Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format

Immer aktuell informiert – ohne hohen Zeitaufwand. Lernen Sie einfach und gezielt vom Schreibtisch aus! Egal ob es um Arbeitsrecht, Entgeltabrechnung, Personalmanagement oder Personalentwicklung und Talentmanagement geht - hier finden Sie die passenden e-Learnings für Ihre tägliche Personalarbeit.

121 - 144 von 179 Angeboten
kein Filter gesetzt

Politische Meinungsäußerung im Arbeitsverhältnis

Ihr Referent: Jan Peters

Die Meinungsfreiheit ist nach Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG als Grundrecht jedes Menschen fest im Wertesystem unserer Rechtsordnung verankert. Gleichwohl können insbesondere politische Meinungsäußerungen von Mitarbeitenden das Betriebsklima negativ beeinfl…

mehr
Stand 17.06.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Einsatz von Fremdpersonal – Aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung bei der Arbeitnehmerüberlassung

Ihr Referent: Dr. Alexander Bissels

Der Einsatz von Fremdpersonal ist mit Blick auf die Arbeitnehmerüberlassung durch die komplexen Vorschriften des AÜG reguliert. Zuletzt hat der Gesetzgeber durch die AÜG-Reform 2017 nochmals „nachgeschärft“ – und zwar insbesondere durch die Einführun…

mehr
Stand 13.06.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Nachhaltigkeit als Katalysator moderner Personalarbeit

Ihr Referent: Prof. Dr. Rupert Felder

Nachhaltigkeit ist in aller Munde: Die Unternehmen müssen auf gesetzlicher Grundlage Nachhaltigkeitsberichte erstellen. 2024 wird diese Pflicht von den großen, börsennotierten Unternehmen ausgedehnt und erfasst viele mittelständische Firmen. Die erst…

mehr
Stand 12.06.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Personalarbeit in kritischer Unternehmenslage

Ihr Referent: Prof. Dr. Rupert Felder

Themen wie Restrukturierung, Personalanpassungen und Personalabbau gehören zu den eher „unangenehmeren“ Themen in HR. Aber genau da kann HR einen Mehrwert schaffen: Personalkosten analysieren und reduzieren oder die Verhandlungsführung mit dem Betrie…

mehr
Stand 11.06.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Ein Blick in die Zukunft: Wie Insights durch Mitarbeiterengagement und unternehmensübergreifende Benchmarks zum Erfolg führen

Ihr Referent: Dr. Arne Sjöström

In Anbetracht der Herausforderungen, die aktuell auf Unternehmen warten, ist es umso wichtiger, das Mitarbeiterengagement zu messen und gezielt Maßnahmen zu ergreifen, um Talente zu binden. Feedback und Insights von Mitarbeitenden geben tiefe Einblic…

mehr
Stand 04.06.2024
  • ca. 60 Minuten
Anmelden

Hitze und Arbeit – was es bei Extremwetterlagen als Arbeitgeber zu beachten gilt

Ihr Referent: Prof. Dr. Rupert Felder

Der Klimawandel kommt nicht. Er ist da. Und das hat Auswirkungen auf Arbeitsplätze und Arbeitsfähigkeit. Nicht nur auf „Arbeit im Freien“ wie in der Land- und Forstwirtschaft, auch 30 Grad Celsius im Homeoffice sind belastend. Gesundheit und Arbeitsf…

mehr
Stand 29.05.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Erfolgreich und bedarfsorientiert lernen - wie setze ich das mit geringen Ressourcen in der Personalentwicklung um?

Ihre Referentin: Michaela Allert

Digitale Entwicklungen, globaler Wettbewerb und demografischer Wandel stellen Unternehmen vor immer neue Herausforderungen. Die Personalentwicklung kann hier einen wertvollen Beitrag zur Steigerung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit leisten. D…

mehr
Stand 15.05.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Personalabbau in der Krise

Ihr Referent: Christoph Tillmanns

Welche Folgen Krisen, wie die Corona-Krise oder der Ukraine Krieg, mittel- und langfristig für Unternehmen haben werden ist schwer abzusehen. Unwahrscheinlich ist, dass alle Unternehmen ohne jeglichen Personalabbau auskommen werden. Hinzu kommt, dass…

mehr
Stand 15.05.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Beschäftigte in der Sozialversicherung richtig beurteilen

Ihr Referent: André Fasel

Ob studentische Hilfskraft, Praktikant, Rentner mit Nebeneinkünften oder die sog. Besserverdienenden, eigentlich sind dies alles Beschäftigte im Sinne der Sozialversicherung. Versicherungs- und beitragsrechtlich gibt es jedoch große Unterschiede. In…

mehr
Stand 13.05.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Arbeitsrechts-Frühstück

Ihre Referent:innen: Dr. Peter H. M. Rambach, Christoph Tillmanns

​In entspannter Frühstücksatmosphäre diskutieren Fachanwalt Dr. Peter Rambach und Arbeitsrichter Christoph Tillmanns aktuelle Reformen und Gesetzesvorhaben sowie arbeitsgerichtliche Urteile, die Sie als Personalverantwortliche:r kennen sollten. Aus d…

mehr
Stand 06.05.2024
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Betriebsratsvergütung: Rechtliche Rahmenbedingungen und praxisorientierte Lösungsansätze

Ihre Referentin: Nicola Dienst

Seit dem medienwirksamen „VW-Urteil" des BGH ist die Vergütung von Betriebsräten ein Dauerbrenner im Arbeitsrecht. Trotz einer umfangreichen Rechtsprechung des BAG, bestehen auf Arbeitgeberseite weiterhin Unsicherheiten bei der Vergütung ihrer Betrie…

mehr
Stand 29.04.2024
  • ca. 120 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

HR-Bereiche im Wandel: Wie bekommen wir unsere Prozesse schlank?

Ihre Referentin: Tanja Martin

Auch Personalabteilungen / HR-Funktionen entwickeln sich in Stufen weiter. Mit dieser Weiterentwicklung verändern sich Anforderungen an die Prozesse. Somit ist die Prozessoptimierung selbst ist ein fortlaufender Prozess.   

mehr
Stand 24.04.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Zeitwertkonten: Wertguthaben korrekt abrechnen

Ihre Referentin: Christiane Droste-Klempp

Als Begleitung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in deren individuellen Lebensphasen wie Elternzeit, Pflegezeit, Weiterbildung, private Auszeit und Vorruhestand haben sich Zeitwertkonten zu einem unerlässlichen Arbeitszeitmodell für Unternehmen …

mehr
Stand 05.04.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Urlaub und Krankheit

Die Kunst, Mitarbeiterabwesenheiten aufgrund von Urlaub oder Krankheit zu managen, stellt eine Schlüsselkompetenz dar. Als Führungskraft stehen Sie vor der Herausforderung, nicht nur den reibungslosen Betriebsablauf sicherzustellen, sondern auch sich…

mehr
Stand 01.04.2024
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Mutterschutz und Elternzeit

Wussten Sie, dass das Thema Mutterschutz und Elternzeit viel mehr als nur Papierkram ist? Unser eTraining bringt Ihnen die Basics bei, die Sie als Führungskraft dringend brauchen. Warum ist das wichtig? Weil es um die Rechte Ihrer schwangeren Teammit…

mehr
Stand 01.04.2024
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Teilzeit und Befristung

In der dynamischen Arbeitswelt ist für Führungskräfte nicht nur strategisches Denken, sondern auch ein tiefes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse ihrer Teammitglieder entscheidend. Befristete Arbeitsverhältnisse und Teilzeitarbeit spielen e…

mehr
Stand 01.04.2024
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Aufhebungsvertrag und Abfindung

Wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer:innen getrennte Wege gehen, gleicht es oft einem Beziehungsende – manchmal passen die Interessen einfach nicht mehr zusammen. Anstatt im Konflikt auseinanderzugehen, stellt die friedliche Trennung oft die vernünftige…

mehr
Stand 01.04.2024
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Arbeitszeit und Arbeitsort

Erweitern Sie Ihr Wissen über die relevanten Regelungen zur Arbeitszeit, Höchstarbeitszeit, Ruhepausen und -zeiten sowie Sonn- und Feiertagsruhe. Erfahren Sie, welche Konsequenzen Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz mit sich bringen und welche Pflic…

mehr
Stand 01.04.2024
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Abmahnung und Kündigung

Abmahnungen und Kündigungen sind komplexe Themen, die nicht nur eine herausfordernde, sondern auch eine äußerst sensible Seite in der Führungspraxis darstellen. Dieses praxisorientierte eTraining vermittelt Führungskräften das essenzielle Know-how im…

mehr
Stand 01.04.2024
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Arbeitszeugnisse

Als Führungskraft tragen Sie eine große Verantwortung, wenn es um die Bewertung und Beurteilung Ihrer Mitarbeitenden geht. Ein korrektes und rechtlich einwandfreies Arbeitszeugnis ist dabei von entscheidender Bedeutung, sowohl für Ihre Mitarbeitenden…

mehr
Stand 01.04.2024
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Talent Management Trends für Deutschland: Wie Employee Experiences in 2024 den Fachkräftemangel lösen

Ihr Referent: Dr. Arne Sjöström

Es ist 2024 - die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Ihr Personalteam dieses Jahr nach innovativen Ansätzen sucht, neue Fachkräfte anzuziehen und Talente im Unternehmen zu halten. Was steht bei Mitarbeitenden in Deutschland bei der Arbeitgeberwahl jed…

mehr
Stand 26.03.2024
  • ca. 60 Minuten
Anmelden

Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung

Ihre Referent:innen: Christiane Droste-Klempp, Dr. Peter H. M. Rambach

Die gesamte Weltwirtschaft befindet sich in einer Phase, in der alte Strukturen verdrängt werden, weil sich immer neue Kombinationen von Produktionsfaktoren erfolgreich durchsetzen – auch in Deutschland. Denn gleich vier Megatrends – Deglobalisierung…

mehr
Stand 21.03.2024
  • ca. 120 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Vergütung anders denken

Ihre Referentin: Britta Redmann

Ein innovatives Vergütungssystem verschafft Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil, um die besten Mitarbeiter zu bekommen und auch zu halten. Unternehmen beschäftigen sich fast täglich mit der Frage, wie sie gute Mitarbeitende gewinnen können und gleic…

mehr
Stand 20.03.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Entgelt-Frühstück

Ihre Referent:innen: Christiane Droste-Klempp, Sonja Hein-Schnieder

Kompakt und kurzweilig erhalten Sie in 60 Minuten ein Update zu sämtlichen aktuellen Änderungen, die Sie als Entgeltabrechner:in kennen sollten. Die Fachexpertinnen diskutieren 3-mal jährlich über die Neuerungen und aktuellen Themen der Entgeltabrech…

mehr
Stand 15.03.2024
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Themen und Schlagworte

Das Personalwesen ist ein äußerst komplexer Themenbereich, doch mit der richtigen Weiterbildung sind Sie selbst für schwierigste Aufgaben bestens gerüstet. Ob es um das Arbeitsrecht, die Entgelt-Abrechnung oder andere Fragen aus dem Personalwesen geht, für nahezu jedes personalwirtschaftliche Thema gibt es das passende E-Learning in Form von Webinar, Online-Seminar, e-Training oder Lern-Video, das Sie bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt. Dabei geht es nicht nur um grundlegendes Wissen und neue Änderungen im Arbeitsrecht, sondern auch im aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich Lohn und Gehalt (Entgelt) sowie im Personalmanagement (z.B. Talentmanagement, Recruiting, Personalentwicklung).

Weiterbildung in Sachen Lohn & Gehalt und Arbeitsrecht

Im Personalwesen und der Entgelt-Abteilung sind regelmäßig die verschiedensten Abrechnungen zu erstellen. Die weitaus wichtigsten Abrechnungen betreffen das Entgelt der Mitarbeiter. Hinzu kommen regelmäßig Abrechnungen für Reisekosten, Firmenwagen, Altersteilzeit oder Zeitwertkonten. Hierbei tauchen häufig Fallstricke und Probleme in der Entgeltabrechnung auf, die vermieden werden sollten. Dies ist auch häufig der Fall bei Minijobs, Ferienjobs, Mindestlohn, Praktikanten, Neuregelungen im Meldeverfahren, Lohnersatzleistungen oder der Sozialversicherung. Daher gilt bei allen Abrechnungen, dass die neusten gesetzlichen Änderungen und Entscheidungen eingehalten werden müssen. Um dies zu gewährleisten, bietet sich eine dauerhafte Fortbildung in Form von E-Learnings an - egal ob Webinar, Lern-Video, Online-Seminar, e-Training oder Online-Kurs. Je nach Webinar, Online-Seminar oder Lern-Video erfahren Sie die neusten Änderungen aus Rechtsprechung und Gesetzgebung, grundsätzliche Fragen zum Arbeitsrecht und Praxisbeispiele aus der Entgeltabrechnung. Und das Beste: Bei Online-Seminaren und Webinaren besteht die Möglichkeit für Sie, konkrete Fragen zu stellen und diese gleich im Online-Seminar oder Webinar durch den Referenten beantworten zu lassen. Noch kniffliger als die Entgeltabrechnung ist allerdings das Arbeitsrecht. Kaum vergeht ein Tag an dem nicht eine weitreichende arbeitsrechtliche Entscheidung oder neue Gesetzgebung veröffentlicht wird. Umso mehr müssen Sie im Arbeitsrecht auf der Hut sein und sich ständig weiterbilden. Hierfür bietet Haufe im Bereich Arbeitsrecht neben Lern-Videos, Online-Seminare, Webinare auch e-Trainings u.a. zu folgenden Themen an: Arbeitszeugnis, Arbeitsvertrag, Mutterschutz & Elternzeit, Arbeitnehmerüberlassung & Werkverträge, Abmahnung & Kündigung, Urlaub und Abfindung.

Fortbildungen für Talentmanagement, Recruiting und Personalentwicklung

Aufgrund des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels haben in den vergangenen Jahren im Personalmanagement vor allem die Themen Talentmanagement, Recruiting, Personalentwicklung, Change Management und Personalmarketing an Bedeutung gewonnen. Heutzutage sind qualifizierte Mitarbeiter ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Unternehmen, die gezielt gefunden und langfristig gebunden werden sollen. In den unterschiedlichen E-Learning Angeboten, ob nun Webinar, Online-Seminar oder Lern-Video, erfahren Sie aus erster Hand die neusten Entwicklungen und Trends im Personalmanagement. Dank regelmäßiger Weiterbildung via Internet, bleiben Sie am Puls der Zeit und sichern langfristig den Erfolg Ihres Unternehmens.