Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format
1 - 20 von 20 Angeboten

WEG-Verwaltung: Kostenverteilung und Kostenverteilungsänderung

Ihr Referent: Dr. Oliver Elzer

Zu den zentralen Aufgaben der Verwaltungen gehören die Erstellung der Wirtschaftspläne und der Jahresabrechnung. Bei diesen geht es darum, die Kosten der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer auf die Wohnungseigentümer zu verteilen. Für die Verteilung …

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

WEG-Verwaltung: Was Sie bei der Bestellung, Abberufung und Amtsniederlegung wissen müssen

Ihr Referent: Dr. Oliver Elzer

Eine Person oder ein Unternehmen kann zum WEG-Verwalter bestellt werden. Das Seminar handelt alle Fragen ab, die damit im Zusammenhang stehen und grenzt die Bestellung von der Anstellung ab. Im Einzelnen werden die Schritte in das Amt und seine Folge…

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

WEG-Verwaltung: Der richtige rechtliche Umgang mit säumigen Hausgeldschuldnern

Ihr Referent: Dr. Oliver Elzer

Im besten Fall läuft alles reibungslos in der von Ihnen verwalteten Gemeinschaft der Wohnungseigentümer. Doch was unternehmen Sie, wenn Hausgeldzahlungen ausbleiben? Hier ist ein gutes Mahnwesen gefragt. Zur zentralen Pflicht der Verwaltung im Rahmen…

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

WEG-Verwaltung: Rechte und Pflichten des Verwalters bei der Anfechtung von Beschlüssen

Ihr Referent: Dr. Oliver Elzer

Ist ein Wohnungseigentümer mit einem Beschluss nicht einverstanden, hat er die Möglichkeit, den unliebsamen Beschluss anzufechten oder dessen Nichtigkeit feststellen zu lassen. Ferner kann er eine Beschlussersetzungsklage erheben. Doch was bedeutet d…

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

WEG-Verwaltung: Sonder- und gemeinschaftliches Eigentum richtig auseinanderhalten

Ihr Referent: Dr. Oliver Elzer

Was auf den ersten Blick einfach erscheint, entpuppt sich bei der Verwaltungsarbeit schnell als Problemfall. Die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer, und damit die Verwaltung, verwaltet ausschließlich das gemeinschaftliche Eigentum. Daher muss jede …

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

WE-Verwaltung: Öffnungsklauseln: Die Uhr tickt! Letzte Möglichkeit zur Eintragung von Altbeschlüssen!

Ihr Referent: Dr. Oliver Elzer

Im Wohnungseigentumsgesetz ist geregelt, dass auch die Eintragung von Öffnungsklausel-Beschlüssen ins Grundbuch notwendig ist, die vor Inkrafttreten des WEMoG am 1.12.2020 gefasst oder durch gerichtliche Entscheidung ersetzt worden sind. Andernfalls …

mehr
Stand 11.03.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Bauliche Veränderungen: Grundlegende Fragestellungen aus der Praxis, dargestellt an 4 Musterfällen

Ihr Referent: Dr. Oliver Elzer

Bauliche Veränderungen sind aus dem Alltag der WE-Verwaltungen nicht wegzudenken. Die mit ihnen verbundenen tatsächlichen und rechtlichen Probleme dürfen in der Praxis nicht unterschätzt werden. Wie prüfen Sie, ob überhaupt eine bauliche Veränderung …

mehr
Stand 18.02.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Jahresabrechnung und Vermögensbericht: Das müssen Sie bei Aufbau und Inhalt der Abrechnung beachten

Ihr Referent: Alexander C. Blankenstein

Die Jahresabrechnung ist eine zentrale Arbeit für den Verwalter und erfordert große Sorgfalt und Genauigkeit. Fehler in der Abrechnung führen nämlich zur Anfechtbarkeit des Beschlusses nach § 28 Abs. 2 Satz 1 WEG über die Einforderung von Nachschüss…

mehr
Stand 30.01.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

E-Rechnungen – was müssen Sie in Ihrer Verwaltungspraxis beachten?

Ihre Referentin: Dipl.-Betriebsw. (FH) Walburga Egle

In diesem Onlineseminar erhalten Sie einen Kurzüberblick über die wesentlichen Grundlagen im Zusammenhang mit der Einführung der E-Rechnungen. Hierzu wird die geänderte Gesetzeslage ab 1.1.2025 in Bezug auf die Rechnungsarten, die Verpflichtung zum E…

mehr
Stand 24.01.2025
  • ca. 120 Minuten
128,00 €
152,32 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Durchführung der Eigentümerversammlung – was gilt es zu beachten?

