Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format

Immer aktuell informiert – ohne hohen Zeitaufwand. Lernen Sie einfach und gezielt vom Schreibtisch aus! Egal ob es um Arbeitsrecht, Entgeltabrechnung, Personalmanagement oder Personalentwicklung und Talentmanagement geht - hier finden Sie die passenden e-Learnings für Ihre tägliche Personalarbeit.

49 - 72 von 159 Angeboten
kein Filter gesetzt

Jahreswechsel 2024/2025 - Update Personal

Ihre Referent:innen: Dr. Peter H. M. Rambach, Christiane Droste-Klempp

Für Ihre tägliche Arbeit in der Personalabteilung ist es wichtig immer auf dem neuesten Stand zu sein. Insbesondere zu Beginn eines jeden Jahres ergeben sich zahlreiche rechtliche Änderungen.

mehr
Stand 20.01.2025
  • ca. 180 Minuten
Anmelden
Dieses Online-Seminar kann nur von Abonnenten des Haufe Personal Office Platin, Gold sowie des Business Office Platin und Gold gebucht werden. Sofern Sie Abonnent:in eines dieser Produkte sind, melden Sie sich zuerst mit Ihren gewohnten Login-Daten an.

Update im Arbeitsrecht

Ihr Referent: Dr. Peter H. M. Rambach

Das Arbeitsrecht ist laufend von Neuerungen und Anpassungen betroffen. Neu ergangene Rechtsprechung und wichtige Gesetzesänderungen stellen die Personalabteilung vor neue Herausforderungen. Andere wichtige Änderungen befinden sich noch immer in der U…

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Reisekosten

Das eTraining Reisekosten besteht aus 6 Lerneinheiten, in denen Sie Schritt für Schritt lernen, wann eine berufliche Auswärtstätigkeit vorliegt und wie Fahrtkosten, Verpflegungsmehraufwendungen, Übernachtungskosten, die Gestellung von Mahlzeiten und …

mehr
Stand 19.12.2024
  • ca. 155 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
119,00 €
141,61 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Plattformarbeit in der Personalpraxis

Ihre Referent:innen: Kira Falter, Dr. Arne Schmieke

Nach über zweijährigen Verhandlungen haben sich die EU-Mitgliedstaaten Anfang März auf eine Richtlinie „zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit“ geeinigt. Die EU schätzt, dass im Jahr 2025 bis zu 43 Millionen Menschen Plattform…

mehr
Stand 03.12.2024
  • ca. 60 Minuten
78,00 €
92,82 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Jahreswechsel 2024/2025 - Update Personal

Ihre Referent:innen: Christiane Droste-Klempp, Dr. Peter H. M. Rambach

Für Ihre tägliche Arbeit in der Personalabteilung ist es wichtig immer auf dem neuesten Stand zu sein. Insbesondere zu Beginn eines jeden Jahres ergeben sich zahlreiche rechtliche Änderungen.

mehr
Stand 02.12.2024
  • ca. 120 Minuten
Anmelden
Dieses Online-Seminar kann nur von Abonnenten des Haufe Personal Office Platin, Gold sowie des Business Office Platin und Gold gebucht werden. Sofern Sie Abonnent:in eines dieser Produkte sind, melden Sie sich zuerst mit Ihren gewohnten Login-Daten an.

Strategien und Vorgehensweisen für eine nachhaltige Personalplanung in unsicheren Zeiten

Ihre Referent:innen: Prof. Dr. Daniela Eisele-Wijnbergen, Jessica Röhler

Nach einem Einstieg mit der operativen Personalplanung werden insbesondere längerfristige Entwicklungen betrachtet. Ein Verständnis für Jobfamilien und die Vorbereitung auf verschiedene Szenarien helfen dabei, Risiken zu mindern und die Widerstandsfä…

mehr
Stand 25.11.2024
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe-Lounge: Entgelt-Frühstück

