Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format

Weiterbildung muss kein Zeitfresser sein. Lernen Sie einfach und gezielt vom Schreibtisch aus! Egal ob es um Arbeitsrecht, Entgeltabrechnung, Personalmanagement oder Personalentwicklung und Talentmanagement geht - hier finden Sie die passenden e-Learnings für Ihre tägliche Personalarbeit.

1 - 24 von 28 Weiterbildungen
Highlight
Jahrespaket

Online-Seminarpaket - Haufe-Lounge: Entgelt-Frühstück

Ihre Referenten:  Christiane Droste-Klempp, Sonja Hein-Schnieder

Einmal anmelden – 3-mal im Jahr das Entgelt-Frühstück genießen: Sie brauchen in der HR-Abteilung immer aktuelle Informationen rund um die Themengebiete Lohnsteuer und Sozialversicherung? Mit dem Entgelt-Frühstück erhalten Sie in kompakten 60 Minute…

mehr

Diese Weiterbildungen sind unter anderem im Jahrespaket enthalten:

  • 06.07.2023 | Haufe-Lounge: Entgelt-Frühstück
  • Online – Jahrespreis
    • Mit dem günstigen Jahrespaket sichern Sie sich einen attraktiven Preisvorteil.
    • Bei uns bestellen Sie immer ohne Risiko zum unverbindlichen Test mit 4 Wochen Ansichtsfrist nach Erhalt der Rechnung. Sie bezahlen nur, was Ihnen nach genauer Prüfung auch wirklich zusagt. Anschließend genügt eine kurze Nachricht per E-Mail oder Post und die Sache ist für Sie erledigt.
    • Sie können direkt nach der Bestellung eine aktuelle Seminaraufzeichnung anschauen und ggf. innerhalb des Testzeitraums sogar an einem Live-Online-Seminar teilnehmen.
  • Min. 3 Weiterbildungen im Jahr
  • Teilnahmebestätigung
    • Sie können direkt zum Ende eines Online-Seminars ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
    • Zusätzlich erhalten Sie die Teilnahmebestätigung nach dem Online-Seminar per E-Mail.
  • Aufzeichnungen & Unterlagen Seminaraufzeichnungen:
    Sie haben zum Live-Termin keine Zeit oder den Termin verpasst? Kein Problem! Die Seminaraufzeichnung steht Ihnen innerhalb der nächsten 5 Werktage nach Durchführung des Online-Seminars zur Verfügung.

    Schulungsunterlagen:
    • Zur optimalen Vorbereitung stehen Ihnen die Schulungsunterlagen spätestens 3 Tage vor dem Start des Online-Seminars zur Verfügung.
    • Nach dem Online-Seminar erhalten Sie ggf. noch weitere Unterlagen, wie zum Beispiel eine FAQ-Liste oder ergänzende Informationen.
205,80 € 294,00 €
244,90 € inkl. MwSt.
Jahrespaket buchen
Im Paket - 30% sparen
Highlight
Jahrespaket

Online-Seminarpaket - Haufe-Lounge: Arbeitsrechts-Frühstück

Ihre Referenten:  Dr. Peter H. M. Rambach, Christoph Tillmanns

Einmal anmelden – 3-mal im Jahr das Arbeitsrechtsfrühstück genießen: Sie brauchen in der HR-Abteilung immer aktuelle Informationen rund um das Arbeitsrecht? Mit dem Arbeitsrechts-Frühstück erhalten Sie in kompakten 60 Minuten ein Update zu den wich…

mehr

Diese Weiterbildungen sind unter anderem im Jahrespaket enthalten:

