Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format
25 - 48 von 75 Angeboten

Betriebsbedingte Kündigung

Ihr Referent: Prof. Dr. Markus Klimsch

Das Seminar beschäftigt sich mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen aus betrieblichen Gründen.  Gerade auch im Zusammenhang mit Krisen und länger andauernden Umsatzeinbußen stehen viele Unternehmen vor großen Herausforderungen und geraten in ex…

mehr
Stand 08.04.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Workation im Ausland: Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Rahmenbedingungen

Ihr Referent: Jan Peters

Der Trend geht immer stärker dahin, die Arbeitsbedingungen flexibler zu gestalten. Dazu gehört es auch, dass sich viele Mitarbeiter wünschen, für einige Wochen im Jahr remote aus dem Ausland zu arbeiten (sog. Workation). Rechtlich stellt Workation Ar…

mehr
Stand 02.04.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Workation im Ausland: Aufenthalts- und arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen

Ihr Referent: Jan Peters

Der Trend geht immer stärker dahin, die Arbeitsbedingungen flexibler zu gestalten. Dazu gehört es auch, dass sich viele Mitarbeiter wünschen, für einige Wochen im Jahr remote aus dem Ausland zu arbeiten (sog. Workation). Rechtlich stellt Workation Ar…

mehr
Stand 01.04.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Urlaubsrecht: Übertragung und Verfall des Anspruchs, Urlaubsentgelt und Urlaubsabgeltung

Ihr Referent: Dr. Carsten Teschner

Das Urlaubsrecht ist komplex und ein Dauerbrenner-Thema in jeder Personalabteilung. Die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesarbeitsgerichts (BAG) führten zu einer erheblichen Veränderung bei zahlreichen Urlaubsfragen. So…

mehr
Stand 25.03.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Zusammenarbeit zwischen HR & Betriebsrat

Grundsätzlich haben die HR-Abteilung und der Betriebsrat ein gemeinsames Ziel: eine zufriedene Belegschaft. Hierfür ist ein konstruktives Miteinander unerlässlich, wenn auch nicht immer Alltag. Um dieses Ziel zu verwirklichen, geben wir Ihnen Werkzeu…

mehr
Stand 17.03.2025
  • ca. 160 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
119,00 €
141,61 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Q&A: Beweiswert von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen

Ihr Referent: Jan Peters

In Zeiten steigender Krankheitszahlen und zunehmender Krankheitstage stehen Arbeitgeber immer häufiger vor der Herausforderung, zu prüfen, ob tatsächlich eine Arbeitsunfähigkeit vorliegt. Welche Anforderungen sind an den Beweiswert der Arbeitsunfähig…

mehr
Stand 25.02.2025
  • ca. 60 Minuten
78,00 €
92,82 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Urlaubsrecht: Berechnung und Erfüllung des Urlaubsanspruchs

Ihr Referent: Dr. Carsten Teschner

Das Urlaubsrecht ist komplex und ein Dauerbrenner-Thema in jeder Personalabteilung. Die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesarbeitsgerichts (BAG) führten zu einer erheblichen Veränderung bei zahlreichen Urlaubsfragen. So…

mehr
Stand 18.02.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Arbeitszeit: Rechtliche Grundlagen und Gestaltung

Ihr Referent: Dr. Roman Frik

Arbeitszeit ist ein vielschichtiges Thema. Im Vordergrund steht meist das öffentliche Arbeitszeitrecht mit der Einhaltung der Höchstarbeitszeiten und der Beschäftigung in der Nacht sowie an Sonn- und Feiertagen. Die Arbeitszeit ist außerdem eng mit d…

mehr
Stand 13.02.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Aufhebungsvertrag

Ihr Referent: Prof. Dr. Markus Klimsch

Ein Arbeitsverhältnis kann jederzeit einvernehmlich beendet werden – sofern sich beide Seiten über die Bedingungen hierzu einig sind. Insbesondere bei Personalabbau, zur Vermeidung von verhaltens- oder personenbedingten Kündigungen und bei Arbeitnehm…

mehr
Stand 11.02.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Arbeitsrechts-Frühstück

Ihre Referent:innen: Dr. Peter H. M. Rambach, Christoph Tillmanns

​In entspannter Frühstücksatmosphäre diskutieren Fachanwalt Dr. Peter Rambach und Arbeitsrichter Christoph Tillmanns aktuelle Reformen und Gesetzesvorhaben sowie arbeitsgerichtliche Urteile, die Sie als Personalverantwortliche:r kennen sollten. Aus d…

mehr
Stand 10.02.2025
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

KI im Personalwesen: Rechte und Pflichten gemäß der KI-Verordnung

Ihr Referent: Alex Worobjow

Mit der Einführung der KI-Verordnung (KI-VO) der EU wird die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen umfassend geregelt. Diese Verordnung betrifft alle, die KI-Tools oder Tools mit KI-Bestandteilen einsetzen oder sogar entwickeln. Ger…

mehr
Stand 27.01.2025
  • ca. 60 Minuten
78,00 €
92,82 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Jahreswechsel 2024/2025 - Update Personal

Ihre Referent:innen: Dr. Peter H. M. Rambach, Christiane Droste-Klempp

Für Ihre tägliche Arbeit in der Personalabteilung ist es wichtig immer auf dem neuesten Stand zu sein. Insbesondere zu Beginn eines jeden Jahres ergeben sich zahlreiche rechtliche Änderungen.

mehr
Stand 20.01.2025
  • ca. 180 Minuten
Anmelden
Dieses Online-Seminar kann nur von Abonnenten des Haufe Personal Office Platin, Gold sowie des Business Office Platin und Gold gebucht werden. Sofern Sie Abonnent:in eines dieser Produkte sind, melden Sie sich zuerst mit Ihren gewohnten Login-Daten an.

