Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format
1 - 8 von 8 Angeboten

Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen

Ihr Referent: Dr. Erik Schmid

Alle Arbeitsverhältnisse enden irgendwann. Am häufigsten enden Arbeitsverhältnisse durch Kündigung oder Aufhebungsvertrag. Um eine möglichst rechtssichere Kündigung auszusprechen oder die vielen Vorteile der einvernehmlichen Beendigung nutzen zu könn…

mehr
  • ca. 150 Minuten
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 150 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Jahresupdate Arbeitsrecht

Ihr Referent: Dr. Erik Schmid

Die Arbeitsbedingungen sind in zahlreichen Gesetzen, Tarifverträgen, Betriebsvereinbarungen und im Arbeitsvertrag selbst geregelt. Um diese Arbeitsbedingungen ordnungsgemäß anzuwenden, rechtskonform zu agieren sowie Streitigkeiten und Schäden zu verm…

mehr
  • ca. 150 Minuten
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 150 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Rechtsformwahl im Mittelstand

Ihre Referent:innen: Dr. iur. Barbara Mayer, Dr. Philipp Pordzik

Der Vortrag betrachtet die zivilrechtlichen Unterschiede verschiedener Personen- und Kapitalgesellschaften und hebt die Charakteristika der zur Verfügung stehenden Rechtsform-Alternativen hervor. Dadurch leistet er einen Beitrag für eine interessenge…

mehr
Stand 20.02.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die unternehmerische Mitbestimmung aus Sicht der anwaltlichen Beratung

Ihr Referent: Dr. Erik Schmid

     ​Unternehmerische Mitbestimmung ist insbesondere im DrittelbG, im MitbestG und SEBG geregelt. Es gibt zahlreiche „Umgehungsmöglichkeiten“, auf die im Seminar eingegangen wird. Unter Berücksichtigung der im Koalitionsvertrag angekündigten geplant…

mehr
Stand 11.09.2024
  • ca. 150 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Kündigung und Aufhebungsvertrag

Ihr Referent: Dr. Erik Schmid

Alle Arbeitsverhältnisse enden irgendwann. Am häufigsten enden Arbeitsverhältnisse durch Kündigung oder Aufhebungsvertrag. Um eine möglichst rechtssichere Kündigung auszusprechen oder die vielen Vorteile der einvernehmlichen Beendigung nutzen zu könn…

mehr
Stand 27.06.2024
  • ca. 150 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Arbeitseinkommen in der Insolvenz

Ihr Referent: Dipl.-Rpfl. Stefan Lissner

​Seit dem 1.10.2020 dauert die Entschuldungsphase nur noch 3 Jahre. Eine kurze Zeit, in der es daher sowohl für Gläubiger als auch für Insolvenzverwalter wichtig ist, möglichst viel Masse zu generieren. Bei natürlichen Personen spielt dabei vor allem…

mehr
Stand 05.03.2024
  • ca. 150 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

SE als Rechtsform-Alternative für den Mittelstand

Ihre Referent:innen: Dr. iur. Barbara Mayer, Dr. Philipp Pordzik

Der Vortrag betrachtet die Societas Europaea (SE) durch die Brille des deutschen Mittelstands. Er stellt Leitlinien für eine interessengerechte Rechtsformwahl auf und widmet sich neben rechtlichen Grundlagen den Wegen zur Gründung.

mehr
Stand 06.02.2024
  • ca. 120 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Geldwäscherisiken im Anwaltsberuf

Ihr Referent: Stefan-Marc Rehm

Ab dem 1.1.2024 haben sich alle Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die Verpflichtete nach § 2 Abs. 1 Nr. 10 GwG sind, bei der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (Financial Intelligence Unit – FIU) zu registrieren (§§ 45 Abs. 1 Satz …

mehr
Stand 08.12.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen