Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format

Zuverlässiges, rechtssicheres und aktuelles Fachwissen sichert Ihren Erfolg im Steuer- und Rechnungswesen. Bilden Sie sich daher regelmäßig fort. Mit Smart Learning gelingt Ihnen das spielend vom Schreibtisch aus. Hier finden Sie die passenden Fortbildungen rund um die Themen Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Bilanzierung, Jahresabschluss nach HGB und IFRS oder Kanzleimanagement.

1 - 24 von 35 Weiterbildungen
Highlight
Jahrespaket

Online-Seminarpaket – Steuerrecht aktuell

Ihr Referent:  Prof. Dr. Alexander Kratzsch

Sie erhalten alle 2 Monate einen Überblick über die steuerlichen und wichtige bilanzrechtliche Entwicklungen. Der Fokus liegt auf den Änderungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung, die Steuerberaterinnen und Steuerberater und deren Manda…

mehr

Diese Weiterbildungen sind unter anderem im Jahrespaket enthalten:

  • 05.07.2023 | Steuerrecht aktuell: Mai, Juni 2023
  • Online – Jahrespreis
    • Mit dem günstigen Jahrespaket sichern Sie sich einen attraktiven Preisvorteil.
    • Bei uns bestellen Sie immer ohne Risiko zum unverbindlichen Test mit 4 Wochen Ansichtsfrist nach Erhalt der Rechnung. Sie bezahlen nur, was Ihnen nach genauer Prüfung auch wirklich zusagt. Anschließend genügt eine kurze Nachricht per E-Mail oder Post und die Sache ist für Sie erledigt.
    • Sie können direkt nach der Bestellung eine aktuelle Seminaraufzeichnung anschauen und ggf. innerhalb des Testzeitraums sogar an einem Live-Online-Seminar teilnehmen.
  • Min. 6 Weiterbildungen im Jahr
  • Teilnahmebestätigung
    • Sie können direkt zum Ende eines Online-Seminars ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
    • Zusätzlich erhalten Sie die Teilnahmebestätigung nach dem Online-Seminar per E-Mail.
  • Aufzeichnungen & Unterlagen Seminaraufzeichnungen:
    Sie haben zum Live-Termin keine Zeit oder den Termin verpasst? Kein Problem! Die Seminaraufzeichnung steht Ihnen innerhalb der nächsten 5 Werktage nach Durchführung des Online-Seminars zur Verfügung.

    Schulungsunterlagen:
    • Zur optimalen Vorbereitung stehen Ihnen die Schulungsunterlagen spätestens 3 Tage vor dem Start des Online-Seminars zur Verfügung.
    • Nach dem Online-Seminar erhalten Sie ggf. noch weitere Unterlagen, wie zum Beispiel eine FAQ-Liste oder ergänzende Informationen.
398,00 € 588,00 €
473,62 € inkl. MwSt.
Jahrespaket buchen
Im Paket - 30% sparen
Highlight

Weiterbildungspaket: Nachhaltigkeitsberichterstattung – Wegweiser für eine effiziente Umsetzung

Ihre Referenten:  Carmen Auer, Viola Möller, Julius Hansen, Marie Green, Janina Seufert, Carolin Diekmann, Mario Beck, Anja Graff, Aaron Wilmink-Thomas, Ann-Kathrin Langefeld, Gerrit Herder

Möchten Sie Ihr Unternehmen nachhaltiger gestalten und/oder sind Sie von der neuen Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung nach den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) betroffen? Sind Sie unsicher, wie Sie den neuen Prozess in Ihr…

mehr

Diese Weiterbildungen sind im Paket enthalten:

  • 04.05.2023 | MODUL 1: Einführung in die Grundlagen der Nachhaltigkeit
  • 05.05.2023 | MODUL 2: Rahmenwerke und Wesentlichkeit
  • 11.05.2023 | MODUL 3: Nachhaltigkeitsmanagement
Stand 04.05.2023
  • 8 Weiterbildungen
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Schulungsunterlagen
Ausgebucht
Highlight
Jahrespaket

Online-Seminarpaket - Umsatzsteuer

Ihre Referenten:  Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen, Dr. Jörg Grune

Das umfangreiche Online-Weiterbildungspaket zum Umsatzsteuerrecht: Am Jahresanfang findet jeweils ein Seminar zur Umsatzsteuererklärung statt, in dem alle rechtlichen Neuerungen und Änderungen in den Formularen besprochen werden. Über aktuelle Brennp…

mehr

Diese Weiterbildungen sind unter anderem im Jahrespaket enthalten:

