Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format
49 - 72 von 74 Angeboten

Arbeitszeugnisse rechtssicher erstellen

Ihr Referent: Dr. Peter H. M. Rambach

​Arbeitszeugnisse müssen wohlwollend und wahrheitsgemäß sein. Das ist ein Spagat, der es in sich hat, den Personalverantwortliche aber dennoch regelmäßig bewältigen müssen. Welche Anforderungen an die äußere Form und den Mindestinhalt müssen berücksi…

mehr
Stand 07.05.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Arbeitsrechts-Frühstück

Ihre Referent:innen: Dr. Peter H. M. Rambach, Christoph Tillmanns

​In entspannter Frühstücksatmosphäre diskutieren Fachanwalt Dr. Peter Rambach und Arbeitsrichter Christoph Tillmanns aktuelle Reformen und Gesetzesvorhaben sowie arbeitsgerichtliche Urteile, die Sie als Personalverantwortliche:r kennen sollten. Aus d…

mehr
Stand 06.05.2024
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats nach § 87 BetrVG

Ihr Referent: Christoph Tillmanns

​Die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats nach § 87 BetrVG schränken das Direktionsrecht des Arbeitgebers ein. Sie sind die stärkste Form der Betriebsratsbeteiligung. Der Kern der erzwingbaren Mitbestimmung ist aber die Mitbestimmung des Betriebsrat…

mehr
Stand 02.05.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Betriebsratsvergütung: Rechtliche Rahmenbedingungen und praxisorientierte Lösungsansätze

Ihre Referentin: Nicola Dienst

Seit dem medienwirksamen „VW-Urteil" des BGH ist die Vergütung von Betriebsräten ein Dauerbrenner im Arbeitsrecht. Trotz einer umfangreichen Rechtsprechung des BAG, bestehen auf Arbeitgeberseite weiterhin Unsicherheiten bei der Vergütung ihrer Betrie…

mehr
Stand 29.04.2024
  • ca. 120 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Schwerbehindertenrecht: Allgemeine Pflichten und Kündigungsschutz

Ihr Referent: Christoph Tillmanns

Der rechtlich richtige Umgang mit schwerbehinderten Mitarbeitenden während des Arbeitsverhältnisses stellt die Unternehmen häufig vor Herausforderungen. Auch die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses mit einem schwerbehinderten Mitarbeiter setzt ande…

mehr
Stand 25.04.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte in personellen Angelegenheiten

Ihr Referent: Christoph Tillmanns

Im Bereich der personellen Angelegenheiten sind echte Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats nur vereinzelt angelegt. Der Betriebsrat hat zwar bereits bei den personalpolitischen Grundentscheidungen des Betriebs Beteiligungsrechte. Diese erschöpfen si…

mehr
Stand 22.04.2024
  • ca. 90 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Crashkurs „Vergütung“ - von der variablen Vergütung bis zum Leistungsentgelt

Ihr Referent: Prof. Dr. Rupert Felder

Vergütung ist für beide Seiten des Arbeitsverhältnisses von elementarer Bedeutung: für den Arbeitgeber als Kostenfaktor und für die einzelne Arbeitskraft als Existenzgrundlage. Der Crashkurs „Vergütung“ verschafft Ihnen einen praxisorientierten Über…

mehr
Stand 17.04.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Abmahnung und verhaltensbedingte Kündigung

Ihr Referent: Prof. Dr. Markus Klimsch

Bei Pflichtverletzungen von Arbeitnehmern ergreifen Arbeitgeber häufig Maßnahmen, die zu arbeitsgerichtlichen Auseinandersetzungen führen. Diese Auseinandersetzungen können die Zahlung von Abfindungen zur Folge haben. Jeder Arbeitgeber sollte daher w…

mehr
Stand 16.04.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Schwerbehindertenrecht: Bewerbung und Einstellung

Ihr Referent: Christoph Tillmanns

Wenn Unternehmen eine freie Stelle besetzen wollen ist das Schwerbehindertenrecht zu beachten. So muss das Bewerbungsverfahren und die Einstellung eines schwerbehinderten Mitarbeiters dem Schutz und der Förderung von schwerbehinderten Menschen dienen…

mehr
Stand 15.04.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Urlaub und Krankheit

Die Kunst, Mitarbeiterabwesenheiten aufgrund von Urlaub oder Krankheit zu managen, stellt eine Schlüsselkompetenz dar. Als Führungskraft stehen Sie vor der Herausforderung, nicht nur den reibungslosen Betriebsablauf sicherzustellen, sondern auch sich…

mehr
Stand 01.04.2024
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Mutterschutz und Elternzeit

Wussten Sie, dass das Thema Mutterschutz und Elternzeit viel mehr als nur Papierkram ist? Unser eTraining bringt Ihnen die Basics bei, die Sie als Führungskraft dringend brauchen. Warum ist das wichtig? Weil es um die Rechte Ihrer schwangeren Teammit…

mehr
Stand 01.04.2024
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Teilzeit und Befristung

