Die Entgeltabrechnung erfordert nicht nur fundierte Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht, sondern auch ein solides Wissen im Arbeitsrecht. In unserer Haufe Lounge „Spezialfälle Arbeitsrecht für die Einsteiger der Entgeltabrechnung“ erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Grundlagen und deren Bedeutung für die Entgeltabrechnung.
In der Haufe Lounge zeigen Ihnen unsere Experten, wie Sie komplexe rechtliche Anforderungen sicher in der Praxis anwenden und Fehler vermeiden. Sie erhalten praxisnahe Tipps und können Ihre Fragen per Chat direkt an Frau Droste-Klempp und Herrn Rambach stellen.
Inhalte des Online-Seminars
Korrekte Beurteilung von Entgeltfortzahlungsansprüchen:
- Regelungen zu Arbeitszeit und Überstunden
- Ansprüche auf Zuschläge (z. B. Sonn-, Feiertag-, Nachtzuschläge)
- Korrekte Beurteilung von Überstundenzuschlägen (Teilzeit/Vollzeit)
- Mindestlohn und Tarifverträge
- Urlaubsanspruch und Berechnung der Urlaubsvergütung
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
Zielgruppen
- Entgeltabrechner
- Personalsachbearbeiter
- Personalleiter
- Mitarbeiter in Steuerkanzleien
- Steuerfachangestellte
- Unternehmensberater

- Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
- Aufzeichnung
- Unterlagen