Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format
1 - 24 von 35 Angeboten

Unterhaltsberechnung im Wechselmodell

Ihr Referent: Dr. Wolfram Viefhues

Die Berechnung des Unterhaltes beim Wechselmodell stellt die familienrechtliche Praxis vor besondere Herausforderungen. Das Seminar behandelt die vom BGH vorgegebenen Grundsätze der Berechnung anhand von nachvollziehbaren Berechnungsbeispielen anhand…

mehr
  • ca. 150 Minuten
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 150 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Erbrechtliche Nachfolge bei Personengesellschaften

Ihr Referent: Giuseppe Pranzo

Die Nachfolge beim Tod des Gesellschafters einer Personengesellschaft erfordert Kenntnisse im Gesellschaftsrecht, Erbrecht und Steuerrecht. Dieses Online-Seminar dient einer Vertiefung der gesellschaftsrechtlichen und erbrechtlichen Schnittstelle, di…

mehr
  • ca. 150 Minuten
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 150 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Das Ehegattentestament – typische Testamentsklauseln

Ihre Referentin: Julia Roglmeier

​Der Vortrag bietet einen kompakten Überblick über typische Klauseln in Ehegattentestamenten. Neben den unterschiedlichen Regelungsmodellen (Berliner Testament, Nießbrauchslösungen etc.) werden unter anderem Straf- und Sicherungsklauseln sowie Steuer…

mehr
  • ca. 150 Minuten
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 150 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Pflichtteilsreduzierende Maßnahmen

Ihre Referentin: Julia Roglmeier

Der Vortrag bietet einen kompakten Überblick über das Pflichtteilsrecht und insbesondere über Möglichkeiten, Pflichtteilsansprüche zu reduzieren. Erörtert und dargestellt werden insbesondere erbrechtliche, familienrechtliche und gesellschaftsrechtlic…

mehr
  • ca. 150 Minuten
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 150 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Aktuelles Unterhaltsrecht

Ihr Referent: Dr. Wolfram Viefhues

​Das Seminar informiert über die aktuelle Rechtsprechung zum Kindesunterhalt und Ehegattenunterhalt, einschließlich der neuen Düsseldorfer Tabelle und ggf. neuer gesetzlicher Regelungen. Auch praxisrelevante verfahrensrechtliche Fragen werden erörter…

mehr
  • ca. 150 Minuten
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 150 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Europäisches Familienrecht in der Praxis – Teil 2

Ihre Referentin: Maria Demirci

Die fortschreitende Internationalisierung von Sachverhalten stellt den im Familienrecht tätigen Praktiker vor Herausforderungen in der täglichen Mandatsbearbeitung. Das Seminar gibt einen Überblick über die Grundlagen des internationalen Privatrechts…

mehr
Stand 27.03.2025
  • ca. 150 Minuten
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die Testamentsvollstreckung richtig anordnen und durchführen (eTraining zum Selbststudium nach § 15 Abs. 4 FAO)

Ihr Referent: Giuseppe Pranzo

Die Seminaraufzeichnung bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Aspekte der Testamentsvollstreckung aus Sicht der Gestaltungsberatung. Da der Berater bei der richtigen Anordnung der Testamentsvollstreckung jedoch auch die praktische Dur…

mehr
Stand 26.02.2025
  • ca. 170 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
79,00 €
94,01 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die Testamentsvollstreckung richtig anordnen und durchführen

Ihr Referent: Giuseppe Pranzo

Das Seminar bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Aspekte der Testamentsvollstreckung aus Sicht der Gestaltungsberatung. Da der Berater bei der richtigen Anordnung der Testamentsvollstreckung jedoch auch die praktische Durchführung de…

mehr
Stand 26.02.2025
  • ca. 150 Minuten
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Europäisches Familienrecht in der Praxis – Teil 1

Ihre Referentin: Maria Demirci

​Die fortschreitende Internationalisierung von Sachverhalten stellt den im Familienrecht tätigen Praktiker vor Herausforderungen in der täglichen Mandatsbearbeitung. Das Seminar gibt einen umfassenden Überblick über die aktuelle Rechtslage und die Gr…

mehr
Stand 06.02.2025
  • ca. 150 Minuten
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die steuerliche Bewertung von Immobilien

Ihre Referentin: Agnes Fischl-Obermayer

​Die Berater erhalten einen Einblick in die Regelungen des Bewertungsgesetzes, um den richtigen steuerlichen Bedarfswert zu ermitteln und damit die schenkungsteuerlichen, aber auch erbschaftsteuerlichen Belastungen im Vorfeld berechnen zu können.

mehr
Stand 04.02.2025
  • ca. 150 Minuten
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Das Behindertentestament (eTraining zum Selbststudium nach § 15 Abs. 4 FAO)

Ihre Referentin: Julia Roglmeier

Die Seminaraufzeichnung bietet einen kompakten Überblick über die Gestaltungsmöglichkeiten bei Behindertentestamenten, gibt Ihnen einen Überblick über Methodik und Aufbau der Erstberatung und informiert über notwendige begleitende Maßnahmen bei der B…

mehr
Stand 29.01.2025
  • ca. 170 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
79,00 €
94,01 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Das Behindertentestament

Ihre Referentin: Julia Roglmeier

Der Vortrag bietet einen kompakten Überblick über die Gestaltungsmöglichkeiten bei Behindertentestamenten, gibt Ihnen einen Überblick über Methodik und Aufbau der Erstberatung und informiert über notwendige begleitende Maßnahmen bei der Beratung. Anh…

mehr
Stand 29.01.2025
  • ca. 150 Minuten
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Das Unternehmertestament (eTraining zum Selbststudium nach § 15 Abs. 4 FAO)

