr
Stand 17.10.2025
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

KI in HR: Wie künstliche Intelligenz im Personalwesen unter Berücksichtigung der neuen KI-Verordnung eingesetzt werden kann

Ihre Referent:innen: Raphael Hackmann, Clemens Dorner

Das neue KI-Gesetz bringt wichtige Änderungen, die Unternehmen beachten müssen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit den richtigen Hebeln feststellen, ob und wo Ihre KI-Systeme betroffen sind und welche Maßnahmen Sie intern dazu treffen sollten. 

mehr
Stand 13.10.2025
  • ca. 60 Minuten
Anmelden

Personenbedingte Kündigung

Ihr Referent: Prof. Dr. Markus Klimsch

Wie ist mit Mitarbeitern umzugehen, die entweder bereits seit langem arbeitsunfähig erkrankt sind oder die aufgrund häufiger Kurzzeiterkrankungen ausfallen? Mit dieser Situation sehen sich Arbeitgeber immer wieder konfrontiert. Hinzu kommen Arbeitneh…

mehr
Stand 07.10.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Krankheit im Arbeitsverhältnis

Ihr Referent: Dr. Carsten Teschner

Die Krankheit im Arbeitsverhältnis hat viele Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zur Folge. Erkrankungen müssen rechtzeitig mitgeteilt und nachgewiesen werden, andernfalls können Sanktionen erfolgen. Der gelbe Schein wurde für geset…

mehr
Stand 30.09.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Ihre bAV lohnt sich nicht! Warum rund 90 % aller bAV-Angebote für Ihre Mitarbeitenden moderne Geldvernichtung sind

Ihr Referent: Andreas Brand

Warum wird die bAV bei Ihnen im Unternehmen nicht genutzt, obwohl laut Umfragen die bAV eins der meist gewünschten Benefits (Top 3) ist? Die Antwort ist: Ihr Angebot ist nicht attraktiv – Ihre bAV benötigt ein Update. Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihre bA…

mehr
Stand 18.09.2025
  • ca. 60 Minuten
Anmelden

Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen

Ihr Referent: Dr. Erik Schmid

Alle Arbeitsverhältnisse enden irgendwann. Am häufigsten enden Arbeitsverhältnisse durch Kündigung oder Aufhebungsvertrag. Um eine möglichst rechtssichere Kündigung auszusprechen oder die vielen Vorteile der einvernehmlichen Beendigung nutzen zu könn…

mehr
Stand 11.09.2025
  • ca. 150 Minuten
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Mini- und Midijobs richtig abrechnen

Ihr Referent: André Fasel

Handelt es sich um einen Minijob oder einen Midijob? Die richtige Einordnung kann Beiträge, aber auch Zeit und Ärger im Umgang mit der Sozialversicherung sparen. In diesem Online-Seminar werden Ihnen die Unterschiede zwischen den Beschäftigungsarten…

mehr
Stand 11.09.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Q&A: Entgelttransparenz

Ihre Referentin: Livia Merla

Entgelttransparenz spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung von Lohngerechtigkeit und der Förderung der Gleichstellung am Arbeitsplatz. In Deutschland wird dieses Ziel derzeit durch das Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) verfolgt. M…

mehr
Stand 10.09.2025
  • ca. 60 Minuten
78,00 €
92,82 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die Befristung im Arbeitsrecht

Ihr Referent: Dr. Peter H. M. Rambach

Sowohl die sachgrundlose Befristung als auch die mehrfache Befristung mit Sachgrund werden in Deutschland regelmäßig kontrovers diskutiert. Befristete Arbeitsverträge werden häufig eingesetzt, um zeitlich begrenzte Projekte oder Aufträge betriebswirt…

mehr
Stand 09.09.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Q&A: Datenaustauschverfahren zur Beitragsdifferenzierung in der sozialen Pflegeversicherung (DaBPV)

Ihr Referent: Michael Schulz

Seit dem 1. Juli 2025 ist das digitale Meldeverfahren zur Erhebung und zum Nachweis der Elterneigenschaft sowie der Anzahl der berücksichtigungsfähigen Kinder im Rahmen der Pflegeversicherung verpflichtend anzuwenden. Arbeitgeber sind seither mit neu…

mehr
Stand 28.07.2025
  • ca. 60 Minuten
78,00 €
92,82 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Lohnsteuer-Außenprüfungen: aktuelle Einblicke und Tipps zur Vorbereitung

Ihre Referentin: Tatjana Angert

Die Lohnsteuer-Außenprüfer kündigen sich in regelmäßigen Abständen bei den Arbeitgebern zu Lohnsteuer-Außenprüfungen an. Dabei nehmen die Prüfer die Ermittlung und Abführung der Lohnsteuer genau unter die Lupe. Da die einschlägigen Steuergesetze lei…

mehr
Stand 16.07.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe-Lounge: Entgelt-Frühstück

Ihre Referent:innen: Christiane Droste-Klempp, Sonja Hein-Schnieder

Kompakt und kurzweilig erhalten Sie in 60 Minuten ein Update zu sämtlichen aktuellen Änderungen, die Sie als Entgeltabrechner:in kennen sollten. Die Fachexpertinnen diskutieren 3-mal jährlich über die Neuerungen und aktuellen Themen der Entgeltabrech…

mehr
Stand 10.07.2025
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Digitalisierung in der Pflegeversicherung – das neue Datenaustauschverfahren (DaBPV)

