Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format

Immer aktuell informiert – ohne hohen Zeitaufwand. Lernen Sie einfach und gezielt vom Schreibtisch aus! Egal ob es um Arbeitsrecht, Entgeltabrechnung, Personalmanagement oder Personalentwicklung und Talentmanagement geht - hier finden Sie die passenden e-Learnings für Ihre tägliche Personalarbeit.

1 - 24 von 33 Angeboten

Haufe-Lounge: Entgelt-Frühstück

Ihre Referent:innen: Christiane Droste-Klempp, Sonja Hein-Schnieder

Kompakt und kurzweilig erhalten Sie in 60 Minuten ein Update zu sämtlichen aktuellen Änderungen, die Sie als Entgeltabrechner:in kennen sollten. Die Fachexpertinnen diskutieren 3-mal jährlich über die Neuerungen und aktuellen Themen der Entgeltabrech…

mehr
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe-Lounge: Geschenke und (Betriebs-)Veranstaltungen

Ihre Referent:innen: Christiane Droste-Klempp, Marcus Spahn

Geschenke und Veranstaltungen sollen den Mitarbeitenden und Geschäftsfreunden nicht nur eine Freude bereiten, sondern auch möglichst steuergünstig sein und keine Probleme in der Sozialversicherung verursachen. Anlässe gibt es viele: Geburtstage, Fest…

mehr
  • ca. 90 Minuten
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Mini- und Midijobs richtig abrechnen

Ihr Referent: André Fasel

Handelt es sich um einen Minijob oder einen Midijob? Die richtige Einordnung kann Beiträge, aber auch Zeit und Ärger im Umgang mit der Sozialversicherung sparen. In diesem Online-Seminar werden Ihnen die Unterschiede zwischen den Beschäftigungsarten…

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Lohnsteuer-Außenprüfungen: aktuelle Einblicke und Tipps zur Vorbereitung

Ihre Referentin: Tatjana Angert

Die Lohnsteuer-Außenprüfer kündigen sich in regelmäßigen Abständen bei den Arbeitgebern zu Lohnsteuer-Außenprüfungen an. Dabei nehmen die Prüfer die Ermittlung und Abführung der Lohnsteuer genau unter die Lupe. Da die einschlägigen Steuergesetze lei…

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe-Lounge: Entgelt-Frühstück

Ihre Referent:innen: Christiane Droste-Klempp, Sonja Hein-Schnieder

Kompakt und kurzweilig erhalten Sie in 60 Minuten ein Update zu sämtlichen aktuellen Änderungen, die Sie als Entgeltabrechner:in kennen sollten. Die Fachexpertinnen diskutieren 3-mal jährlich über die Neuerungen und aktuellen Themen der Entgeltabrech…

mehr
Stand 10.07.2025
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Digitalisierung in der Pflegeversicherung – das neue Datenaustauschverfahren (DaBPV)

Ihre Referent:innen: Christiane Droste-Klempp, Sonja Hein-Schnieder

Zur korrekten Berechnung der Beitragssätze in der Pflegeversicherung gibt es ab 1. Juli 2025 ein digitales Abrufverfahren, mit dem die richtige Kinderanzahl in der Entgeltabrechnung berücksichtigt wird. Das Besondere an diesem Verfahren ist die Daten…

mehr
Stand 09.07.2025
  • ca. 120 Minuten
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Dienstwagen – Besonderheiten im Steuer- und Sozialversicherungsrecht

Ihre Referent:innen: Sonja Hein-Schnieder, Christiane Droste-Klempp

Die korrekte Beurteilung des umfassenden Themas "Dienstwagenüberlassung" zählt mittlerweile mit zu den größten Herausforderungen für die Entgeltabrechnung. Nicht nur, dass zwischen Verbrenner, Hybrid und Elektro zu unterscheiden ist, sondern dass die…

mehr
Stand 02.07.2025
  • ca. 90 Minuten
148,00 €
176,12 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Neues und Wichtiges zu den steuerlichen Reisekosten

