Das Antidiskriminierungsgesetz ist in der betrieblichen Praxis von erheblicher Bedeutung, wirft aber auch immer wieder Fragen auf, die von den Arbeitsgerichten, insbesondere dem Bundesarbeitsgericht (BAG), entschieden werden müssen. Von der diskriminierungsfreien Stellenausschreibung über die Einstellung, die Gestaltung der Arbeitsbedingungen bis hin zur Behandlung der Beschäftigten während des Arbeitsverhältnisses spielen die gesetzlichen Vorgaben eine wichtige Rolle. Als Arbeitgeber:in müssen Sie Benachteiligungen von vornherein verhindern und die Einhaltung der gesetzlichen Benachteiligungsverbote durchsetzen. Das AGG enthält rechtsverbindliche Vorschriften für eine betriebliche Corporate-Compliance-Organisation zur Verhinderung von Diskriminierungen. Fehler sind oft haftungsträchtig. Neben Schadensersatz- und Entschädigungsansprüchen drohen Imageschäden.

Das Online-Seminar vermittelt einen aktuellen und fundierten Überblick, um Sie für die tägliche Personalpraxis im Hinblick auf das AGG zu sensibilisieren und Ihnen die notwendige Sicherheit in der Anwendung der einschlägigen Regelungen zu geben.

Inhalte des Online-Seminars
  • Geltende rechtliche Rahmenbedingungen
  • Von der Rechtsprechung entwickelte Grundsätze
  • Vorgaben des Europäischen Gerichtshofs
  • Stellenanzeigen und Einstellungsverfahren
  • Gleichbehandlung während des Arbeitsverhältnisses
  • Vorbeugen von Schadensersatz- und Entschädigungsansprüchen, sowie von Imageschäden
  • Vorgaben an eine Corporate-Compliance-Organisation
Zielgruppen
  • Personalsachbearbeiter
  • Personalreferenten
  • Führungskräfte
  • HR-Manager
  • Rechtsanwälte
  • Unternehmensjuristen
Online-Seminar | Mi, 28.05.2025 | 10:00 Uhr
Dauer
ca. 90 Minuten
108,00 €
zzgl. MwSt.
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen
Video | Stand 28.05.2025
Dauer
ca. 90 Minuten
108,00 €
zzgl. MwSt.
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen

Stellen Sie uns Ihre Fragen

Um unsere Online-Seminare für Sie so relevant und hilfreich wie möglich zu gestalten, besteht die Möglichkeit, vorab Fragen zu stellen.

So funktioniert es:

  • Stellen Sie Ihre Fragen rund um das Thema des Seminars über diesen Link.
  • Alle Fragen können von Ihnen und anderen Teilnehmer:innen mit einem Daumen nach oben bewertet werden.
  • Die Fragen, die die höchste Bewertung erhalten, werden im Seminar priorisiert behandelt. So können wir sicherstellen, dass die wichtigsten und relevantesten Themen angesprochen werden. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der begrenzten Zeit nicht alle Fragen im Seminar beantwortet werden können – wir konzentrieren uns auf die am meisten gewählten.