Ihre Referent:innen: Christiane Droste-Klempp, Sonja Hein-Schnieder

Zur korrekten Berechnung der Beitragssätze in der Pflegeversicherung gibt es ab 1. Juli 2025 ein digitales Abrufverfahren, mit dem die richtige Kinderanzahl in der Entgeltabrechnung berücksichtigt wird. Das Besondere an diesem Verfahren ist die Daten…

mehr
Stand 09.07.2025
  • ca. 120 Minuten
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Dienstwagen – Besonderheiten im Steuer- und Sozialversicherungsrecht

Ihre Referent:innen: Sonja Hein-Schnieder, Christiane Droste-Klempp

Die korrekte Beurteilung des umfassenden Themas "Dienstwagenüberlassung" zählt mittlerweile mit zu den größten Herausforderungen für die Entgeltabrechnung. Nicht nur, dass zwischen Verbrenner, Hybrid und Elektro zu unterscheiden ist, sondern dass die…

mehr
Stand 02.07.2025
  • ca. 90 Minuten
148,00 €
176,12 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Themen und Schlagworte

Das Personalwesen ist ein äußerst komplexer Themenbereich, doch mit der richtigen Weiterbildung sind Sie selbst für schwierigste Aufgaben bestens gerüstet. Ob es um das Arbeitsrecht, die Entgelt-Abrechnung oder andere Fragen aus dem Personalwesen geht, für nahezu jedes personalwirtschaftliche Thema gibt es das passende E-Learning in Form von Webinar, Online-Seminar, e-Training oder Lern-Video, das Sie bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt. Dabei geht es nicht nur um grundlegendes Wissen und neue Änderungen im Arbeitsrecht, sondern auch im aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich Lohn und Gehalt (Entgelt) sowie im Personalmanagement (z.B. Talentmanagement, Recruiting, Personalentwicklung).

Weiterbildung in Sachen Lohn & Gehalt und Arbeitsrecht

Im Personalwesen und der Entgelt-Abteilung sind regelmäßig die verschiedensten Abrechnungen zu erstellen. Die weitaus wichtigsten Abrechnungen betreffen das Entgelt der Mitarbeiter. Hinzu kommen regelmäßig Abrechnungen für Reisekosten, Firmenwagen, Altersteilzeit oder Zeitwertkonten. Hierbei tauchen häufig Fallstricke und Probleme in der Entgeltabrechnung auf, die vermieden werden sollten. Dies ist auch häufig der Fall bei Minijobs, Ferienjobs, Mindestlohn, Praktikanten, Neuregelungen im Meldeverfahren, Lohnersatzleistungen oder der Sozialversicherung. Daher gilt bei allen Abrechnungen, dass die neusten gesetzlichen Änderungen und Entscheidungen eingehalten werden müssen. Um dies zu gewährleisten, bietet sich eine dauerhafte Fortbildung in Form von E-Learnings an - egal ob Webinar, Lern-Video, Online-Seminar, e-Training oder Online-Kurs. Je nach Webinar, Online-Seminar oder Lern-Video erfahren Sie die neusten Änderungen aus Rechtsprechung und Gesetzgebung, grundsätzliche Fragen zum Arbeitsrecht und Praxisbeispiele aus der Entgeltabrechnung. Und das Beste: Bei Online-Seminaren und Webinaren besteht die Möglichkeit für Sie, konkrete Fragen zu stellen und diese gleich im Online-Seminar oder Webinar durch den Referenten beantworten zu lassen. Noch kniffliger als die Entgeltabrechnung ist allerdings das Arbeitsrecht. Kaum vergeht ein Tag an dem nicht eine weitreichende arbeitsrechtliche Entscheidung oder neue Gesetzgebung veröffentlicht wird. Umso mehr müssen Sie im Arbeitsrecht auf der Hut sein und sich ständig weiterbilden. Hierfür bietet Haufe im Bereich Arbeitsrecht neben Lern-Videos, Online-Seminare, Webinare auch e-Trainings u.a. zu folgenden Themen an: Arbeitszeugnis, Arbeitsvertrag, Mutterschutz & Elternzeit, Arbeitnehmerüberlassung & Werkverträge, Abmahnung & Kündigung, Urlaub und Abfindung.

Fortbildungen für Talentmanagement, Recruiting und Personalentwicklung

Aufgrund des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels haben in den vergangenen Jahren im Personalmanagement vor allem die Themen Talentmanagement, Recruiting, Personalentwicklung, Change Management und Personalmarketing an Bedeutung gewonnen. Heutzutage sind qualifizierte Mitarbeiter ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Unternehmen, die gezielt gefunden und langfristig gebunden werden sollen. In den unterschiedlichen E-Learning Angeboten, ob nun Webinar, Online-Seminar oder Lern-Video, erfahren Sie aus erster Hand die neusten Entwicklungen und Trends im Personalmanagement. Dank regelmäßiger Weiterbildung via Internet, bleiben Sie am Puls der Zeit und sichern langfristig den Erfolg Ihres Unternehmens.