Ihr Referent: Marcus Spahn

Vor einigen Jahren hat der Gesetzgeber die erste Tätigkeitsstätte eingeführt und davon ausgehend die Auswärtstätigkeiten neu abgegrenzt. Viele Zweifelsfälle hat die Rechtsprechung geklärt, einige Fragen sind bis heute offen. Probleme gibt es auch im…

mehr
Stand 22.05.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Spezialfälle Arbeitsrecht für die Einsteiger der Entgeltabrechnung

Ihre Referent:innen: Christiane Droste-Klempp, Dr. Peter H. M. Rambach

Die Entgeltabrechnung erfordert nicht nur fundierte Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht, sondern auch ein solides Wissen im Arbeitsrecht. In unserer Haufe Lounge „Spezialfälle Arbeitsrecht für die Einsteiger der Entgeltabrechnung“ erha…

mehr
Stand 12.05.2025
  • ca. 120 Minuten
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

bAV kompakt: Die externen Durchführungswege

Ihre Referentin: Christiane Droste-Klempp

Die betriebliche Altersversorgung zählt weiterhin zur Kür der Entgeltabrechnung und die Bedeutung der unterschiedlichen Durchführungswege im Steuer- und Sozialversicherungsrecht ist nicht ganz leicht nachvollziehbar. In diesem Online-Seminar erhalte…

mehr
Stand 08.05.2025
  • ca. 120 Minuten
128,00 €
152,32 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Beschäftigte in der Sozialversicherung richtig beurteilen

Ihr Referent: André Fasel

Ob studentische Hilfskraft, Praktikant, Rentner mit Nebeneinkünften oder die sog. Besserverdienenden, eigentlich sind dies alles Beschäftigte im Sinne der Sozialversicherung. Versicherungs- und beitragsrechtlich gibt es jedoch große Unterschiede. In…

mehr
Stand 07.04.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe-Lounge: Entgelt-Frühstück

Ihre Referent:innen: Christiane Droste-Klempp, Sonja Hein-Schnieder

Kompakt und kurzweilig erhalten Sie in 60 Minuten ein Update zu sämtlichen aktuellen Änderungen, die Sie als Entgeltabrechner:in kennen sollten. Die Fachexpertinnen diskutieren 3-mal jährlich über die Neuerungen und aktuellen Themen der Entgeltabrech…

mehr
Stand 21.03.2025
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Update zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)

Ihr Referent: Ramón Lang

Die eAU hat bereits seit Ende 2021 die bisherige Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in den Arztpraxen abgelöst und hat sich inzwischen in der Praxis etabliert. Seit dem 1. Januar 2023 ist sie nunmehr auch obligatorisch für die Arbeitgeber. Aufgrund von…

mehr
Stand 20.02.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Lohnsteuer aktuell

Ihr Referent: Marcus Spahn

Wieder einmal gilt es im Lohnsteuerrecht zahlreiche Neuerungen und Änderungen zu beachten. Einige Gesetze hat die Bundesregierung vor ihrem Auseinanderbrechen noch beschlossen. Beim letzten Gesetzentwurf wird bis zur Veranstaltung Klarheit herrschen.…

mehr
Stand 13.02.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Update zur Entgeltabrechnung

Ihre Referentin: Christiane Droste-Klempp

Die Entgeltabrechnung ist ständig von Neuerungen und Anpassungen betroffen. Der Jahreswechsel, neue Rechtsprechungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht und wichtige Gesetzesänderungen stellen die Entgeltabrechnung immer wieder vor neue Herau…

mehr
  • ca. 120 Minuten
128,00 €
152,32 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 120 Minuten
128,00 €
152,32 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 120 Minuten
128,00 €
152,32 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Rentner beschäftigen

Ihre Referent:innen: Dr. Peter H. M. Rambach, Christiane Droste-Klempp

Immer mehr Unternehmen sind vom Fachkräftemangel und dem demografischen Wandel betroffen. Zugleich gibt es eine steigende Anzahl älterer Arbeitnehmer, die auch nach Erreichen des Rentenalters weiterhin arbeiten möchten. Die Abschaffung der Hinzuverdi…

mehr
Stand 30.10.2024
  • ca. 90 Minuten
148,00 €
176,12 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Beschäftigung von Minijobbern und Studenten

Ihr Referent: André Fasel

Minijobber, Werkstudent oder vielleicht doch Praktikant; die richtige Wahl bei der Suche nach einer Aushilfskraft kann Beiträge sowie Zeit und Ärger im Umgang mit der Sozialversicherung sparen. In diesem Online-Seminar werden die Unterschiede zwisch…

mehr
Stand 17.10.2024
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Steuerfrei oder begünstigt auf dem Weg zur Arbeit

Ihr Referent: Marcus Spahn

Mobilität im Lohnsteuerrecht ist ein komplexes Thema. Neben dem "klassischen" Dienstwagen und verschiedenen Varianten der Elektromobilität gibt es weitere Aspekte, die in der Personalabteilung unter dem Stichwort "Mobilität" zu beachten sind. In die…

mehr
Stand 10.10.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Alles zur steuerlichen Elektromobilität

Ihr Referent: Marcus Spahn

Ab 2035 sollen alle neuen Autos, die auf den Markt kommen, emissionsfrei sein – so sieht es die EU vor. Damit soll sichergestellt werden, dass der Verkehrssektor bis 2050 klimaneutral werden kann. Auch heute beschäftigen sich schon viele Unternehmen …

mehr
Stand 24.09.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Update zur Entgeltabrechnung

Ihre Referentin: Christiane Droste-Klempp

Wie immer bleibt es spannend im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht. Haben Sie die erste Jahreshälfte 2024 gut überstanden und das Chaos um die Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes verfolgt? Doch Ruhe kehrt nicht ein, denn sozusagen im Hi…

mehr
Stand 06.09.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Mehr Netto vom Brutto – Gehaltsextras (Teil 2)

Ihr Referent: Stefan Karsten Meyer

Modelle zur Vergütungsoptimierung zielen darauf ab, den steuer- und beitragspflichtigen Arbeitslohn in steuerfreie oder pauschal besteuerte Vergütungsbestandteile umzuwandeln, um eine höhere Nettoauszahlung zu erreichen. Diese optimale Gestaltung erm…

mehr
Stand 20.08.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Mehr Netto vom Brutto – Gehaltsextras (Teil 1)

Ihr Referent: Stefan Karsten Meyer

Modelle zur Vergütungsoptimierung zielen darauf ab, den steuer- und beitragspflichtigen Arbeitslohn in steuerfreie oder pauschal besteuerte Vergütungsbestandteile umzuwandeln, um eine höhere Nettoauszahlung zu erreichen. Diese optimale Gestaltung erm…

mehr
Stand 06.08.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Rund um den Dienstwagen aus steuerlicher Sicht

Ihr Referent: Marcus Spahn

Dienstwagen sind ein beliebtes Zusatzangebot von Unternehmen an ihre Mitarbeitenden. Sie sind auch eine Alternative zur üblichen Gehaltserhöhung. Ein Dienstwagen hat viele Vorteile - sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer. Dennoch s…

mehr
Stand 02.07.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Sonderfälle der betrieblichen Altersversorgung

Ihre Referentin: Christiane Droste-Klempp

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist eine der komplexesten Angelegenheiten im Personalbereich. Kommen dann noch Sondersachverhalte hinzu, wie z. B. die Beitragsfreistellung während der Elternzeit, die Anwendung der Nachholungsregelung nach ein…

mehr
Stand 24.06.2024
  • ca. 150 Minuten
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Das Personalwesen ist ein äußerst komplexer Themenbereich, doch mit der richtigen Weiterbildung sind Sie selbst für schwierigste Aufgaben bestens gerüstet. Ob es um das Arbeitsrecht, die Entgelt-Abrechnung oder andere Fragen aus dem Personalwesen geht, für nahezu jedes personalwirtschaftliche Thema gibt es das passende E-Learning in Form von Webinar, Online-Seminar, e-Training oder Lern-Video, das Sie bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt. Dabei geht es nicht nur um grundlegendes Wissen und neue Änderungen im Arbeitsrecht, sondern auch im aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich Lohn und Gehalt (Entgelt) sowie im Personalmanagement (z.B. Talentmanagement, Recruiting, Personalentwicklung).

Weiterbildung in Sachen Lohn & Gehalt und Arbeitsrecht

Im Personalwesen und der Entgelt-Abteilung sind regelmäßig die verschiedensten Abrechnungen zu erstellen. Die weitaus wichtigsten Abrechnungen betreffen das Entgelt der Mitarbeiter. Hinzu kommen regelmäßig Abrechnungen für Reisekosten, Firmenwagen, Altersteilzeit oder Zeitwertkonten. Hierbei tauchen häufig Fallstricke und Probleme in der Entgeltabrechnung auf, die vermieden werden sollten. Dies ist auch häufig der Fall bei Minijobs, Ferienjobs, Mindestlohn, Praktikanten, Neuregelungen im Meldeverfahren, Lohnersatzleistungen oder der Sozialversicherung. Daher gilt bei allen Abrechnungen, dass die neusten gesetzlichen Änderungen und Entscheidungen eingehalten werden müssen. Um dies zu gewährleisten, bietet sich eine dauerhafte Fortbildung in Form von E-Learnings an - egal ob Webinar, Lern-Video, Online-Seminar, e-Training oder Online-Kurs. Je nach Webinar, Online-Seminar oder Lern-Video erfahren Sie die neusten Änderungen aus Rechtsprechung und Gesetzgebung, grundsätzliche Fragen zum Arbeitsrecht und Praxisbeispiele aus der Entgeltabrechnung. Und das Beste: Bei Online-Seminaren und Webinaren besteht die Möglichkeit für Sie, konkrete Fragen zu stellen und diese gleich im Online-Seminar oder Webinar durch den Referenten beantworten zu lassen. Noch kniffliger als die Entgeltabrechnung ist allerdings das Arbeitsrecht. Kaum vergeht ein Tag an dem nicht eine weitreichende arbeitsrechtliche Entscheidung oder neue Gesetzgebung veröffentlicht wird. Umso mehr müssen Sie im Arbeitsrecht auf der Hut sein und sich ständig weiterbilden. Hierfür bietet Haufe im Bereich Arbeitsrecht neben Lern-Videos, Online-Seminare, Webinare auch e-Trainings u.a. zu folgenden Themen an: Arbeitszeugnis, Arbeitsvertrag, Mutterschutz & Elternzeit, Arbeitnehmerüberlassung & Werkverträge, Abmahnung & Kündigung, Urlaub und Abfindung.

Fortbildungen für Talentmanagement, Recruiting und Personalentwicklung

Aufgrund des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels haben in den vergangenen Jahren im Personalmanagement vor allem die Themen Talentmanagement, Recruiting, Personalentwicklung, Change Management und Personalmarketing an Bedeutung gewonnen. Heutzutage sind qualifizierte Mitarbeiter ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Unternehmen, die gezielt gefunden und langfristig gebunden werden sollen. In den unterschiedlichen E-Learning Angeboten, ob nun Webinar, Online-Seminar oder Lern-Video, erfahren Sie aus erster Hand die neusten Entwicklungen und Trends im Personalmanagement. Dank regelmäßiger Weiterbildung via Internet, bleiben Sie am Puls der Zeit und sichern langfristig den Erfolg Ihres Unternehmens.