Ob studentische Hilfskraft, Praktikant, Rentner mit Nebeneinkünften oder die sog. Besserverdienenden, eigentlich sind dies alles Beschäftigte im Sinne der Sozialversicherung. Versicherungs- und beitragsrechtlich gibt es jedoch große Unterschiede.

In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick rund um die sozialversicherungsrechtlichen Regelungen zur Beschäftigung von Studenten und Praktikanten. Außerdem erfahren Sie, was bei beschäftigten Rentnern und Personen, die die Jahresarbeitsentgeltgrenze überschreiten zu beachten ist.

Inhalte des Online-Seminars

In diesem Seminare erfahren Sie, wie die richtige versicherungsrechtliche Beurteilung Auswirkungen auf die Beitragsbelastung bei der Beschäftigung von Studenten und Praktikanten haben kann. Neben den versicherungs- und beitragsrechtlichen Besonderheiten bei diesen Personengruppen erfahren Sie auch, welche Regelungen beim Mindestlohn und im Melderecht zu beachten sind. Darüber hinaus werden die Regelungen für Rentner in einem Nebenjob dargestellt. Ein weiteres Thema ist der Eintritt von Versicherungsfreiheit bei Überschreiten der Jahresarbeitsentgeltgrenze. Welche Entgeltbestandteile hierfür relevant sind und was passiert, wenn sich der Arbeitgeber bei der Beurteilung irrt oder die Einkommensentwicklung anders als geplant verläuft – all das erfahren Sie in diesem Seminar.

Zielgruppen

  • Entgeltabrechner
  • Steuerfachangestellte
  • Mitarbeiter in Steuerkanzleien
  • Mitarbeiter von Sozialversicherungsträgern
  • Mitarbeiter in Lohnsteuerhilfevereinen
  • Personalsachbearbeiter
  • HR-Manager
  • Personalreferenten

Derzeit ist kein Termin für Online-Seminare verfügbar.

Dieses Seminar im Paket buchen

Highlight

Seminarpaket: Sozialversicherung kompakt – Beschäftigte richtig abrechnen

Ihr Referent: André Fasel

Ob Minijob, Midijob oder die Beschäftigung von Studenten, Praktikanten und Rentnern – die richtige sozialversicherungsrechtliche Einordnung ist entscheidend! Dieses Seminarpaket vermittelt Ihnen praxisnahes Fachwissen zu den wichtigsten sozialversich…

mehr

Diese Inhalte sind im Paket enthalten:

  • 07.04.2025 | Beschäftigte in der Sozialversicherung richtig beurteilen
  • 11.09.2025 | Mini- und Midijobs richtig abrechnen
Stand 08.10.2025
  • 2 Online-Seminare
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Unterlagen
98,00 € 196,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Paket buchen
Online-Seminar
Anmelden
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen
Video | Stand 07.04.2025
Dauer
ca. 90 Minuten
108,00 €
zzgl. MwSt.
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen Zum Paket
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen

Stellen Sie uns Ihre Fragen

Um unsere Online-Seminare für Sie so relevant und hilfreich wie möglich zu gestalten, besteht die Möglichkeit, vorab Fragen zu stellen.

So funktioniert es:

  • Stellen Sie Ihre Fragen rund um das Thema des Seminars über diesen Link.
  • Alle Fragen können von Ihnen und anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit einem Daumen nach oben bewertet werden.
  • Die Fragen, die die höchste Bewertung erhalten, werden im Seminar priorisiert behandelt. So können wir sicherstellen, dass die wichtigsten und relevantesten Themen angesprochen werden. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der begrenzten Zeit nicht alle Fragen im Seminar beantwortet werden können – wir konzentrieren uns auf die am meisten gewählten.