  • Online – Jahrespreis
    • Mit dem günstigen Jahrespaket sichern Sie sich einen attraktiven Preisvorteil.
    • Bei uns bestellen Sie immer ohne Risiko zum unverbindlichen Test mit 4 Wochen Ansichtsfrist nach Erhalt der Rechnung. Sie bezahlen nur, was Ihnen nach genauer Prüfung auch wirklich zusagt. Anschließend genügt eine kurze Nachricht per E-Mail oder Post und die Sache ist für Sie erledigt.
    • Sie können direkt nach der Bestellung eine aktuelle Seminaraufzeichnung anschauen und ggf. innerhalb des Testzeitraums sogar an einem Live-Online-Seminar teilnehmen.
  • Min. 4 Weiterbildungen im Jahr
  • Teilnahmebestätigung
    • Sie können direkt zum Ende eines Online-Seminars ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
    • Zusätzlich erhalten Sie die Teilnahmebestätigung nach dem Online-Seminar per E-Mail.
  • Aufzeichnungen & Unterlagen Seminaraufzeichnungen:
    Sie haben zum Live-Termin keine Zeit oder den Termin verpasst? Kein Problem! Die Seminaraufzeichnung steht Ihnen innerhalb der nächsten 5 Werktage nach Durchführung des Online-Seminars zur Verfügung.

    Schulungsunterlagen:
    • Zur optimalen Vorbereitung stehen Ihnen die Schulungsunterlagen spätestens 3 Tage vor dem Start des Online-Seminars zur Verfügung.
    • Nach dem Online-Seminar erhalten Sie ggf. noch weitere Unterlagen, wie zum Beispiel eine FAQ-Liste oder ergänzende Informationen.
269,00 € 329,00 €
320,11 € inkl. MwSt.
Jahrespaket buchen
Highlight
Jahrespaket

Online-Seminarpaket - Fit für die Steuererklärungen

Ihre Referenten:  Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen, Dipl.-Finw. (FH) Michael Seifert, Dipl.-Betriebsw. Birgitta Dennerlein

Es werden die wichtigsten Änderungen in den Formularen gegenüber dem Vorjahr erläutert. Zudem erhalten Sie einen kompakten Überblick über die aktuellen Änderungen mit Praxisbezug. So werden Sie fit und können die Steuererklärungen leichter bearbeiten…

mehr

Diese Weiterbildungen sind unter anderem im Jahrespaket enthalten:

  • Online – Jahrespreis
    • Mit dem günstigen Jahrespaket sichern Sie sich einen attraktiven Preisvorteil.
    • Bei uns bestellen Sie immer ohne Risiko zum unverbindlichen Test mit 4 Wochen Ansichtsfrist nach Erhalt der Rechnung. Sie bezahlen nur, was Ihnen nach genauer Prüfung auch wirklich zusagt. Anschließend genügt eine kurze Nachricht per E-Mail oder Post und die Sache ist für Sie erledigt.
    • Sie können direkt nach der Bestellung eine aktuelle Seminaraufzeichnung anschauen und ggf. innerhalb des Testzeitraums sogar an einem Live-Online-Seminar teilnehmen.
  • Min. 3 Weiterbildungen im Jahr
  • Teilnahmebestätigung
    • Sie können direkt zum Ende eines Online-Seminars ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
    • Zusätzlich erhalten Sie die Teilnahmebestätigung nach dem Online-Seminar per E-Mail.
  • Aufzeichnungen & Unterlagen Seminaraufzeichnungen:
    Sie haben zum Live-Termin keine Zeit oder den Termin verpasst? Kein Problem! Die Seminaraufzeichnung steht Ihnen innerhalb der nächsten 5 Werktage nach Durchführung des Online-Seminars zur Verfügung.