Ihr Referent: Dr. Oliver Elzer

Die Eigentümerversammlung ist die Visitenkarte des Verwalters. Nicht nur, aber vor allem hier sehen die Wohnungseigentümer den Verwalter und seine Mitarbeiter in „Aktion“. Die Vor- und Nachbereitung der Eigentümerversammlung und ihre Durchführung müs…

mehr
Stand 14.01.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Wohnungseigentumsrecht: Sie fragen, Dr. Elzer antwortet

Ihr Referent: Dr. Oliver Elzer

Haben Sie Fragen zum Wohnungseigentumsrecht? Gibt es Themen im Wohnungseigentumsrecht, die Sie nicht durchdringen können? Dann haben wir das richtige Onlineseminar für Sie: Diskutieren Sie in einem offenen Format Ihre wohnungseigentumsrechtlichen Fal…

mehr
Stand 10.12.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Wohnungseigentumsrecht: Sie fragen, Dr. Elzer antwortet

Ihr Referent: Dr. Oliver Elzer

Haben Sie Fragen zum Wohnungseigentumsrecht? Gibt es Themen im Wohnungseigentumsrecht, die Sie nicht durchdringen können? Dann haben wir das richtige Onlineseminar für Sie: Diskutieren Sie in einem offenen Format Ihre wohnungseigentumsrechtlichen Fal…

mehr
Stand 08.10.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

WEG-Verwaltung: Rauchwarnmelder, Rohrleitungen, Heizungen, Ventile und Absperrvorrichtungen

Ihr Referent: Dr. Oliver Elzer

In jeder Wohnungseigentumsanlage gibt es – mit den Worten des § 5 Abs. 2 WEG – Anlagen und Einrichtungen, die dem gemeinschaftlichen Gebrauch der Wohnungseigentümer dienen. Hierzu gehören die Leitungen, die Strom, Wasser und Gas, aber auch „Signale“…

mehr
Stand 27.08.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Wohnungseigentumsrecht: Sie fragen, Dr. Elzer antwortet

Ihr Referent: Dr. Oliver Elzer

Haben Sie Fragen zum Wohnungseigentumsrecht? Gibt es Themen im Wohnungseigentumsrecht, die Sie nicht durchdringen können? Dann haben wir das richtige Onlineseminar für Sie: Diskutieren Sie in einem offenen Format Ihre wohnungseigentumsrechtlichen Fal…

mehr
Stand 25.06.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

WEG-Recht kompakt 2024: Die wichtigsten Urteile im Überblick

Ihr Referent: Thomas Hannemann

In dieser Schulung informiert Sie der bekannte WEG-Experte Rechtsanwalt Thomas Hannemann über die wichtigsten Grundsatz-Urteile im Wohnungseigentumsrecht, die im Jahr 2023 und später gefällt wurden und die Sie als Verwalter oder Beirat kennen sollten…

mehr
Stand 19.06.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

WEG-Verwaltung: Der richtige rechtliche Umgang mit säumigen Hausgeldschuldnern

Ihr Referent: Dr. Oliver Elzer

Eine zentrale Pflicht der Verwaltung ist im Rahmen des Forderungsmanagements das Hausgeldinkasso. Keine Verwaltung kann es sich leisten, hier unsicher zu sein und beispielsweise Forderungen der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer nicht zeitnah beizut…

mehr
Stand 03.06.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

WEG-Verwaltung: Anfechtung von Beschlüssen

Ihr Referent: Dr. Oliver Elzer

Jeder Wohnungseigentümer hat die Möglichkeit, eine Beschlussklage mit dem Ziel zu erheben, einen Beschluss für ungültig erklären oder dessen Nichtigkeit feststellen zu lassen. Ferner kann er eine Beschlussersetzungsklage erheben. In diesem Falle hat …

mehr
Stand 14.05.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Elektromobilität: Ladeinfrastruktur und PV-Anlage für MFH/WE-Gemeinschaften

Ihre Referent:innen: Annette Schwabenhaus, Michael Vogtmann

E-Autos „tanken“ meist dort, wo sie länger stehen und Zugang zu einem Stromanschluss erhalten. Das ist auch in der heimischen Tiefgarage möglich, wenn der E-Fahrer in einem Mehrfamilienhaus wohnt. Die Installation von Ladeinfrastrukturanlagen in WEG-…

mehr
Stand 25.04.2024
  • ca. 120 Minuten
109,00 €
129,71 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Zertifizierter Verwalter

Das eTraining "Zertifizierter Verwalter" besteht aus über 550 Fragen und Antworten im Multiple-Choice-Format. Zu allen Prüfungsgegenständen, die die Anlage 1 zur ZertVerwV benennt und auf die die Taxonomie des DIHK-Rahmenplans aufbaut, finden Sie Fra…

mehr
Stand 14.08.2023
  • ca. 600 Minuten
129,00 €
153,51 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Ausblick WEG-Reform – womit Sie rechnen können und was noch diskutiert wird

Ihr Referent: Alexander C. Blankenstein

Das Wohnungseigentumsgesetz wird in weiten Bereichen grundlegende Änderungen erfahren. Allerdings haben die Reaktionen der Verbände und die Expertenanhörung im Rahmen des laufenden Gesetzgebungsverfahrens gezeigt, dass Nachbesserungsbedarf besteht. D…

mehr
Stand 18.08.2020
  • ca. 60 Minuten
Anmelden