Update im Arbeitsrecht

Ihr Referent: Dr. Peter H. M. Rambach

Das Arbeitsrecht ist laufend von Neuerungen und Anpassungen betroffen. Neu ergangene Rechtsprechung und wichtige Gesetzesänderungen stellen die Personalabteilung vor neue Herausforderungen. Andere wichtige Änderungen befinden sich noch immer in der U…

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Plattformarbeit in der Personalpraxis

Ihre Referent:innen: Kira Falter, Dr. Arne Schmieke

Nach über zweijährigen Verhandlungen haben sich die EU-Mitgliedstaaten Anfang März auf eine Richtlinie „zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit“ geeinigt. Die EU schätzt, dass im Jahr 2025 bis zu 43 Millionen Menschen Plattform…

mehr
Stand 03.12.2024
  • ca. 60 Minuten
78,00 €
92,82 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Jahreswechsel 2024/2025 - Update Personal

Ihre Referent:innen: Christiane Droste-Klempp, Dr. Peter H. M. Rambach

Für Ihre tägliche Arbeit in der Personalabteilung ist es wichtig immer auf dem neuesten Stand zu sein. Insbesondere zu Beginn eines jeden Jahres ergeben sich zahlreiche rechtliche Änderungen.

mehr
Stand 02.12.2024
  • ca. 120 Minuten
Anmelden
Dieses Online-Seminar kann nur von Abonnenten des Haufe Personal Office Platin, Gold sowie des Business Office Platin und Gold gebucht werden. Sofern Sie Abonnent:in eines dieser Produkte sind, melden Sie sich zuerst mit Ihren gewohnten Login-Daten an.

Teilzeitarbeit in der betrieblichen Praxis

Ihr Referent: Dr. Peter H. M. Rambach

Die verschiedenen Modelle der Teilzeitarbeit steigern nicht nur die Flexibilität in der Personalplanung sondern auch die Arbeitgeberattraktivität. Die praktische Umsetzung der Teilzeitarbeit in Unternehmen unter der Berücksichtigung der aktuellen Rec…

mehr
Stand 05.11.2024
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Krankheit im Arbeitsverhältnis

Ihr Referent: Dr. Carsten Teschner

Die Krankheit im Arbeitsverhältnis hat viele Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zur Folge. Erkrankungen müssen rechtzeitig mitgeteilt und nachgewiesen werden, andernfalls können Sanktionen erfolgen. Der gelbe Schein wurde für geset…

mehr
Stand 25.10.2024
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Elternzeit nach dem BEEG: Urlaub, besonderer Kündigungsschutz und Elternteilzeit

Ihr Referent: Christoph Tillmanns

Die Elternzeit ist ein Dauerthema in vielen Personalabteilungen. Erhalten Sie hier einen umfassenden Überblick über die besonderen Regelungen zum Kündigungsschutz, der Arbeitszeitreduzierung sowie des Urlaubsanspruchs für Schwangere und Beschäftigte …

mehr
Stand 22.10.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die Entgelttransparenzrichtlinie und ihre Auswirkungen auf die Praxis

Ihr Referent: Jan Peters

Am 6. Juni 2023 ist die Entgelttransparenzrichtlinie (Richtlinie (EU) 2023/970) (EntgTranspRL) in Kraft getreten. Ihr Ziel ist es, Vergütungen transparenter zu machen, Entgeltdiskriminierungen zu unterbinden und das sog. Gender-Pay-Gap zu verringern.…

mehr
Stand 18.10.2024
  • ca. 60 Minuten
78,00 €
92,82 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Elternzeit nach dem BEEG: Beantragung, Gestaltung und Beendigung

Ihr Referent: Christoph Tillmanns

Das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz gewährt Arbeitnehmern, Auszubildenden und Heimarbeitern Elternzeit grundsätzlich bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres des Kindes, wenn sie es selbst betreuen und erziehen. Während einer Elternzeit kann ei…

mehr
Stand 08.10.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Bürokratieentlastungsgesetz - Alle wichtigen Änderungen für die Personalpraxis

Ihr Referent: Dr. Peter H. M. Rambach

Die Änderungen aus dem Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) werden die Digitalisierung in der Personalpraxis vorantreiben. Danach wird der Nachweis der wesentlichen Arbeitsbedingungen nach dem Nachweisgesetz vereinfacht, wodurch zukünftig in vielen F…

mehr
Stand 07.10.2024
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Formal rechtssicher kündigen

Ihr Referent: Dr. Carsten Teschner

Kündigungen scheitern häufig bereits an formalen Anforderungen. Arbeitgeber müssen zahlreiche Informations-, Zustimmungs- und Beteiligungspflichten beachten und die Kündigung beweissicher überbringen. Fehler führen dazu, dass Kündigungen trotz vorhan…

mehr
Stand 01.10.2024
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Arbeitsrechts-Frühstück

Ihre Referent:innen: Christoph Tillmanns, Dr. Peter H. M. Rambach

In entspannter Frühstücksatmosphäre diskutieren Fachanwalt Dr. Peter Rambach und Arbeitsrichter Christoph Tillmanns aktuelle Reformen und Gesetzesvorhaben sowie arbeitsgerichtliche Urteile, die Sie als Personalverantwortliche:r kennen sollten. Aus de…

mehr
Stand 25.09.2024
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Gestaltung von Arbeitsverträgen

Ihr Referent: Christoph Tillmanns

Versäumnisse bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen machen sich oft erst dann bemerkbar, wenn es zu spät ist. Klar formulierte Arbeitsverträge vermeiden Streit und sichern dem Arbeitgeber größtmögliche Flexibilität. Arbeitgeber müssen andererseits z…

mehr
Stand 17.09.2024
  • ca. 120 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Themen und Schlagworte