Ihre Referent:innen: Christiane Droste-Klempp, Sonja Hein-Schnieder

Kompakt und kurzweilig erhalten Sie in 60 Minuten ein Update zu sämtlichen aktuellen Änderungen, die Sie als Entgeltabrechner:in kennen sollten. Die Fachexpertinnen diskutieren 3-mal jährlich über die Neuerungen und aktuellen Themen der Entgeltabrech…

mehr
Stand 21.11.2024
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Prozessmanagement im Personalmanagement

Ihr Referent: Dr. Rainer Feldbrügge

HR-Prozesse dienen dazu, Personalressourcen für das Unternehmen bereitzustellen. Sie erfüllen eine zentrale Führungsfunktion im Unternehmen. Darum gehen sie über den Status eines Dienstleistungsprozesses hinaus. Es zählt also nicht nur Effizienz, son…

mehr
Stand 20.11.2024
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Vorsicht bAV-Vertragsfallen! Wenn nachteilige Vertragsklauseln für Arbeitgeber zur Haftungsfalle in Millionenhöhe werden

Ihr Referent: Andreas Brand

In rund 50% aller bAV-Verträge lauern Haftungsrisiken, die den Arbeitgeber im Haftungsfall mehrere Millionen Euro kosten können. Auf den ersten Blick sind die Risiken meistens nicht ersichtlich. Expertenwissen ist gefragt: Auf welche nachteiligen Ver…

mehr
Stand 07.11.2024
  • ca. 60 Minuten
Anmelden

Teilzeitarbeit in der betrieblichen Praxis

Ihr Referent: Dr. Peter H. M. Rambach

Die verschiedenen Modelle der Teilzeitarbeit steigern nicht nur die Flexibilität in der Personalplanung sondern auch die Arbeitgeberattraktivität. Die praktische Umsetzung der Teilzeitarbeit in Unternehmen unter der Berücksichtigung der aktuellen Rec…

mehr
Stand 05.11.2024
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Rentner beschäftigen

Ihre Referent:innen: Dr. Peter H. M. Rambach, Christiane Droste-Klempp

Immer mehr Unternehmen sind vom Fachkräftemangel und dem demografischen Wandel betroffen. Zugleich gibt es eine steigende Anzahl älterer Arbeitnehmer, die auch nach Erreichen des Rentenalters weiterhin arbeiten möchten. Die Abschaffung der Hinzuverdi…

mehr
Stand 30.10.2024
  • ca. 90 Minuten
148,00 €
176,12 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Krankheit im Arbeitsverhältnis

Ihr Referent: Dr. Carsten Teschner

Die Krankheit im Arbeitsverhältnis hat viele Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zur Folge. Erkrankungen müssen rechtzeitig mitgeteilt und nachgewiesen werden, andernfalls können Sanktionen erfolgen. Der gelbe Schein wurde für geset…

mehr
Stand 25.10.2024
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Mitarbeitergespräche neu gedacht

Ihr Referent: Christian Thiele

Sie lernen neue Formen und Formate des Mitarbeitergesprächs kennen und erhalten konkrete Impulse für den Führungsalltag. Das Training vermittelt Ihnen methodische Kompetenzen für gelingende(re) Gespräche zwischen – formeller oder informeller – Führu…

mehr
Stand 24.10.2024
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Elternzeit nach dem BEEG: Urlaub, besonderer Kündigungsschutz und Elternteilzeit

Ihr Referent: Christoph Tillmanns

Die Elternzeit ist ein Dauerthema in vielen Personalabteilungen. Erhalten Sie hier einen umfassenden Überblick über die besonderen Regelungen zum Kündigungsschutz, der Arbeitszeitreduzierung sowie des Urlaubsanspruchs für Schwangere und Beschäftigte …

mehr
Stand 22.10.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die Entgelttransparenzrichtlinie und ihre Auswirkungen auf die Praxis

Ihr Referent: Jan Peters

Am 6. Juni 2023 ist die Entgelttransparenzrichtlinie (Richtlinie (EU) 2023/970) (EntgTranspRL) in Kraft getreten. Ihr Ziel ist es, Vergütungen transparenter zu machen, Entgeltdiskriminierungen zu unterbinden und das sog. Gender-Pay-Gap zu verringern.…

mehr
Stand 18.10.2024
  • ca. 60 Minuten
78,00 €
92,82 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Beschäftigung von Minijobbern und Studenten

Ihr Referent: André Fasel

Minijobber, Werkstudent oder vielleicht doch Praktikant; die richtige Wahl bei der Suche nach einer Aushilfskraft kann Beiträge sowie Zeit und Ärger im Umgang mit der Sozialversicherung sparen. In diesem Online-Seminar werden die Unterschiede zwisch…

mehr
Stand 17.10.2024
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Sicherheit bei der Personalauswahl durch professionelle Fragetechnik

Ihre Referentin: Michaela Allert

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Wirksamkeit bei der professionellen Bewerberauswahl ausbauen können. Das Training hilft Ihnen dabei, mehr Sicherheit bei der Beurteilung der Fach- und vor allem der persönlichen/sozialen Kompetenzen zu erlangen. Wir we…

mehr
Stand 14.10.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Steuerfrei oder begünstigt auf dem Weg zur Arbeit

Ihr Referent: Marcus Spahn

Mobilität im Lohnsteuerrecht ist ein komplexes Thema. Neben dem "klassischen" Dienstwagen und verschiedenen Varianten der Elektromobilität gibt es weitere Aspekte, die in der Personalabteilung unter dem Stichwort "Mobilität" zu beachten sind. In die…

mehr
Stand 10.10.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Elternzeit nach dem BEEG: Beantragung, Gestaltung und Beendigung

Ihr Referent: Christoph Tillmanns

Das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz gewährt Arbeitnehmern, Auszubildenden und Heimarbeitern Elternzeit grundsätzlich bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres des Kindes, wenn sie es selbst betreuen und erziehen. Während einer Elternzeit kann ei…

mehr
Stand 08.10.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Bürokratieentlastungsgesetz - Alle wichtigen Änderungen für die Personalpraxis

Ihr Referent: Dr. Peter H. M. Rambach

Die Änderungen aus dem Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) werden die Digitalisierung in der Personalpraxis vorantreiben. Danach wird der Nachweis der wesentlichen Arbeitsbedingungen nach dem Nachweisgesetz vereinfacht, wodurch zukünftig in vielen F…

mehr
Stand 07.10.2024
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Formal rechtssicher kündigen

Ihr Referent: Dr. Carsten Teschner

Kündigungen scheitern häufig bereits an formalen Anforderungen. Arbeitgeber müssen zahlreiche Informations-, Zustimmungs- und Beteiligungspflichten beachten und die Kündigung beweissicher überbringen. Fehler führen dazu, dass Kündigungen trotz vorhan…

mehr
Stand 01.10.2024
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Arbeitsrechts-Frühstück

Ihre Referent:innen: Christoph Tillmanns, Dr. Peter H. M. Rambach

In entspannter Frühstücksatmosphäre diskutieren Fachanwalt Dr. Peter Rambach und Arbeitsrichter Christoph Tillmanns aktuelle Reformen und Gesetzesvorhaben sowie arbeitsgerichtliche Urteile, die Sie als Personalverantwortliche:r kennen sollten. Aus de…

mehr
Stand 25.09.2024
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Alles zur steuerlichen Elektromobilität

Ihr Referent: Marcus Spahn

Ab 2035 sollen alle neuen Autos, die auf den Markt kommen, emissionsfrei sein – so sieht es die EU vor. Damit soll sichergestellt werden, dass der Verkehrssektor bis 2050 klimaneutral werden kann. Auch heute beschäftigen sich schon viele Unternehmen …

mehr
Stand 24.09.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Erfolgreiches Leistungsmanagement

Ihr Referent: Dr. Friedrich A. Fratschner

Ein erfolgreiches Leistungsmanagement ist für viele Unternehmen ein aktives Handlungsfeld. Denn in Zeiten des Fachkräftemangels fällt den meisten Führungskräften eine konsequente Auseinandersetzung mit Leistungsunterschieden schwer. Wir geben in die…

mehr
Stand 19.09.2024
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Themen und Schlagworte

