Das Seminar beschäftigt sich mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen aus betrieblichen Gründen. 

Gerade auch im Zusammenhang mit Krisen und länger andauernden Umsatzeinbußen stehen viele Unternehmen vor großen Herausforderungen und geraten in existenzielle Schwierigkeiten. Die betriebsbedingte Kündigung wird sicherlich immer das letzte Mittel, in einigen Fällen aber unvermeidlich sein. 

Neben den allgemeinen Voraussetzungen der betriebsbedingten Kündigung samt Rechtsprechung zu Einzelfragen wird auch auf die aktuelle Bedeutung betriebsbedingter Kündigungen eingegangen. 

Inhalte des Online-Seminars
  • Verschiedene betriebliche Kündigungsgründe
  • Besondere Auswirkungen von Krisensituationen
  • Kriterien der Sozialauswahl
  • Darlegungs- und Beweislast im Prozess
  • Abfindungen
  • Beteiligung des Betriebsrats
  • Prüfungsschema zu praktischen Umsetzungsfragen
Zielgruppen
  • Personalreferent
  • Personalsachbearbeiter
  • HR-Manager
  • Führungskräfte
  • Mitarbeiter in Compliance-Abteilungen
  • Unternehmensjuristen

Derzeit ist kein Termin für Online-Seminare verfügbar.

Online-Seminar
Anmelden
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen
Video | Stand 08.04.2025
Dauer
ca. 90 Minuten
108,00 €
zzgl. MwSt.
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen

Stellen Sie uns Ihre Fragen

Um unsere Online-Seminare für Sie so relevant und hilfreich wie möglich zu gestalten, besteht die Möglichkeit, vorab Fragen zu stellen.

So funktioniert es:

  • Stellen Sie Ihre Fragen rund um das Thema des Seminars über diesen Link.
  • Alle Fragen können von Ihnen und anderen Teilnehmer:innen mit einem Daumen nach oben bewertet werden.
  • Die Fragen, die die höchste Bewertung erhalten, werden im Seminar priorisiert behandelt. So können wir sicherstellen, dass die wichtigsten und relevantesten Themen angesprochen werden. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der begrenzten Zeit nicht alle Fragen im Seminar beantwortet werden können – wir konzentrieren uns auf die am meisten gewählten.