  • 21.09.2023 | Haufe Lounge: Arbeitsrechts-Frühstück
  • Online – Jahrespreis
    • Mit dem günstigen Jahrespaket sichern Sie sich einen attraktiven Preisvorteil.
    • Bei uns bestellen Sie immer ohne Risiko zum unverbindlichen Test mit 4 Wochen Ansichtsfrist nach Erhalt der Rechnung. Sie bezahlen nur, was Ihnen nach genauer Prüfung auch wirklich zusagt. Anschließend genügt eine kurze Nachricht per E-Mail oder Post und die Sache ist für Sie erledigt.
    • Sie können direkt nach der Bestellung eine aktuelle Seminaraufzeichnung anschauen und ggf. innerhalb des Testzeitraums sogar an einem Live-Online-Seminar teilnehmen.
  • Min. 3 Weiterbildungen im Jahr
  • Teilnahmebestätigung
    • Sie können direkt zum Ende eines Online-Seminars ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
    • Zusätzlich erhalten Sie die Teilnahmebestätigung nach dem Online-Seminar per E-Mail.
  • Aufzeichnungen & Unterlagen Seminaraufzeichnungen:
    Sie haben zum Live-Termin keine Zeit oder den Termin verpasst? Kein Problem! Die Seminaraufzeichnung steht Ihnen innerhalb der nächsten 5 Werktage nach Durchführung des Online-Seminars zur Verfügung.

    Schulungsunterlagen:
    • Zur optimalen Vorbereitung stehen Ihnen die Schulungsunterlagen spätestens 3 Tage vor dem Start des Online-Seminars zur Verfügung.
    • Nach dem Online-Seminar erhalten Sie ggf. noch weitere Unterlagen, wie zum Beispiel eine FAQ-Liste oder ergänzende Informationen.
205,80 € 294,00 €
244,90 € inkl. MwSt.
Jahrespaket buchen
Im Paket - 30% sparen
Highlight

Seminarpaket - New Work

Ihre Referenten:  Britta Redmann, André Häusling

Einmal anmelden – New Work in 6 Online-Seminaren verstehen und umsetzen: Die aktuellen Herausforderungen in unserer Arbeitswelt sind oft zu umfangreich, zu schnelllebig und zu vielschichtig geworden für unsere herkömmlichen Strukturen und starren Pr…

mehr

Diese Weiterbildungen sind im Paket enthalten:

  • 24.10.2022 | Agile Arbeit – Neues Arbeitsrecht?
  • 23.11.2022 | Arbeiten von überall und wann ich will?
  • 26.01.2023 | Von #OldWork zu #NewWork – Wie gelingt eine agile Transformation arbeitsrechtlich erfolgreich
Stand 13.09.2022
  • 6 Weiterbildungen
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Schulungsunterlagen
352,80 € 686,00 €
419,83 € inkl. MwSt.
Paket buchen
Im Paket - 40% sparen

Seminarpaket - Workation im Ausland

Ihre Referenten:  Omer Dotou, Lea Fiebelkorn, Michael Yönden

Workation im Ausland: Rechtliche Anforderungen für die Umsetzung kennenlernen Durch die Corona-Pandemie geht der Trend immer stärker in die Richtung der flexiblen Gestaltung des Arbeitsplatzes und der Arbeitszeiten. Viele Arbeitnehmer:innen wünschen …

mehr

Diese Weiterbildungen sind im Paket enthalten:

  • 25.07.2022 | Workation im Ausland: Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen
  • 25.07.2022 | Workation im Ausland: Aufenthaltsrechtliche Rahmenbedingungen
  • 28.07.2022 | Workation im Ausland: Sozialversicherungsrechtliche Rahmenbedingungen
Stand 25.07.2022
  • 4 Weiterbildungen
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Schulungsunterlagen
294,00 € 392,00 €
349,86 € inkl. MwSt.
Paket buchen

Die elektronisch unterstützte Betriebsprüfung richtig nutzen

Ihre Referentin:  Verena Bromma

Spätestens alle 4 Jahre prüft die Deutsche Rentenversicherung Betriebe auf die korrekte Beitragsabführung. Seit dem 1.1.2023 besteht die Verpflichtung, die für die Betriebsprüfung notwendigen Daten elektronisch zu übermitteln. In diesem Seminar erhal…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Praxistipps: Transformationsprozesse im HR-Team moderieren

Ihre Referentin:  Tanja Martin

Die Personalabteilung / HR spielt, gerade in kleinen und mittel-ständischen Unternehmen derzeit eine zentrale Rolle als Motor und Partner der Mitarbeiterbindung:  Fehlende Fachkräfte und das Ringen um die guten Leute  erfordern einen Fokus für neue I…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Schwerbehindertenrecht

Ihr Referent:  Christoph Tillmanns

​Das Seminar gibt einen (vertieften) Überblick über das Schwerbehindertenrecht, das sich vor allem im SGB IX findet. Der rechtlich richtige Umgang mit schwerbehinderten Menschen (sbM) in den verschiedensten Situationen des Arbeitslebens stellt die Pe…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Betriebsbedingte Kündigung

Ihr Referent:  Dr. Markus Klimsch

​Das Seminar beschäftigt sich mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen aus betrieblichen Gründen. Gerade auch im Zusammenhang mit der Corona-Krise und länger andauernden Umsatzeinbußen stehen viele Unternehmen vor großen Herausforderungen und ger…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT in der Praxis

Der Hype um ChatGPT geht in die nächste Runde. Die künstliche Intelligenz (KI) scheint unseren Alltag und unsere Arbeitswelt auf revolutionäre Weise zu verändern. Doch was genau steckt hinter der KI, was kann sie leisten und welche Auswirkungen könnt…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Rechtsfragen zum Einsatz von ChatGPT und anderen KI-basierten Tools

Ihr Referent:  Dr. Carsten Ulbricht

ChatGPT hat eine neue Diskussion um künstliche Intelligenz (KI) entfacht. Bisher eher in Fachkreisen diskutiert, wirft ChatGPT aktuell erstmals auch in der breiten Masse die Frage der Einsatzmöglichkeiten von KI auf. Zwangsläufig stellen sich dabei R…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Arbeitszeugnisse rechtssicher erstellen

Ihr Referent:  Dr. Peter H. M. Rambach

​Arbeitszeugnisse müssen wohlwollend und wahrheitsgemäß sein. Das ist ein Spagat, der es in sich hat, den Personalverantwortliche aber dennoch regelmäßig bewältigen müssen. Welche Anforderungen an die äußere Form und den Mindestinhalt müssen berücksi…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Altersteilzeit korrekt umsetzen

Ihre Referenten:  Christiane Droste-Klempp, Dr. Peter H. M. Rambach

Das Altersteilzeitgesetz ist alt, die Förderung schon lange ausgelaufen und so viele tarifliche Regelungen zur Altersteilzeit (ATZ) bestehen ebenfalls nicht mehr; somit hat die ATZ in den meisten Unternehmen keine Rolle mehr gespielt. Nun ist die ATZ…

mehr
  • ca. 120 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 120 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Reaktion auf Verletzung arbeitsvertraglicher Pflichten

Ihre Referentin:  Dr. Meike Kuckuk

Werden Pflichtverletzungen im Arbeitsverhältnis bekannt, ist arbeitgeberseitig zu entscheiden, welche Reaktion erfolgt. Die arbeitsrechtlichen Instrumentarien reichen von der Ermahnung über die Abmahnung bis hin zur ordentlichen und/oder außerordentl…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Erfolgreiche Wege der Personalgewinnung

Ihr Referent:  Peter Hirtler

Fragen Sie sich auch manchmal: Was kann ich tun, wenn Personalgewinnung über Anzeigen nicht mehr so gut oder überhaupt nicht mehr funktioniert? Was funktioniert denn dann überhaupt (noch)?  Von was muss man heute eine Ahnung haben, damit man noch „li…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Abmahnung und verhaltensbedingte Kündigung

Ihr Referent:  Dr. Markus Klimsch

Bei Pflichtverletzungen von Arbeitnehmern ergreifen Arbeitgeber häufig falsche Maßnahmen, die dann zu arbeitsgerichtlichen Auseinandersetzungen führen. Diese wiederum können die Zahlung von Abfindungen zur Folge haben. Jeder Arbeitgeber sollte daher …