Ihre Referentin: Julia Roglmeier

Diese Seminaraufzeichnung bietet einen kompakten Überblick über die Gestaltungsmöglichkeiten bei Unternehmertestamenten, gibt Ihnen einen Überblick über Methodik und Aufbau der Erstberatung und informiert über notwendige begleitende Maßnahmen bei der…

mehr
Stand 04.12.2024
  • ca. 170 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
79,00 €
94,01 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Das Unternehmertestament

Ihre Referentin: Julia Roglmeier

​Der Vortrag bietet einen kompakten Überblick über die Gestaltungsmöglichkeiten bei Unternehmertestamenten, gibt Ihnen einen Überblick über Methodik und Aufbau der Erstberatung und informiert über notwendige begleitende Maßnahmen bei der Beratung von…

mehr
Stand 04.12.2024
  • ca. 150 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die Gestaltung von Eheverträgen

Ihre Referentin: Maria Demirci

​Die Gestaltung von Eheverträgen aus anwaltlicher Sicht steht bei diesem Vortrag im Mittelpunkt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung und Kombination häufiger Vertragsgestaltungen aus der Praxis. Die taktische Vorgehensweise bei der Kontro…

mehr
Stand 06.11.2024
  • ca. 150 Minuten
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die steuerliche Bewertung von Immobilien für Erbschaft- und Schenkungsteuerzwecke

Ihre Referentin: Agnes Fischl-Obermayer

​Die Berater erhalten einen Einblick in die Regelungen des Bewertungsgesetzes, um den richtigen steuerlichen Bedarfswert zu ermitteln und damit die schenkungsteuerlichen, aber auch erbschaftsteuerlichen Belastungen im Vorfeld berechnen zu können.

mehr
Stand 26.09.2024
  • ca. 150 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Familiengesellschaften als Instrument der Vermögens- und Unternehmensnachfolge

Ihr Referent: Giuseppe Pranzo

Das Seminar bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Aspekte von Familiengesellschaften im Zuge der Gestaltung der Vermögens- und Unternehmensnachfolge. Er beleuchtet den Schnittstellenbereich des Erbrechts zum Gesellschaftsrecht und bie…

mehr
Stand 23.09.2024
  • ca. 150 Minuten
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Familiengesellschaften als Instrument der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (eTraining zum Selbststudium nach § 15 Abs. 4 FAO)

Ihr Referent: Giuseppe Pranzo

Die Seminaraufzeichnung bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Aspekte von Familiengesellschaften im Zuge der Gestaltung der Vermögens- und Unternehmensnachfolge. Sie beleuchtet den Schnittstellenbereich des Erbrechts zum Gesellschafts…

mehr
Stand 18.09.2024
  • ca. 170 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
79,00 €
94,01 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Ein selbstbestimmtes Leben bis zuletzt: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht als zentrale Hilfen

Ihre Referentin: Tanja Unger

Welche Behandlung soll im Fall einer schweren Erkrankung stattfinden? Soll alles ausgeschöpft werden, was die moderne Medizin kann? Welches Pflegeheim soll es sein, wenn es sein muss? Wer kümmert sich um die Post, die Wohnung und finanzielle Angelege…

mehr
Stand 17.09.2024
  • ca. 150 Minuten
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Erbrechtliche Verzichtsverträge (eTraining zum Selbststudium nach § 15 Abs. 4 FAO)

Ihre Referentin: Julia Roglmeier

​Die Seminaraufzeichnung bietet einen kompakten Überblick über die Gestaltungsmöglichkeiten bei der Vereinbarung von erbrechtlichen Verzichtsverträgen, gibt Ihnen einen Überblick über Aufbau und Struktur der Erstberatung und informiert über weitere M…

mehr
Stand 03.07.2024
  • ca. 170 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
79,00 €
94,01 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Erbrechtliche Verzichtsverträge

Ihre Referentin: Julia Roglmeier

​Der Vortrag bietet einen kompakten Überblick über die Gestaltungsmöglichkeiten bei der Vereinbarung von erbrechtlichen Verzichtsverträgen, gibt Ihnen einen Überblick über Aufbau und Struktur der Erstberatung und informiert über weitere Möglichkeiten…

mehr
Stand 03.07.2024
  • ca. 150 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Erbrecht und Güterrecht

Ihre Referentin: Maria Demirci

​Das Erbrecht des überlebenden Ehegatten hängt maßgeblich vom Güterstand ab. Der Vortrag gibt einen umfassenden Überblick über haftungsrechtliche Fallstricke und Gestaltungsmöglichkeiten.

mehr
Stand 18.06.2024
  • ca. 150 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die lebzeitige Übergabe von (privatem) Immobilienvermögen

Ihre Referentin: Agnes Fischl-Obermayer

Die konstruktive Begleitung von Familien bei der Übergabe von Immobilien auf die nächste Generation – von der Frage der (familiär) richtigen Verteilung, der steuerlich optimierten Aufteilung unter den Ehegatten bis hin zum Überlassungsvertrag und sei…

mehr
Stand 23.04.2024
  • ca. 150 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Basics im internationalen Familienrecht

Ihre Referentin: Maria Demirci

​Die fortschreitende Internationalisierung von Sachverhalten stellt den im Familienrecht tätigen Praktiker vor Herausforderungen in der täglichen Mandatsbearbeitung. Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die Grundlagen des internationalen Familien…

mehr
Stand 26.03.2024
  • ca. 150 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen