Einmal anmelden – 3-mal im Jahr das Arbeitsrechtsfrühstück genießen:
Sie brauchen in der HR-Abteilung immer aktuelle Informationen rund um das Arbeitsrecht? Mit dem Arbeitsrechts-Frühstück erhalten Sie in kompakten 60 Minuten ein Update zu den wich…
Mit dem günstigen Jahrespaket sichern Sie sich einen attraktiven Preisvorteil.
Bei uns bestellen Sie immer ohne Risiko zum unverbindlichen Test mit 4 Wochen Ansichtsfrist nach Erhalt der Rechnung. Sie bezahlen nur, was Ihnen nach genauer Prüfung auch wirklich zusagt. Anschließend genügt eine kurze Nachricht per E-Mail oder Post und die Sache ist für Sie erledigt.
Sie können direkt nach der Bestellung eine aktuelle Seminaraufzeichnung anschauen und ggf. innerhalb des Testzeitraums sogar an einem Live-Online-Seminar teilnehmen.
Min. 3 Weiterbildungen im Jahr
Teilnahmebestätigung
Sie können direkt zum Ende eines Online-Seminars ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
Zusätzlich erhalten Sie die Teilnahmebestätigung nach dem Online-Seminar per E-Mail.
Aufzeichnungen & Unterlagen
Seminaraufzeichnungen:
Sie haben zum Live-Termin keine Zeit oder den Termin verpasst? Kein Problem!
Die Seminaraufzeichnung steht Ihnen innerhalb der nächsten 5 Werktage nach Durchführung des Online-Seminars zur Verfügung.
Schulungsunterlagen:
Zur optimalen Vorbereitung stehen Ihnen die Schulungsunterlagen spätestens 3 Tage vor dem Start des Online-Seminars zur Verfügung.
Nach dem Online-Seminar erhalten Sie ggf. noch weitere Unterlagen, wie zum Beispiel eine FAQ-Liste oder ergänzende Informationen.
Einmal anmelden – New Work in 6 Online-Seminaren verstehen und umsetzen:
Die aktuellen Herausforderungen in unserer Arbeitswelt sind oft zu umfangreich, zu schnelllebig und zu vielschichtig geworden für unsere herkömmlichen Strukturen und starren Pr…
23.11.2022 |
Arbeiten von überall und wann ich will?
26.01.2023 |
Von #OldWork zu #NewWork – Wie gelingt eine agile Transformation arbeitsrechtlich erfolgreich
Stand 13.09.2022
6 Weiterbildungen
Teilnahmebestätigung
Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
Workation im Ausland: Rechtliche Anforderungen für die Umsetzung kennenlernen Durch die Corona-Pandemie geht der Trend immer stärker in die Richtung der flexiblen Gestaltung des Arbeitsplatzes und der Arbeitszeiten. Viele Arbeitnehmer:innen wünschen …
25.07.2022 |
Workation im Ausland: Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen
25.07.2022 |
Workation im Ausland: Aufenthaltsrechtliche Rahmenbedingungen
28.07.2022 |
Workation im Ausland: Sozialversicherungsrechtliche Rahmenbedingungen
Stand 25.07.2022
4 Weiterbildungen
Teilnahmebestätigung
Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
Das Urlaubsrecht ist komplex und ein Dauerbrenner-Thema in jeder Personalabteilung. Die neuen Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesarbeitsgerichts (BAG) führen zu einer erheblichen Veränderung bei zahlreichen Urlaubsfrage…
In entspannter Frühstücksatmosphäre diskutieren Fachanwalt Dr. Peter Rambach und Arbeitsrichter Christoph Tillmanns aktuelle Reformen und Gesetzesvorhaben sowie arbeitsgerichtliche Urteile, die Sie als Personalverantwortliche:r kennen sollten. Aus de…
Das Urlaubsrecht ist komplex und ein Dauerbrenner-Thema in jeder Personalabteilung. Neue Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesarbeitsgerichts (BAG) führen zu einer erheblichen Veränderung bei zahlreichen Urlaubsfragen. So…
Das Seminar spannt einen „krönenden“ Bogen zu agilen Strukturen und agiler Führung. Gleichzeitig greift es eine ganz neue Perspektive auf: Unternehmen beschäftigen sich fast täglich mit der Frage, wie sie gute Mitarbeitende gewinnen können und gleich…
Das Arbeitsrecht steht immer mitten Leben – Tragik und Komik liegen nahe beieinander. Dieses Seminar stellt arbeitsgerichtliche Entscheidungen „mitten aus dem Leben" vor – tragisch – komisch- bedeutsam – unwichtig – ernst und lustig, eben alles, was …
Das Seminar gibt einen (vertieften) Überblick über das Schwerbehindertenrecht, das sich vor allem im SGB IX findet. Der rechtlich richtige Umgang mit schwerbehinderten Menschen (sbM) in den verschiedensten Situationen des Arbeitslebens stellt die Pe…
Das Seminar beschäftigt sich mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen aus betrieblichen Gründen.
Gerade auch im Zusammenhang mit der Corona-Krise und länger andauernden Umsatzeinbußen stehen viele Unternehmen vor großen Herausforderungen und ger…
Arbeitszeugnisse müssen wohlwollend und wahrheitsgemäß sein. Das ist ein Spagat, der es in sich hat, den Personalverantwortliche aber dennoch regelmäßig bewältigen müssen. Welche Anforderungen an die äußere Form und den Mindestinhalt müssen berücksi…
Bei Pflichtverletzungen von Arbeitnehmern ergreifen Arbeitgeber häufig falsche Maßnahmen, die dann zu arbeitsgerichtlichen Auseinandersetzungen führen. Diese wiederum können die Zahlung von Abfindungen zur Folge haben. Jeder Arbeitgeber sollte daher …
In entspannter Frühstücksatmosphäre diskutieren Fachanwalt Dr. Peter Rambach und Arbeitsrichter Christoph Tillmanns aktuelle Reformen und Gesetzesvorhaben sowie arbeitsgerichtliche Urteile, die Sie als Personalverantwortliche:r kennen sollten. Aus d…
Unser berufliches Miteinander verändert sich rasant. Wie gelingt es, all diese teils konträren Begehrlichkeiten zusammenzuführen und das Tempo zu halten? Und dabei noch krisenfest und gesund zu bleiben? Genau - durch Führung! Die Führungskraft in de…
In entspannter Frühstücksatmosphäre diskutieren Fachanwalt Dr. Peter Rambach und Arbeitsrichter Christoph Tillmanns aktuelle Reformen und Gesetzesvorhaben sowie arbeitsgerichtliche Urteile, die Sie als Personalverantwortliche:r kennen sollten. Aus d…