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Weg zur Arbeit

Ihr Referent:  Dipl.-Vw., Dipl. Fw. Marcus Spahn

Sowohl beim Lohnsteuerabzug durch den Arbeitgeber als auch in der Steuererklärung der Arbeitnehmenden bietet der Weg zur Arbeit steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten. In diesem Seminar erhalten Sie einen anschaulichen und praxisnahen Überblick zu den …

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Betriebliches Eingliederungsmanagement (bEM) und dessen (arbeits-)rechtliche Anforderungen in der betrieblichen Praxis

Ihr Referent:  Dr. Peter H. M. Rambach

​Ist ein Beschäftigter innerhalb eines Jahres länger als 6 Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig, sind Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet, ein betriebliches Eingliederungsmanagement (bEM) durchzuführen. Das Gesetz erlegt dem Arbeitgeb…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Scheinselbstständigkeit – Statusabgrenzung und Instrumentarien zur Haftungsvermeidung

Ihre Referentin:  Dr. Meike Kuckuk

Der Drittpersonaleinsatz und die Beschäftigung Selbstständiger ist ein dringendes Anliegen der Praxis, sowohl auf Seite der Auftraggeber als auch auf Seite der Auftragnehmer. Gleichzeitig birgt die Thematik erhebliche Haftungsrisiken. Gerät das Unter…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Arbeitsrechts-Frühstück

Ihre Referenten:  Dr. Peter H. M. Rambach, Christoph Tillmanns

​In entspannter Frühstücksatmosphäre diskutieren Fachanwalt Dr. Peter Rambach und Arbeitsrichter Christoph Tillmanns aktuelle Reformen und Gesetzesvorhaben sowie arbeitsgerichtliche Urteile, die Sie als Personalverantwortliche:r kennen sollten. Aus d…

mehr
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

AGG in der Personalarbeit

Ihr Referent:  Dr. Peter H. M. Rambach

​In der betrieblichen Praxis ist das Antidiskriminierungsgesetz von erheblicher Bedeutung, wirft aber immer wieder Fragen auf, die von den Arbeitsgerichten, insbesondere dem Bundesarbeitsgericht (BAG), entschieden werden müssen. Von der diskriminieru…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die Befristung im Arbeitsrecht

Ihr Referent:  Dr. Peter H. M. Rambach

Sowohl die sachgrundlose Befristung als auch mehrfache Befristungen mit Sachgrund werden in Deutschland regelmäßig kontrovers diskutiert. Befristete Arbeitsverträge werden oft eingesetzt, um zeitlich befristete Projekte oder Aufträge betriebswirtscha…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Besonderheiten bei der Beschäftigung von Rentnern

Ihre Referenten:  Christiane Droste-Klempp, Dr. Peter H. M. Rambach

Seit 1.1.2023 sind die Hinzuverdienstgrenzen für Rentenbezieher weitgehend entfallen. Damit wird sowohl die Weiterarbeit als auch die Aufnahme einer neuen Beschäftigung für diese Personengruppe besonders attraktiv. Aus Sicht der Arbeitgeber bietet di…

mehr
  • ca. 120 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 120 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Agile Führung

Ihre Referentin:  Britta Redmann

​Unser berufliches Miteinander verändert sich rasant. Wie gelingt es, all diese teils konträren Begehrlichkeiten zusammenzuführen und das Tempo zu halten? Und dabei noch krisenfest und gesund zu bleiben? Genau - durch Führung! Die Führungskraft in de…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe-Lounge: Entgelt-Frühstück

