Die Lohnsteuer-Außenprüfer kündigen sich in regelmäßigen Abständen bei den Arbeitgebern zu Lohnsteuer-Außenprüfungen an. Dabei nehmen die Prüfer die Ermittlung und Abführung der Lohnsteuer genau unter die Lupe.

Da die einschlägigen Steuergesetze leider immer komplexer und schwieriger zu handhaben sind, enden Lohnsteuer-Außenprüfungen nicht selten mit empfindlichen Steuernachzahlungen für die Arbeitgeber. Haben Fehler wiederholt zu Prüfungsfeststellungen geführt, werden auch Ermittlungsverfahren gegen Vorstände und Geschäftsführer eingeleitet.

Inhalte des Online-Seminars

In diesem Online-Seminar teilt die Dozentin mit Ihnen aktuelle Einblicke aus Lohnsteuer-Außenprüfungen und zeigt auf, wo sich ein zweiter Blick lohnt. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps für eine optimale Vorbereitung auf eine erfolgreiche Lohnsteuer-Außenprüfung.

Das zunehmend komplexe Steuerrecht spiegelt sich in den Themen wider, die bei den aktuell abgeschlossenen Lohnsteuer-Außenprüfungen aufgegriffen wurden. Nicht alles, was die Prüfer feststellen oder festzustellen glauben, sollte widerstandslos hingenommen werden. Oft lohnt es sich, die Prüfungsfeststellungen kritisch zu hinterfragen. Denn der Teufel steckt wie immer im Detail.

Folgende Themen werden im Seminar näher betrachtet:

  • Dienstwagen: Verbot der Privatnutzung
  • Geschenke
    • Streuwerbeartikel
    • Geschenke an ausländische Zuwendungsempfänger
    • Welcome-Boxen
  • Betriebsveranstaltung
    • Zeitnahe Pauschalversteuerung
    • Geschenke anlässlich einer Betriebsveranstaltung
    • Virtuelles Weihnachtsfest
  • Gruppenunfallversicherung
  • Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für leitenden Angestellten (D & O-Versicherung)
  • Modernisierung der Außenprüfung
Zielgruppen
  • Entgeltabrechner
  • Mitarbeiter in Steuerkanzleien
  • HR-Manager
  • Personalleiter
  • Personalreferenten
  • Personalsachbearbeiter
  • Unternehmensberater
Online-Seminar | Mi, 16.07.2025 | 10:00 Uhr
Dauer
ca. 90 Minuten
108,00 €
zzgl. MwSt.
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen
Video | Stand 16.07.2025
Dauer
ca. 90 Minuten
108,00 €
zzgl. MwSt.
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen

Stellen Sie uns Ihre Fragen

Um unsere Online-Seminare für Sie so relevant und hilfreich wie möglich zu gestalten, besteht die Möglichkeit, vorab Fragen zu stellen.

So funktioniert es:

  • Stellen Sie Ihre Fragen rund um das Thema des Seminars über diesen Link.
  • Alle Fragen können von Ihnen und anderen Teilnehmer:innen mit einem Daumen nach oben bewertet werden.
  • Die Fragen, die die höchste Bewertung erhalten, werden im Seminar priorisiert behandelt. So können wir sicherstellen, dass die wichtigsten und relevantesten Themen angesprochen werden. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der begrenzten Zeit nicht alle Fragen im Seminar beantwortet werden können – wir konzentrieren uns auf die am meisten gewählten.