    Schulungsunterlagen:
    • Zur optimalen Vorbereitung stehen Ihnen die Schulungsunterlagen spätestens 3 Tage vor dem Start des Online-Seminars zur Verfügung.
    • Nach dem Online-Seminar erhalten Sie ggf. noch weitere Unterlagen, wie zum Beispiel eine FAQ-Liste oder ergänzende Informationen.
168,00 € 294,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jahrespaket buchen

Frist 30.06.2023: Überbrückungshilfen entspannt abrechnen und detailliert dokumentieren

Ihr Referent:  Florian Fey

Bis zum 30.06.2023 sind für alle Überbrückungshilfe-Anträge die Schlussabrechnungen einzureichen – ansonsten sind alle Überbrückungshilfen zurückzuzahlen! Dabei kostet Sie die korrekte Zuordnung der Fixkosten viel Zeit und die Dokumentation für Rück…

mehr
  • ca. 90 Minuten
Jetzt vormerken
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
Anmelden

Praxis-Update: Reihengeschäfte in der Umsatzsteuer

Ihr Referent:  Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen

Reihengeschäfte stellen an die betroffenen Unternehmer in der Praxis besondere Herausforderungen und bergen auch erhebliche umsatzsteuerliche Risiken. Nachdem seit 2020 zumindest die systematischen Grundsätze für die Abwicklung der Reihengeschäfte kl…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Vereinsbesteuerung aktuell 1/2023

Ihre Referenten:  Dr. Mirko Wolfgang Brill, Dipl.-Finanzwirt (FH) Andreas Kümpel

Die Vereinsbesteuerung unterliegt einem stetigen Wandel durch eine Vielzahl von Gesetzgebungsvorhaben und Gesetzesänderungen. Auch die aktuelle finanzgerichtliche Rechtsprechung sowie Verlautbarungen der Finanzverwaltung führen zu fortlaufenden Änder…

mehr
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Tax Talks – ChatGPT & Steuern: eine (un)heimliche Liebesgeschichte?

Ihre Referenten:  Kristiina Coenen, Maximilian Justus Müller von Baczko, Jens Henke, Yan Christoph

Das bisher wahrscheinlich berühmteste Liebespaar der Geschichte sind Romeo und Julia. Noch. Denn vielleicht finden ChatGPT und Steuern ebenso zueinander. Unsere Experten haben bereits ihre eigenen Erfahrungen gemacht. Ob daraus Liebe entstanden ist? …

mehr
  • ca. 90 Minuten
79,00 €
94,01 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
79,00 €
94,01 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Optimal steuern: Immobilienvermietung und Umsatzsteuer

Ihr Referent:  Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen

Vermietung von Immobilien und Umsatzsteuer? Eigentlich eine ganz einfache Frage. Die Tücke liegt – wie so häufig – aber im Detail. Eine Vermietung kann durch Verzicht auf die Steuerbefreiung steuerpflichtig erfolgen. Dieses „Wahlrecht“ ist oftmals zu…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

LkSG kompakt – praktische Umsetzung der Sorgfaltspflichten, Risikomanagement und Berichterstattung

Ihre Referentin:  Carmen Auer

Durch das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) müssen größere Unternehmen mit Sitz in Deutschland ab 1.1.2023 unternehmerische Sorgfaltspflichten in Bezug auf Menschenrechte und Umweltschutz einhalten. Zunächst gilt das Gesetz für Unternehmen …

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Besonderheiten bei der Beschäftigung von Rentnern

Ihre Referenten:  Christiane Droste-Klempp, Dr. Peter H. M. Rambach

Seit 1.1.2023 sind die Hinzuverdienstgrenzen für Rentenbezieher weitgehend entfallen. Dies gilt insbesondere auch bei der Inanspruchnahme von vorgezogener Altersrente für langjährige und besonders langjährige Versicherte (sog. „Rente mit 63“). Damit …

mehr
  • ca. 120 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 120 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Einkünfte im Alter - Was bei Rente und Pension steuerlich zu beachten ist

Ihre Referentin:  Steffanie Hildebrandt

Das Arbeitsleben ist beendet, d. h. aber nicht, dass das Finanzamt nichts mehr von älteren Steuerpflichtigen wissen will. Wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, müssen auch Rentner oder Pensionäre eine Steuererklärung abgeben, denn seit 2005 gi…

mehr
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Steuerrecht aktuell: Mai, Juni 2023

Ihr Referent:  Prof. Dr. Alexander Kratzsch

Sie erhalten einen Überblick über die steuerlichen und wichtigen bilanzrechtlichen Entwicklungen der letzten Wochen. Der Fokus liegt auf den Änderungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung, die Steuerberater und deren Mandanten (Unternehme…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Stellschrauben für langfristige Effektivität in der Kanzleiführung: Praktische Tipps, Tools und Methoden

Ihr Referent:  Ulf Hausmann

Steigende fachliche Anforderungen, Corona-Krise, Grundsteuer und Digitalisierung – die Steuerbranche muss sich immer neuen Herausforderungen stellen. Während die Nachfrage an Steuerberatungsleistungen ununterbrochen hoch ist, liegen die Grenzen oft i…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Rund ums Haus: Aktuelle Entwicklungen bei der Immobilienbesteuerung

Ihr Referent:  Dipl.-Finw. (FH) Michael Seifert

Bei der Erklärungserstellung spielt die Immobilienbesteuerung eine bedeutsame Rolle. Immobilien gehören weiterhin zu den attraktiven Wertanlagen und können auch bedeutsame steuerliche Effekte auslösen.

