Einmal anmelden – 3-mal im Jahr das Arbeitsrechtsfrühstück genießen:
Sie brauchen in der HR-Abteilung immer aktuelle Informationen rund um das Arbeitsrecht? Mit dem Arbeitsrechts-Frühstück erhalten Sie in kompakten 60 Minuten ein Update zu den wich…
Mit dem günstigen Jahrespaket sichern Sie sich einen attraktiven Preisvorteil.
Bei uns bestellen Sie immer ohne Risiko zum unverbindlichen Test mit 4 Wochen Ansichtsfrist nach Erhalt der Rechnung. Sie bezahlen nur, was Ihnen nach genauer Prüfung auch wirklich zusagt. Anschließend genügt eine kurze Nachricht per E-Mail oder Post und die Sache ist für Sie erledigt.
Sie können direkt nach der Bestellung eine aktuelle Seminaraufzeichnung anschauen und ggf. innerhalb des Testzeitraums sogar an einem Live-Online-Seminar teilnehmen.
Min. 3 Online-Seminare im Jahr
Teilnahmebestätigung
Sie können direkt zum Ende eines Online-Seminars ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
Zusätzlich erhalten Sie die Teilnahmebestätigung nach dem Online-Seminar per E-Mail.
Aufzeichnungen & Unterlagen
Aufzeichnung:
Sie haben zum Live-Termin keine Zeit oder den Termin verpasst? Kein Problem!
Die Aufzeichnung steht Ihnen innerhalb der nächsten 5 Werktage nach Durchführung des Online-Seminars zur Verfügung.
Unterlagen:
Zur optimalen Vorbereitung stehen Ihnen die Unterlagen spätestens 3 Tage vor dem Start des Online-Seminars zur Verfügung.
Nach dem Online-Seminar erhalten Sie ggf. noch weitere Unterlagen, wie zum Beispiel eine FAQ-Liste oder ergänzende Informationen.
Einmal anmelden – New Work in 6 Online-Seminaren verstehen und umsetzen:
Die aktuellen Herausforderungen in unserer Arbeitswelt sind oft zu umfangreich, zu schnelllebig und zu vielschichtig geworden für unsere herkömmlichen Strukturen und starren Pr…
23.11.2022 |
Arbeiten von überall und wann ich will?
26.01.2023 |
Von #OldWork zu #NewWork – Wie gelingt eine agile Transformation arbeitsrechtlich erfolgreich
Stand 13.09.2022
6 Online-Seminare
Teilnahmebestätigung
Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
Workation im Ausland: Rechtliche Anforderungen für die Umsetzung kennenlernen Durch die Corona-Pandemie geht der Trend immer stärker in die Richtung der flexiblen Gestaltung des Arbeitsplatzes und der Arbeitszeiten. Viele Arbeitnehmer:innen wünschen …
25.07.2022 |
Workation im Ausland: Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen
25.07.2022 |
Workation im Ausland: Aufenthaltsrechtliche Rahmenbedingungen
28.07.2022 |
Workation im Ausland: Sozialversicherungsrechtliche Rahmenbedingungen
Stand 25.07.2022
4 Online-Seminare
Teilnahmebestätigung
Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
Das Arbeitsrecht ist laufend von Neuerungen und Anpassungen betroffen.Jahreswechsel, neu ergangene Rechtsprechung und wichtige Gesetzesänderungen stellen die Personalabteilung vor neue Herausforderungen. Andere wichtige Änderungen befinden sich noch …
Die Elternzeit ist ein Dauerthema in vielen Personalabteilungen. Erhalten Sie hier einen umfassenden Überblick über die besonderen Regelungen zum Kündigungsschutz, der Arbeitszeitreduzierung sowie der Beurlaubung für Schwangere und Beschäftigte in El…
Der Einsatz von Leiharbeitnehmern ist fehlerträchtig. Durch die bereits seit 1.4.2017 geltenden gesetzlichen Neuregelungen wurden die Anforderungen noch verschärft. Zu beachten sind gesetzliche Fristen für die Höchstüberlassungsdauer und den Anspruch…
In entspannter Frühstücksatmosphäre diskutieren Fachanwalt Dr. Peter Rambach und Arbeitsrichter Christoph Tillmanns aktuelle Reformen und Gesetzesvorhaben sowie arbeitsgerichtliche Urteile, die Sie als Personalverantwortliche:r kennen sollten. Aus de…
Nach dem BAG sind Arbeitgeber verpflichtet, ein Arbeitszeiterfassungssystem einzuführen. Für die Praxis stellen sich seitdem wichtige Fragen: „Müssen auch die Zeiten leitender Angestellter erfasst werden? Kann die tatsächliche Aufzeichnung an die Mit…
Das Urlaubsrecht ist komplex und ein Dauerbrenner-Thema in jeder Personalabteilung. Die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesarbeitsgerichts (BAG) führten zu einer erheblichen Veränderung bei zahlreichen Urlaubsfragen. So…
Das Urlaubsrecht ist komplex und ein Dauerbrenner-Thema in jeder Personalabteilung. Die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesarbeitsgerichts (BAG) führten zu einer erheblichen Veränderung bei zahlreichen Urlaubsfragen. So…
Das Seminar beschäftigt sich mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen aus betrieblichen Gründen.
Gerade auch im Zusammenhang mit Krisen und länger andauernden Umsatzeinbußen stehen viele Unternehmen vor großen Herausforderungen und geraten in exi…
Bei Pflichtverletzungen von Arbeitnehmern ergreifen Arbeitgeber häufig Maßnahmen, die zu arbeitsgerichtlichen Auseinandersetzungen führen. Diese Auseinandersetzungen können die Zahlung von Abfindungen zur Folge haben. Jeder Arbeitgeber sollte daher w…
Vergütung ist für beide Seiten des Arbeitsverhältnisses von elementarer Bedeutung: für den Arbeitgeber als Kostenfaktor und für die einzelne Arbeitskraft als Existenzgrundlage.
Der Crashkurs „Vergütung“ verschafft Ihnen einen praxisorientierten Über…
In entspannter Frühstücksatmosphäre diskutieren Fachanwalt Dr. Peter Rambach und Arbeitsrichter Christoph Tillmanns aktuelle Reformen und Gesetzesvorhaben sowie arbeitsgerichtliche Urteile, die Sie als Personalverantwortliche:r kennen sollten. Aus d…