Das Arbeitsrecht steht immer mitten im Leben – Tragik und Komik liegen nahe beieinander. Dieses Seminar stellt arbeitsgerichtliche Entscheidungen „mitten aus dem Leben“ vor – tragisch – komisch – bedeutsam – unwichtig – ernst und lustig. Eben alles, was in einer Gerichtsbarkeit, in der vor allem Menschen mit ihren Stärken und Schwächen im Mittelpunkt stehen, im Laufe der Jahre „aufschlägt“.

In diesem Seminar steht nicht nur die Wissensvermittlung im Vordergrund, sondern auch Unterhaltung und Spaß an der Vielfalt der Themen der Arbeitsgerichtsbarkeit.

Inhalte des Online-Seminars

So geht es u.a. um Entscheidungen zu diesen Themen:

  • Einsperren eines Kollegen auf der Toilette
  • Zu viel Alkohol auf der Firmenveranstaltung
  • Gestohlener Bienenstich und eingelöste Pfandbons
  • Handyaufnahmen auf der Toilette
  • Ein ganz besonderer Dienstwagen
  • Ein Vorhängeschloss
  • Die Bezahlung des Duschens
  • Zahngold im Krematorium
  • Die allerletzte Abmahnung
  • Und ein paar eigene Anekdoten aus 30 Jahren Arbeitsrichter–Dasein…
Zielgruppen
  • Personalsachbearbeiter
  • Personalreferenten
  • Führungskräfte
  • HR-Manager
  • Rechtsanwälte
  • Unternehmensjuristen
Online-Seminar | Mo, 23.06.2025 | 10:00 Uhr
Dauer
ca. 90 Minuten
108,00 €
zzgl. MwSt.
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen
Video | Stand 23.06.2025
Dauer
ca. 90 Minuten
108,00 €
zzgl. MwSt.
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen

Stellen Sie uns Ihre Fragen

Um unsere Online-Seminare für Sie so relevant und hilfreich wie möglich zu gestalten, besteht die Möglichkeit, vorab Fragen zu stellen.

So funktioniert es:

  • Stellen Sie Ihre Fragen rund um das Thema des Seminars über diesen Link.
  • Alle Fragen können von Ihnen und anderen Teilnehmer:innen mit einem Daumen nach oben bewertet werden.
  • Die Fragen, die die höchste Bewertung erhalten, werden im Seminar priorisiert behandelt. So können wir sicherstellen, dass die wichtigsten und relevantesten Themen angesprochen werden. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der begrenzten Zeit nicht alle Fragen im Seminar beantwortet werden können – wir konzentrieren uns auf die am meisten gewählten.