Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format
1 - 13 von 13 Weiterbildungen

Gesunde Ernährung in der Schichtarbeit und in der mobilen Arbeit

Ihre Referentin:  Aline Emanuel

Die Schwierigkeiten der gesunden Verpflegung während der Schichtarbeit stellt viele Betriebe und Arbeitnehmer seit Jahren vor große Herausforderungen. Das gleiche Problem findet sich vor allem seit der Pandemie bei Beschäftigten des mobilen Arbeitens…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Aufsuchende Gesundheitsförderung anstelle wirkungsloser Kursprogramme

Ihre Referenten:  Sabine Kind, Christoph Mundt

Organisationen haben in der Praxis häufig die Herausforderung, die vulnerable Zielgruppe zu erreichen. Die aufsuchende Gesundheitsförderung bietet dabei einige Vorteile für alle Beteiligten und erhöht die Chance, gerade Risikopersonen zu erreichen. …

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT in der Praxis

Ihre Referenten:  Philipp Müller, Leon Kaltenbrunn

Der Hype um ChatGPT geht in die nächste Runde. Die künstliche Intelligenz (KI) scheint unseren Alltag und unsere Arbeitswelt auf revolutionäre Weise zu verändern. Doch was genau steckt hinter der KI, was kann sie leisten und welche Auswirkungen könnt…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Qualitätskriterien für Anbieter von Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung

Ihre Referenten:  Anke Mächler, Sascha Tetzlaff

Die Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass in vielen Unternehmen das Betriebliche Gesundheitsmanagement zeitweise an Priorität verloren hat und so deutlich weniger Praxis-Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung stattgefunden haben. Gleichze…

mehr
Stand 22.03.2023
  • ca. 90 Minuten
Anmelden

BGM – als Personalstrategie noch erfolgreicher

Ihr Referent:  Oliver Walle

In den vergangenen 3 Jahren wurden aufgrund der Pandemie und weiteren Krisen die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) und das Gesundheitsmanagement (BGM) zeitweise heruntergefahren oder nur auf Sparflamme umgesetzt. Zugleich ist aber das Bewusstse…

mehr
Stand 19.01.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen: Von der Analyse zur Maßnahmenableitung

Ihre Referenten:  Prof. Dr. Julia Krampitz, Christoph Mundt

​Es ist wichtig, gesundheitsgefährdende Faktoren frühzeitig zu reduzieren oder zu vermeiden und gesundheitsfördernde Ressourcen aufzubauen. Die Berücksichtigung der psychischen Faktoren im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung ist verpflicht…

mehr
Stand 07.11.2022
  • ca. 45 Minuten
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

BEM als Chance für ein hohes (Mitarbeiter-) Commitment

Ihr Referent:  Sascha Tetzlaff

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist eine seit 2004 gesetzliche Pflicht für Arbeitgeber, Mitarbeitenden nach längerer Krankheit den Weg zurück in ihren Arbeitsalltag zu erleichtern. Doch BEM ist mehr: Vor dem Hintergrund der Herausford…

mehr
Stand 14.09.2022
  • ca. 45 Minuten
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Kommunikation im BGM - wie können unterschiedliche Zielgruppen erreicht werden?

Ihre Referenten:  Lisa Schwickert, Anke Mächler

Kommunikation trägt wesentlich zum Erfolg eines BGM im Unternehmen bei. Dazu gehört auch, dass Mitarbeiter über Arbeitsabläufe und anstehende Maßnahmen informiert werden und auch die Möglichkeit erhalten, selbst Informationen im Sinne der Partizipati…

mehr
Stand 14.07.2022
  • ca. 45 Minuten
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Hybride Führung – Gesundheitschancen ergreifen

Ihr Referent:  Christoph Mundt

Führungskräfte sind zunehmend gefordert, die Grundsätze gesunder Führung nicht nur vor Ort umzusetzen, sondern auch virtuell. Diese Dualität erfordert neue Denkweisen und Ansätze, aber auch neue Kompetenzen, um die wichtige Vorbildfunktion in diesen …

mehr
Stand 31.05.2022
  • ca. 45 Minuten
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Einfluss von hybridem Arbeiten und New Work auf die Gefährdungsbeurteilung

Ihr Referent:  Oliver Walle

Die Arbeitswelt erlebte in den vergangenen 2 Jahren einen enormen Wandel. Homeoffice, hybrides Arbeiten und New Work sind auf einmal allgegenwärtig, zugleich nahm die Digitalisierung Fahrt auf und Webmeetings ersetzen nun viele Präsenztermine. Währen…

mehr
Stand 21.04.2022
  • ca. 45 Minuten
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

BGM während Corona und in der Post-Corona-Zeit: wie wird das Jahr 2022?

Ihr Referent:  Oliver Walle

Die Corona-Pandemie beeinflusst weiterhin das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM). Momentan finden nur wenige Maßnahmen vor Ort in den Betrieben statt. Zum Einsatz kommen stattdessen digitale Lösungen wie Apps und BGM-/BGF-Plattformen. Beratunge…

mehr
Stand 25.01.2022
  • ca. 90 Minuten
Anmelden

Soziale Unterstützung und deren Wirkung auf die Gesundheit am Arbeitsplatz

Ihre Referentin:  Katrin Bohr

Zeitdruck, Leistungsdruck sowie hohe Anforderungen an Flexibilität und Erreichbarkeit sind kennzeichnend für die moderne Arbeitswelt. Bei immer mehr Menschen wirken sich diese Faktoren negativ auf die psychische Gesundheit aus. In Unternehmen wird di…

mehr
Stand 10.12.2021
  • ca. 45 Minuten
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

BGM im Homeoffice: Verrückte Idee - oder was lernen wir durch Krisen wie Corona?

Ihre Referenten:  Oliver Walle, Sarah Staut

Homeoffice, Videokonferenzen und Webmeetings gibt es schon länger, jedoch erleben wir durch die Corona-Pandemie gerade einen enormen Schub in der Nutzung digitaler Möglichkeiten zur Information, Kommunikation und in einigen Bereichen auch Dienstleist…

mehr
Stand 24.06.2020
  • ca. 90 Minuten
Anmelden