In der dynamischen Arbeitswelt ist für Führungskräfte nicht nur strategisches Denken, sondern auch ein tiefes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse ihrer Teammitglieder entscheidend. Befristete Arbeitsverhältnisse und Teilzeitarbeit spielen e…

mehr
Stand 01.04.2024
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Aufhebungsvertrag und Abfindung

Wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer:innen getrennte Wege gehen, gleicht es oft einem Beziehungsende – manchmal passen die Interessen einfach nicht mehr zusammen. Anstatt im Konflikt auseinanderzugehen, stellt die friedliche Trennung oft die vernünftige…

mehr
Stand 01.04.2024
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Arbeitszeit und Arbeitsort

Erweitern Sie Ihr Wissen über die relevanten Regelungen zur Arbeitszeit, Höchstarbeitszeit, Ruhepausen und -zeiten sowie Sonn- und Feiertagsruhe. Erfahren Sie, welche Konsequenzen Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz mit sich bringen und welche Pflic…

mehr
Stand 01.04.2024
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Abmahnung und Kündigung

Abmahnungen und Kündigungen sind komplexe Themen, die nicht nur eine herausfordernde, sondern auch eine äußerst sensible Seite in der Führungspraxis darstellen. Dieses praxisorientierte eTraining vermittelt Führungskräften das essenzielle Know-how im…

mehr
Stand 01.04.2024
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Arbeitszeugnisse

Als Führungskraft tragen Sie eine große Verantwortung, wenn es um die Bewertung und Beurteilung Ihrer Mitarbeitenden geht. Ein korrektes und rechtlich einwandfreies Arbeitszeugnis ist dabei von entscheidender Bedeutung, sowohl für Ihre Mitarbeitenden…

mehr
Stand 01.04.2024
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Urlaubsrecht: Übertragung und Verfall des Anspruchs, Urlaubsentgelt und Urlaubsabgeltung

Ihr Referent: Dr. Carsten Teschner

Das Urlaubsrecht ist komplex und ein Dauerbrenner-Thema in jeder Personalabteilung. Die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesarbeitsgerichts (BAG) führten zu einer erheblichen Veränderung bei zahlreichen Urlaubsfragen. So…

mehr
Stand 12.03.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Arbeitseinkommen in der Insolvenz

Ihr Referent: Dipl.-Rpfl. Stefan Lissner

​Seit dem 1.10.2020 dauert die Entschuldungsphase nur noch 3 Jahre. Eine kurze Zeit, in der es daher sowohl für Gläubiger als auch für Insolvenzverwalter wichtig ist, möglichst viel Masse zu generieren. Bei natürlichen Personen spielt dabei vor allem…

mehr
Stand 05.03.2024
  • ca. 150 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Arbeitsrechts-Frühstück

Ihre Referent:innen: Dr. Peter H. M. Rambach, Christoph Tillmanns

In entspannter Frühstücksatmosphäre diskutieren Fachanwalt Dr. Peter Rambach und Arbeitsrichter Christoph Tillmanns aktuelle Reformen und Gesetzesvorhaben sowie arbeitsgerichtliche Urteile, die Sie als Personalverantwortliche:r kennen sollten. Aus de…

mehr
Stand 05.02.2024
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

AGG für Führungskräfte

Jeder Mensch ist einzigartig und damit immer irgendwie anders als andere. Im Arbeitsleben will das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz davor schützen, dass Menschen unberechtigt benachteiligt werden, nur weil sie ”anders” sind.

mehr
Stand 01.02.2024
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

AGG für Mitarbeiter

Jeder Mensch ist einzigartig und damit immer irgendwie anders als andere. Im Arbeitsleben will das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) davor schützen, dass Menschen unberechtigt benachteiligt werden, nur weil sie "anders" sind. Arbeitgeber sind …

mehr
Stand 01.02.2024
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Arbeitnehmerüberlassung und Fremdpersonaleinsatz

Ihr Referent: Dr. Peter H. M. Rambach

Der Einsatz von Leiharbeitnehmern ist fehlerträchtig. Durch die bereits seit 1.4.2017 geltenden gesetzlichen Neuregelungen wurden die Anforderungen noch verschärft. Zu beachten sind gesetzliche Fristen für die Höchstüberlassungsdauer und den Anspruch…

mehr
Stand 09.01.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Der Personaler vor dem Arbeitsgericht

Ihr Referent: Christoph Tillmanns

Zu den Aufgaben eines Personalverantwortlichen gehört es auch oftmals, den Arbeitgeber vor dem Arbeitsgericht gegen einen Arbeitnehmer oder den Betriebsrat zu vertreten. Für Nichtjuristen ist das keine leichte Aufgabe, sind sie doch mit gerichtlichen…

mehr
Stand 24.11.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Mutterschutz im Arbeitsverhältnis

Ihr Referent: Christoph Tillmanns

Das Mutterschutzgesetz dient dem Schutz einer Schwangeren, einer Mutter und dem Kind vor Gefahren für Gesundheit und Leben. Von Arbeitgebern zu beachten sind die Regelungen zur wirtschaftlichen Absicherung durch den Schutz vor schwanger- bzw. mutters…

mehr
Stand 07.11.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Themen und Schlagworte