Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format
49 - 72 von 79 Angeboten

Jahreswechsel 2024/2025 - Update Personal

Ihre Referent:innen: Dr. Peter H. M. Rambach, Christiane Droste-Klempp

Für Ihre tägliche Arbeit in der Personalabteilung ist es wichtig immer auf dem neuesten Stand zu sein. Insbesondere zu Beginn eines jeden Jahres ergeben sich zahlreiche rechtliche Änderungen.

mehr
Stand 20.01.2025
  • ca. 180 Minuten
Anmelden
Dieses Online-Seminar kann nur von Abonnenten des Haufe Personal Office Platin, Gold sowie des Business Office Platin und Gold gebucht werden. Sofern Sie Abonnent:in eines dieser Produkte sind, melden Sie sich zuerst mit Ihren gewohnten Login-Daten an.

Update im Arbeitsrecht

Ihr Referent: Dr. Peter H. M. Rambach

Das Arbeitsrecht ist laufend von Neuerungen und Anpassungen betroffen. Neu ergangene Rechtsprechung und wichtige Gesetzesänderungen stellen die Personalabteilung vor neue Herausforderungen. Andere wichtige Änderungen befinden sich noch immer in der U…

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Plattformarbeit in der Personalpraxis

Ihre Referent:innen: Kira Falter, Dr. Arne Schmieke

Nach über zweijährigen Verhandlungen haben sich die EU-Mitgliedstaaten Anfang März auf eine Richtlinie „zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit“ geeinigt. Die EU schätzt, dass im Jahr 2025 bis zu 43 Millionen Menschen Plattform…

mehr
Stand 03.12.2024
  • ca. 60 Minuten
78,00 €
92,82 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Jahreswechsel 2024/2025 - Update Personal

Ihre Referent:innen: Christiane Droste-Klempp, Dr. Peter H. M. Rambach

Für Ihre tägliche Arbeit in der Personalabteilung ist es wichtig immer auf dem neuesten Stand zu sein. Insbesondere zu Beginn eines jeden Jahres ergeben sich zahlreiche rechtliche Änderungen.

mehr
Stand 02.12.2024
  • ca. 120 Minuten
Anmelden
Dieses Online-Seminar kann nur von Abonnenten des Haufe Personal Office Platin, Gold sowie des Business Office Platin und Gold gebucht werden. Sofern Sie Abonnent:in eines dieser Produkte sind, melden Sie sich zuerst mit Ihren gewohnten Login-Daten an.

Teilzeitarbeit in der betrieblichen Praxis

Ihr Referent: Dr. Peter H. M. Rambach

Die verschiedenen Modelle der Teilzeitarbeit steigern nicht nur die Flexibilität in der Personalplanung sondern auch die Arbeitgeberattraktivität. Die praktische Umsetzung der Teilzeitarbeit in Unternehmen unter der Berücksichtigung der aktuellen Rec…

mehr
Stand 05.11.2024
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Elternzeit nach dem BEEG: Urlaub, besonderer Kündigungsschutz und Elternteilzeit

Ihr Referent: Christoph Tillmanns

Die Elternzeit ist ein Dauerthema in vielen Personalabteilungen. Erhalten Sie hier einen umfassenden Überblick über die besonderen Regelungen zum Kündigungsschutz, der Arbeitszeitreduzierung sowie des Urlaubsanspruchs für Schwangere und Beschäftigte …

mehr
Stand 22.10.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die Entgelttransparenzrichtlinie und ihre Auswirkungen auf die Praxis

Ihr Referent: Jan Peters

Am 6. Juni 2023 ist die Entgelttransparenzrichtlinie (Richtlinie (EU) 2023/970) (EntgTranspRL) in Kraft getreten. Ihr Ziel ist es, Vergütungen transparenter zu machen, Entgeltdiskriminierungen zu unterbinden und das sog. Gender-Pay-Gap zu verringern.…

mehr
Stand 18.10.2024
  • ca. 60 Minuten
78,00 €
92,82 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Elternzeit nach dem BEEG: Beantragung, Gestaltung und Beendigung

Ihr Referent: Christoph Tillmanns

Das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz gewährt Arbeitnehmern, Auszubildenden und Heimarbeitern Elternzeit grundsätzlich bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres des Kindes, wenn sie es selbst betreuen und erziehen. Während einer Elternzeit kann ei…

mehr
Stand 08.10.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Bürokratieentlastungsgesetz - Alle wichtigen Änderungen für die Personalpraxis

Ihr Referent: Dr. Peter H. M. Rambach

Die Änderungen aus dem Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) werden die Digitalisierung in der Personalpraxis vorantreiben. Danach wird der Nachweis der wesentlichen Arbeitsbedingungen nach dem Nachweisgesetz vereinfacht, wodurch zukünftig in vielen F…

mehr
Stand 07.10.2024
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Formal rechtssicher kündigen

Ihr Referent: Dr. Carsten Teschner

Kündigungen scheitern häufig bereits an formalen Anforderungen. Arbeitgeber müssen zahlreiche Informations-, Zustimmungs- und Beteiligungspflichten beachten und die Kündigung beweissicher überbringen. Fehler führen dazu, dass Kündigungen trotz vorhan…

mehr
Stand 01.10.2024
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Gestaltung von Arbeitsverträgen

Ihr Referent: Christoph Tillmanns

Versäumnisse bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen machen sich oft erst dann bemerkbar, wenn es zu spät ist. Klar formulierte Arbeitsverträge vermeiden Streit und sichern dem Arbeitgeber größtmögliche Flexibilität. Arbeitgeber müssen andererseits z…

mehr
Stand 17.09.2024
  • ca. 120 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die unternehmerische Mitbestimmung aus Sicht der anwaltlichen Beratung