Das Personalwesen ist ein äußerst komplexer Themenbereich, doch mit der richtigen Weiterbildung sind Sie selbst für schwierigste Aufgaben bestens gerüstet. Ob es um das Arbeitsrecht, die Entgelt-Abrechnung oder andere Fragen aus dem Personalwesen geht, für nahezu jedes personalwirtschaftliche Thema gibt es das passende E-Learning in Form von Webinar, Online-Seminar, e-Training oder Lern-Video, das Sie bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt. Dabei geht es nicht nur um grundlegendes Wissen und neue Änderungen im Arbeitsrecht, sondern auch im aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich Lohn und Gehalt (Entgelt) sowie im Personalmanagement (z.B. Talentmanagement, Recruiting, Personalentwicklung).

Weiterbildung in Sachen Lohn & Gehalt und Arbeitsrecht

Im Personalwesen und der Entgelt-Abteilung sind regelmäßig die verschiedensten Abrechnungen zu erstellen. Die weitaus wichtigsten Abrechnungen betreffen das Entgelt der Mitarbeiter. Hinzu kommen regelmäßig Abrechnungen für Reisekosten, Firmenwagen, Altersteilzeit oder Zeitwertkonten. Hierbei tauchen häufig Fallstricke und Probleme in der Entgeltabrechnung auf, die vermieden werden sollten. Dies ist auch häufig der Fall bei Minijobs, Ferienjobs, Mindestlohn, Praktikanten, Neuregelungen im Meldeverfahren, Lohnersatzleistungen oder der Sozialversicherung. Daher gilt bei allen Abrechnungen, dass die neusten gesetzlichen Änderungen und Entscheidungen eingehalten werden müssen. Um dies zu gewährleisten, bietet sich eine dauerhafte Fortbildung in Form von E-Learnings an - egal ob Webinar, Lern-Video, Online-Seminar, e-Training oder Online-Kurs. Je nach Webinar, Online-Seminar oder Lern-Video erfahren Sie die neusten Änderungen aus Rechtsprechung und Gesetzgebung, grundsätzliche Fragen zum Arbeitsrecht und Praxisbeispiele aus der Entgeltabrechnung. Und das Beste: Bei Online-Seminaren und Webinaren besteht die Möglichkeit für Sie, konkrete Fragen zu stellen und diese gleich im Online-Seminar oder Webinar durch den Referenten beantworten zu lassen. Noch kniffliger als die Entgeltabrechnung ist allerdings das Arbeitsrecht. Kaum vergeht ein Tag an dem nicht eine weitreichende arbeitsrechtliche Entscheidung oder neue Gesetzgebung veröffentlicht wird. Umso mehr müssen Sie im Arbeitsrecht auf der Hut sein und sich ständig weiterbilden. Hierfür bietet Haufe im Bereich Arbeitsrecht neben Lern-Videos, Online-Seminare, Webinare auch e-Trainings u.a. zu folgenden Themen an: Arbeitszeugnis, Arbeitsvertrag, Mutterschutz & Elternzeit, Arbeitnehmerüberlassung & Werkverträge, Abmahnung & Kündigung, Urlaub und Abfindung.

Fortbildungen für Talentmanagement, Recruiting und Personalentwicklung

Aufgrund des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels haben in den vergangenen Jahren im Personalmanagement vor allem die Themen Talentmanagement, Recruiting, Personalentwicklung, Change Management und Personalmarketing an Bedeutung gewonnen. Heutzutage sind qualifizierte Mitarbeiter ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Unternehmen, die gezielt gefunden und langfristig gebunden werden sollen. In den unterschiedlichen E-Learning Angeboten, ob nun Webinar, Online-Seminar oder Lern-Video, erfahren Sie aus erster Hand die neusten Entwicklungen und Trends im Personalmanagement. Dank regelmäßiger Weiterbildung via Internet, bleiben Sie am Puls der Zeit und sichern langfristig den Erfolg Ihres Unternehmens.