Im besten Fall läuft alles reibungslos in der von Ihnen verwalteten Gemeinschaft der Wohnungseigentümer. Doch was unternehmen Sie, wenn Hausgeldzahlungen ausbleiben? Hier ist ein gutes Mahnwesen gefragt. Zur zentralen Pflicht der Verwaltung im Rahmen des Forderungsmanagements zählt das Hausgeldinkasso. Keine Verwaltung kann es sich leisten, hier unsicher zu sein und beispielsweise Forderungen der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer nicht zeitnah beizutreiben.
Im Seminar wird erläutert, wie im Einzelnen gegen Hausgeldschuldner vorzugehen ist, was die Grundlagen sind und für welche Tätigkeiten Sie ggf. eine Sondervergütung verlangen können. Die Antwort auf die Fragen, was hier jeweils zu beachten ist, gibt das Seminar.
Es besteht jederzeit die Möglichkeit, Nachfragen zu stellen.
Inhalte des Online-Seminars
- Die Gläubigerin
- Die Hausgeldschuldner
- Der Hausgeldbeschluss
- Fälligkeit von Vor- und Nachschuss; Guthaben
- Das außergerichtliche Vorgehen (u. a. Stundungen und Raten)
- Das Mahnverfahren
- Die Hausgeldklage
- Die Zwangsvollstreckung
- Insolvente Wohnungseigentümer
- Die Jahresabrechnung
Zielgruppe
- Wohnungseigentumsverwalter