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

ESRS – Kompakteinstieg in die neue Nachhaltigkeitsberichterstattung

Ihre Referentin:  Viola Möller

Die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) bringt für viele Unternehmen in Deutschland erstmals eine Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung mit sich. Konkretisiert werden die umfangreichen Berichtsinhalte durch die sog. European Su…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Steuerrecht aktuell: Juli, August 2023

Ihr Referent:  Prof. Dr. Alexander Kratzsch

Sie erhalten einen Überblick über die steuerlichen und wichtigen bilanzrechtlichen Entwicklungen der letzten Wochen. Der Fokus liegt auf den Änderungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung, die Steuerberater und deren Mandanten (Unternehme…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Umsatzsteuer im Gespräch 2/2023

Ihre Referenten:  Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen, Dr. Jörg Grune

Kompakt und kurzweilig erhalten Sie in 90 Minuten ein Update zu sämtlichen aktuellen Änderungen, die Sie zur Umsatzsteuer kennen sollten. Die Fachexperten diskutieren 2-mal jährlich über die Neuerungen und aktuellen Themen bei der Umsatzsteuer und gr…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Bilanzrecht im Gespräch 2/2023

Ihre Referenten:  Prof. Dr. Harald Kessler, Dr. Thomas Tesche

In entspannter Lounge-Atmosphäre diskutieren Prof. Dr. Harald Kessler und Dr. Thomas Tesche über ausgewählte Fragen der Anschaffungskostenermittlung. Schauen Sie zu, wie unsere Experten aus kontroversen Perspektiven praxisrelevante Fragen beleuchten.…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Künstlersozialabgabe im Unternehmen

Ihr Referent:  Andri Jürgensen

Die Handhabung der Künstlersozialabgabe im Unternehmensalltag ist sperrig, zeitraubend und unklar, der Kunstbegriff wirkt schwammig. Dabei ist es gar nicht so schwierig, Grund in das Thema zu bekommen. In diesem Seminar reduzieren wir das Thema auf d…

mehr
  • ca. 120 Minuten
159,00 €
189,21 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 120 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
159,00 €
189,21 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Künstlersozialabgabe für Steuerberater: Wege zwischen Mandantenwunsch und Rechtsberatung

Ihr Referent:  Andri Jürgensen

Die Künstlersozialabgabe - für Steuerberater seit der Reform 2005 ein zwiespältiges Thema: Einerseits übernehmen Sie für viele Mandanten die Prüfungen der DRV und erstellen die Entgeltmeldung, andererseits bewegen Sie sich damit schnell im verbotenen…

mehr
  • ca. 120 Minuten
245,00 €
291,55 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 120 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
245,00 €
291,55 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Nachhaltige Kanzlei: Kanzleianalyse als Voraussetzung für digitale Transformation

Ihre Referenten:  Dieter Pfab, Stefan Dreßler

Steuerkanzleien stehen vielen unterschiedlichen Herausforderungen gegenüber. Seien es die fortschreitende Digitalisierung, Effizienz- und Organisationsprobleme im Kanzleialltag oder der Fachkräftemangel. Sodass sich die Frage stellt, wie und wo mit d…

mehr
  • ca. 90 Minuten
Jetzt vormerken
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
Anmelden

Nachhaltig agieren – nachhaltig profitieren: Der Weg zur wirtschaftlich und ökologisch nachhaltigen Kanzlei

Ihre Referenten:  Dieter Pfab, Stefan Dreßler, Armin Hampel, Werner Brunn, Richard Schweiger

Was bedeutet Nachhaltigkeit für Ihre Steuerkanzlei? Wir sind uns sicher: Es gehört mehr dazu als die Reduzierung des Papierverbrauchs! Eine Steuerkanzlei der Zukunft agiert ökonomisch, sozial und ökologisch nachhaltig und profitiert von ungeahnten Po…

mehr

Diese Weiterbildungen sind im Paket enthalten:

  • 13.10.2023 | Nachhaltige Kanzlei: Kanzleianalyse als Voraussetzung für digitale Transformation
  • 20.10.2023 | Nachhaltige Kanzlei: Digitale Buchhaltung und Unternehmen Online im Kanzleibetrieb und bei Mandanten
  • 27.10.2023 | Nachhaltige Kanzlei: Eigenorganisation, Auftragsabwicklung und Controlling im digitalen Workflow
Stand 13.10.2023
  • 6 Weiterbildungen
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Schulungsunterlagen
398,00 € 588,00 €
473,62 € inkl. MwSt.
Paket buchen

Praxis-Update: Umsatzsteuer 2023

Ihr Referent:  Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen

Im Praxis-Update Umsatzsteuer 2023 erhalten Sie einen Überblick über wesentliche Änderungen durch die aktuelle BFH- und EuGH-Rechtsprechung sowie neue Verwaltungsanweisungen der Steuerverwaltung. Der Referent legt dabei seinen Schwerpunkt auf die Beh…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Im Gegensatz zum internen Rechnungswesen (Controlling) beschäftigt sich das externe Rechnungswesen mit der Darstellung der betrieblichen Finanzen nach außen. Je nach Größe und Umsatz des Unternehmens wird neben der umfassenden Buchführung laut Steuerrecht ein gesonderter Jahresabschluss verlangt. Größere Betriebe müssen eine Bilanzierung vornehmen. All diese Vorgänge sind vergleichsweise komplex, das Steuerrecht und die daraus resultierenden Steuern ständigen Änderungen unterworfen. Für Mitarbeiter, die im Rechnungswesen oder in der Steuerkanzlei tätig sind, ist es deshalb von größter Bedeutung, das aktuelle Steuerrecht zu kennen und Buchführung, Jahresabschluss und Bilanzierung nach dem geltenden Recht zu erstellen.

Weiterbildung im Internet

Damit Sie Ihre Steuererklärung, den Jahresabschluss, die laufende Buchführung oder Bilanzierung rechtssicher erledigen, ist eine permanente Weiterbildung äußerst wichtig. Und damit Sie nicht fortwährend unterwegs sind und womöglich Ihre Arbeit im Rechnungswesen oder die Betreuung Ihre Mandanten vernachlässigen, bietet sich die Weiterbildung im Internet mittels Webinar, Online-Seminar, Lern-Video oder Online-Kurs an. Dank zahlreicher top-aktueller Angebote, wie bspw. unsere Webinare und Online-Seminare, erhalten Sie die Rechtssicherheit, die Sie bei der Bilanzierung, dem Jahresabschluss oder der Mandantenbetreuung benötigen. Sparen Sie Zeit und Kosten, indem Sie am Online-Seminar oder Webinar direkt vom Arbeitsplatz aus teilnehmen. Bei Bedarf steht das Webinar oder Online-Seminar natürlich auch Ihrer ganzen Abteilung als E-Learning Kurs zur Verfügung. Sollten Sie konkrete Fragen zum Steuerrecht, zu Steuern, Buchführung, Jahresabschluss oder der Bilanzierung haben, können Sie diese im Online-Seminar / Webinar stellen.

Alles rund um Steuern

Steuerberater und Steuerkanzleien sind in ihrer täglichen Arbeit auf höchste Rechtssicherheit und verlässliche Fachinformationen angewiesen. Egal um welche Steuerart es sich handelt, ob Lohnsteuer, Umsatzsteuer, Abgeltungsteuer, Einkommensteuer, Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer, Gewerbesteuer, Investmentsteuer, Körperschaft- und Umwandlungsteuer oder Kraftfahrzeugsteuer, mit den verschiedenen E-Learning Formaten (Online-Seminar, Webinar und Lern-Video) sind Sie immer bestens informiert und arbeiten garantiert rechtssicher. Denn wichtige Inhalte in einem Online-Seminar oder Webinar zu präsentieren, hat gleich mehrere Vorteile: Sie können sie ohne zusätzlichen Zeit- und Kostenaufwand bequem am Arbeitsplatz abrufen. In einem solchen E-Learning Kurs können Sie den Referenten via Live-Chat kontaktieren und konkrete Fragen zu Steuern, dem Jahresabschluss, Buchführung oder der Bilanzierung stellen.