Ihre Referenten:  Christiane Droste-Klempp, Sonja Hein-Schnieder

Kompakt und kurzweilig erhalten Sie in 60 Minuten ein Update zu sämtlichen aktuellen Änderungen, die Sie als Entgeltabrechner:in kennen sollten. Die Fachexpertinnen diskutieren 3-mal jährlich über die Neuerungen und aktuellen Themen der Entgeltabrech…

mehr
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Das Personalwesen ist ein äußerst komplexer Themenbereich, doch mit der richtigen Weiterbildung sind Sie selbst für schwierigste Aufgaben bestens gerüstet. Ob es um das Arbeitsrecht, die Entgelt-Abrechnung oder andere Fragen aus dem Personalwesen geht, für nahezu jedes personalwirtschaftliche Thema gibt es das passende E-Learning in Form von Webinar, Online-Seminar, e-Training oder Lern-Video, das Sie bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt. Dabei geht es nicht nur um grundlegendes Wissen und neue Änderungen im Arbeitsrecht, sondern auch im aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich Lohn und Gehalt (Entgelt) sowie im Personalmanagement (z.B. Talentmanagement, Recruiting, Personalentwicklung).

Weiterbildung in Sachen Lohn & Gehalt und Arbeitsrecht

Im Personalwesen und der Entgelt-Abteilung sind regelmäßig die verschiedensten Abrechnungen zu erstellen. Die weitaus wichtigsten Abrechnungen betreffen das Entgelt der Mitarbeiter. Hinzu kommen regelmäßig Abrechnungen für Reisekosten, Firmenwagen, Altersteilzeit oder Zeitwertkonten. Hierbei tauchen häufig Fallstricke und Probleme in der Entgeltabrechnung auf, die vermieden werden sollten. Dies ist auch häufig der Fall bei Minijobs, Ferienjobs, Mindestlohn, Praktikanten, Neuregelungen im Meldeverfahren, Lohnersatzleistungen oder der Sozialversicherung. Daher gilt bei allen Abrechnungen, dass die neusten gesetzlichen Änderungen und Entscheidungen eingehalten werden müssen. Um dies zu gewährleisten, bietet sich eine dauerhafte Fortbildung in Form von E-Learnings an - egal ob Webinar, Lern-Video, Online-Seminar, e-Training oder Online-Kurs. Je nach Webinar, Online-Seminar oder Lern-Video erfahren Sie die neusten Änderungen aus Rechtsprechung und Gesetzgebung, grundsätzliche Fragen zum Arbeitsrecht und Praxisbeispiele aus der Entgeltabrechnung. Und das Beste: Bei Online-Seminaren und Webinaren besteht die Möglichkeit für Sie, konkrete Fragen zu stellen und diese gleich im Online-Seminar oder Webinar durch den Referenten beantworten zu lassen. Noch kniffliger als die Entgeltabrechnung ist allerdings das Arbeitsrecht. Kaum vergeht ein Tag an dem nicht eine weitreichende arbeitsrechtliche Entscheidung oder neue Gesetzgebung veröffentlicht wird. Umso mehr müssen Sie im Arbeitsrecht auf der Hut sein und sich ständig weiterbilden. Hierfür bietet Haufe im Bereich Arbeitsrecht neben Lern-Videos, Online-Seminare, Webinare auch e-Trainings u.a. zu folgenden Themen an: Arbeitszeugnis, Arbeitsvertrag, Mutterschutz & Elternzeit, Arbeitnehmerüberlassung & Werkverträge, Abmahnung & Kündigung, Urlaub und Abfindung.

Fortbildungen für Talentmanagement, Recruiting und Personalentwicklung

Aufgrund des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels haben in den vergangenen Jahren im Personalmanagement vor allem die Themen Talentmanagement, Recruiting, Personalentwicklung, Change Management und Personalmarketing an Bedeutung gewonnen. Heutzutage sind qualifizierte Mitarbeiter ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Unternehmen, die gezielt gefunden und langfristig gebunden werden sollen. In den unterschiedlichen E-Learning Angeboten, ob nun Webinar, Online-Seminar oder Lern-Video, erfahren Sie aus erster Hand die neusten Entwicklungen und Trends im Personalmanagement. Dank regelmäßiger Weiterbildung via Internet, bleiben Sie am Puls der Zeit und sichern langfristig den Erfolg Ihres Unternehmens.