Ihr Referent: Dr. Erik Schmid

     ​Unternehmerische Mitbestimmung ist insbesondere im DrittelbG, im MitbestG und SEBG geregelt. Es gibt zahlreiche „Umgehungsmöglichkeiten“, auf die im Seminar eingegangen wird. Unter Berücksichtigung der im Koalitionsvertrag angekündigten geplant…

mehr
Stand 11.09.2024
  • ca. 150 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Datenschutz im Arbeitsverhältnis

Ihr Referent: Dr. Stefan Brink

Der Datenschutz im Arbeitsverhältnis ist in den letzten Jahren immer mehr in das Bewusstsein der Personalpraxis getreten. Welche Daten dürfen im Arbeitsverhältnis erhoben und wie lange dürfen sie gespeichert werden? Welche Ansprüche haben die Beschäf…

mehr
Stand 10.07.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Kündigung und Aufhebungsvertrag

Ihr Referent: Dr. Erik Schmid

Alle Arbeitsverhältnisse enden irgendwann. Am häufigsten enden Arbeitsverhältnisse durch Kündigung oder Aufhebungsvertrag. Um eine möglichst rechtssichere Kündigung auszusprechen oder die vielen Vorteile der einvernehmlichen Beendigung nutzen zu könn…

mehr
Stand 27.06.2024
  • ca. 150 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Politische Meinungsäußerung im Arbeitsverhältnis

Ihr Referent: Jan Peters

Die Meinungsfreiheit ist nach Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG als Grundrecht jedes Menschen fest im Wertesystem unserer Rechtsordnung verankert. Gleichwohl können insbesondere politische Meinungsäußerungen von Mitarbeitenden das Betriebsklima negativ beeinfl…

mehr
Stand 17.06.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Einsatz von Fremdpersonal – Aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung bei der Arbeitnehmerüberlassung

Ihr Referent: Dr. Alexander Bissels

Der Einsatz von Fremdpersonal ist mit Blick auf die Arbeitnehmerüberlassung durch die komplexen Vorschriften des AÜG reguliert. Zuletzt hat der Gesetzgeber durch die AÜG-Reform 2017 nochmals „nachgeschärft“ – und zwar insbesondere durch die Einführun…

mehr
Stand 13.06.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Personalarbeit in kritischer Unternehmenslage

Ihr Referent: Prof. Dr. Rupert Felder

Themen wie Restrukturierung, Personalanpassungen und Personalabbau gehören zu den eher „unangenehmeren“ Themen in HR. Aber genau da kann HR einen Mehrwert schaffen: Personalkosten analysieren und reduzieren oder die Verhandlungsführung mit dem Betrie…

mehr
Stand 11.06.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Hitze und Arbeit – was es bei Extremwetterlagen als Arbeitgeber zu beachten gilt

Ihr Referent: Prof. Dr. Rupert Felder

Der Klimawandel kommt nicht. Er ist da. Und das hat Auswirkungen auf Arbeitsplätze und Arbeitsfähigkeit. Nicht nur auf „Arbeit im Freien“ wie in der Land- und Forstwirtschaft, auch 30 Grad Celsius im Homeoffice sind belastend. Gesundheit und Arbeitsf…

mehr
Stand 29.05.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Personalabbau in der Krise

Ihr Referent: Christoph Tillmanns

Welche Folgen Krisen, wie die Corona-Krise oder der Ukraine Krieg, mittel- und langfristig für Unternehmen haben werden ist schwer abzusehen. Unwahrscheinlich ist, dass alle Unternehmen ohne jeglichen Personalabbau auskommen werden. Hinzu kommt, dass…

mehr
Stand 15.05.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Arbeitsrechts-Frühstück

Ihre Referent:innen: Dr. Peter H. M. Rambach, Christoph Tillmanns

​In entspannter Frühstücksatmosphäre diskutieren Fachanwalt Dr. Peter Rambach und Arbeitsrichter Christoph Tillmanns aktuelle Reformen und Gesetzesvorhaben sowie arbeitsgerichtliche Urteile, die Sie als Personalverantwortliche:r kennen sollten. Aus d…

mehr
Stand 06.05.2024
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Urlaub und Krankheit

Die Kunst, Mitarbeiterabwesenheiten aufgrund von Urlaub oder Krankheit zu managen, stellt eine Schlüsselkompetenz dar. Als Führungskraft stehen Sie vor der Herausforderung, nicht nur den reibungslosen Betriebsablauf sicherzustellen, sondern auch sich…

mehr
Stand 01.04.2024
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Mutterschutz und Elternzeit

Wussten Sie, dass das Thema Mutterschutz und Elternzeit viel mehr als nur Papierkram ist? Unser eTraining bringt Ihnen die Basics bei, die Sie als Führungskraft dringend brauchen. Warum ist das wichtig? Weil es um die Rechte Ihrer schwangeren Teammit…

mehr
Stand 01.04.2024
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Teilzeit und Befristung

In der dynamischen Arbeitswelt ist für Führungskräfte nicht nur strategisches Denken, sondern auch ein tiefes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse ihrer Teammitglieder entscheidend. Befristete Arbeitsverhältnisse und Teilzeitarbeit spielen e…

mehr
Stand 01.04.2024
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Aufhebungsvertrag und Abfindung

Wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer:innen getrennte Wege gehen, gleicht es oft einem Beziehungsende – manchmal passen die Interessen einfach nicht mehr zusammen. Anstatt im Konflikt auseinanderzugehen, stellt die friedliche Trennung oft die vernünftige…

mehr
Stand 01.04.2024
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen