Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format

Immer aktuell informiert – ohne hohen Zeitaufwand. Lernen Sie einfach und gezielt vom Schreibtisch aus! Egal ob es um Arbeitsrecht, Entgeltabrechnung, Personalmanagement oder Personalentwicklung und Talentmanagement geht - hier finden Sie die passenden e-Learnings für Ihre tägliche Personalarbeit.

145 - 168 von 181 Angeboten
kein Filter gesetzt

Vergütung anders denken

Ihre Referentin: Britta Redmann

Ein innovatives Vergütungssystem verschafft Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil, um die besten Mitarbeiter zu bekommen und auch zu halten. Unternehmen beschäftigen sich fast täglich mit der Frage, wie sie gute Mitarbeitende gewinnen können und gleic…

mehr
Stand 20.03.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Entgelt-Frühstück

Ihre Referent:innen: Christiane Droste-Klempp, Sonja Hein-Schnieder

Kompakt und kurzweilig erhalten Sie in 60 Minuten ein Update zu sämtlichen aktuellen Änderungen, die Sie als Entgeltabrechner:in kennen sollten. Die Fachexpertinnen diskutieren 3-mal jährlich über die Neuerungen und aktuellen Themen der Entgeltabrech…

mehr
Stand 15.03.2024
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Grenzgänger richtig abrechnen

Ihre Referent:innen: Stefan Karsten Meyer, Arkadius Markowski

Wenn in einem Unternehmen Grenzgänger beschäftigt sind, also Mitarbeiter, die in einem Staat wohnen und in einem anderen Staat arbeiten, stellt dies die Entgeltabrechner vor besondere Herausforderungen. Diese betreffen sowohl die sozialversicherungsr…

mehr
Stand 07.03.2024
  • ca. 120 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Mit cleverer Positionierung passende Mitarbeiter finden und auswählen

Ihre Referentin: Michaela Allert

​Sie erfahren, wie Sie Ihre Arbeitgeberattraktivität erheben und darauf aufbauend Ihre Recruitingkanäle zielgerichtet ausbauen können. Zudem zeigt Ihnen die Referentin, wie Sie Ihre Wirksamkeit bei der professionellen Bewerberauswahl ausbauen können…

mehr
Stand 05.03.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Muss Führung neu gedacht werden?

Ihr Referent: Dr. Christoph Sczygiel

Die Diskussionen über den allgegenwärtigen Fachkräftemangel und den veränderten Ansprüchen der neuen Generationen werfen vermehrt Fragen zu moderner Führung auf. Welche Art von Führung braucht es eigentlich? Bedeuten flache Hierarchien und selbstbest…

mehr
Stand 04.03.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Arbeitsrechts-Frühstück

Ihre Referent:innen: Dr. Peter H. M. Rambach, Christoph Tillmanns

In entspannter Frühstücksatmosphäre diskutieren Fachanwalt Dr. Peter Rambach und Arbeitsrichter Christoph Tillmanns aktuelle Reformen und Gesetzesvorhaben sowie arbeitsgerichtliche Urteile, die Sie als Personalverantwortliche:r kennen sollten. Aus de…

mehr
Stand 05.02.2024
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Onboarding

Onboarding ist mehr als die Begrüßung des neuen Mitarbeiters am ersten Arbeitstag. Dafür muss man Onboarding als eigenen Prozess etablieren, mit klar definierten Strukturen und Aufgaben, wer sich wann um was kümmert. Das geht nicht einfach so nebenbe…

mehr
Stand 01.02.2024
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
119,00 €
141,61 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

AGG für Führungskräfte

Jeder Mensch ist einzigartig und damit immer irgendwie anders als andere. Im Arbeitsleben will das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz davor schützen, dass Menschen unberechtigt benachteiligt werden, nur weil sie ”anders” sind.

mehr
Stand 01.02.2024
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

AGG für Mitarbeiter

Jeder Mensch ist einzigartig und damit immer irgendwie anders als andere. Im Arbeitsleben will das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) davor schützen, dass Menschen unberechtigt benachteiligt werden, nur weil sie "anders" sind. Arbeitgeber sind …

mehr
Stand 01.02.2024
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

e-Recruiting

Fachkräftemangel und der daraus resultierende War for Talent stellen heute beim Recruiting einen entscheidenden Faktor dar. Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung und setzen Sie in Ihrem Unternehmen Maßnahmen des e-Recruitings sinnvoll ein. Über …

mehr
Stand 01.02.2024
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Konfliktmanagement

Gehen Sie Auseinandersetzungen eher aus dem Weg oder sehen Sie darin sogar eine Chance? Wenn Sie wissen, wie Konflikte entstehen und verlaufen, können Sie im Ernstfall souverän und professionell agieren. Haben Sie Lust, Ihr Lösungsrepertoire über Kom…

mehr
Stand 01.02.2024
  • ca. 100 Minuten
119,00 €
141,61 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Lohnsteuer aktuell

Ihr Referent: Marcus Spahn

Wieder einmal gilt es im Lohnsteuerrecht zahlreiche Neuerungen und Änderungen zu beachten. Neben der fast schon gewohnten Änderung des Lohnsteuertarifs gehört zu den weiteren Neuerungen für 2024 der Ausbau der steuerlichen Förderung von Mitarbeiterka…

mehr
Stand 25.01.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Update zur Entgeltabrechnung

Ihre Referentin: Christiane Droste-Klempp

Die Entgeltabrechnung ist ständig von Neuerungen und Anpassungen betroffen. Jahreswechsel, neue Rechtsprechung im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht und wichtige Gesetzesänderungen, z. B. in der Pflegeversicherung, stellen die Entgeltabrechnung…

mehr
  • ca. 120 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 120 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

4-Tage-Woche: Wo sie funktionieren kann. Und wo nicht.

Ihre Referent:innen: Guido Zander, Christoph Pause

Christoph Pause im Gespräch mit Arbeitszeitexperten Guido Zander Die 4-Tage-Woche bestimmt derzeit die politisch-wirtschaftliche Diskussion. Für die einen ein Wundermittel für mehr Effizienz, Produktivität und weniger gesundheitliche Belastung der M…

mehr
Stand 13.11.2023
  • ca. 60 Minuten
Anmelden

Haufe-Lounge: Entgelt-Frühstück

Ihre Referent:innen: Christiane Droste-Klempp, Sonja Hein-Schnieder

Kompakt und kurzweilig erhalten Sie in 60 Minuten ein Update zu sämtlichen aktuellen Änderungen, die Sie als Entgeltabrechner:in kennen sollten. Die Fachexpertinnen diskutieren 3-mal jährlich über die Neuerungen und aktuellen Themen der Entgeltabrech…

mehr
Stand 09.11.2023
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Aufmerksamkeiten und Geschenke in der Lohnsteuer

Ihr Referent: Marcus Spahn

10 EUR, 35 EUR, 50 EUR, 60 EUR, 110 EUR. Spätestens nach dieser Aufzählung sind die meisten Anwender verwirrt. Alle Beträge spielen bei der Gewährung steuerbegünstigter oder steuerfreier Aufmerksamkeiten und Geschenke an Mitarbeiterinnen und Mitarbei…

mehr
Stand 24.10.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Meldungen in besonderen Fällen

Ihr Referent: Michael Schulz

Arbeitgeber erstatten für die bei ihnen Beschäftigten Meldungen zur Sozialversicherung im DEÜV-Verfahren. Insbesondere die Spezialfälle sorgen für teilweise erheblichen Arbeitsaufwand aufgrund von Rückfragen oder erforderlichen Berichtigungen. In die…

mehr
Stand 05.10.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Update zur betrieblichen Altersversorgung

Ihre Referentin: Christiane Droste-Klempp

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist eine der komplexesten Angelegenheiten im Personalbereich. Die vielschichtigen Aspekte des Arbeits-, Versicherungs-, Steuer- und Sozialversicherungsrechts greifen hier ineinander und haben sich in den letzte…

mehr
Stand 25.09.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Nachhaltigkeit: HR goes ESG

Ihre Referent:innen: Prof. Dr. Rupert Felder, Prof. Dr. Stephan Fischer

Vom Schlagwort zum wichtigen HR-Instrument Nachhaltigkeit ist in aller Munde. In den Personalbereichen, so scheint es, ist das Thema zwar bekannt, aber konkrete Umsetzungsprojekte haben noch nicht richtig Fahrt aufgenommen. Zwar entstehen zu „Enviro…

mehr
Stand 13.07.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe-Lounge: Entgelt-Frühstück

Ihre Referent:innen: Christiane Droste-Klempp, Sonja Hein-Schnieder

Kompakt und kurzweilig erhalten Sie in 60 Minuten ein Update zu sämtlichen aktuellen Änderungen, die Sie als Entgeltabrechner:in kennen sollten. Die Fachexpertinnen diskutieren 3-mal jährlich über die Neuerungen und aktuellen Themen der Entgeltabrech…

mehr
Stand 06.07.2023
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Leistungsträger (m/w/d) gewinnen und binden – HR-Systeme und Ansätze, die Sie dabei unterstützen

Ihr Referent: Dr. Friedrich A. Fratschner

Das Seminar zeigt Ihnen die kritischen Erfolgsfaktoren im Anforderungs-, Leistungs- und Vergütungsmanagement auf um erfolgreich leistungsfähige Mitarbeiter:innen zu gewinnen und zu binden.​

mehr
Stand 04.07.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Update zum Beitragsrecht in der Sozialversicherung

Ihr Referent: Michael Schulz

Zum 1.7.2023 soll der Beitragssatz zur sozialen Pflegeversicherung angepasst werden. Damit verbunden soll auch eine Beitragssatzdifferenzierung für Arbeitnehmende nach Anzahl der Kinder erfolgen. In der Praxis der Entgeltabrechnung wird dies voraussi…

mehr
Stand 20.06.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Stärkung der HR Rolle – Erwartungshaltung vs. Realität

Ihre Referent:innen: Ursula Lange, Tanja Martin

Die Aufgaben einer Personalabteilung waren schon immer interdiszipliär, zwischen administrativen und strategischen Ausrichtungen angesiedelt. Im Zuge des stetigen Wandels steigen sowohl die Erwartungen an die HR-Rolle als auch die Intensität und Komp…

mehr
Stand 14.06.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die Top-Trends der Employee Benefits in 2023: Exklusive Studienergebnisse

Ihre Referent:innen: Konrad Hädicke, Jascha Sombrutzki

Was wollen BewerberInnen heute wirklich? Dieses Webinar von FREENOW for Business enthüllt die neusten Trends in Sachen Employee Benefits für das Jahr 2023. Nehmen Sie an einem umfassenden Webinar teil, in dem wir brandneue Studienergebnisse von Arbe…

mehr
Stand 07.06.2023
  • ca. 60 Minuten
Anmelden

Themen und Schlagworte

Das Personalwesen ist ein äußerst komplexer Themenbereich, doch mit der richtigen Weiterbildung sind Sie selbst für schwierigste Aufgaben bestens gerüstet. Ob es um das Arbeitsrecht, die Entgelt-Abrechnung oder andere Fragen aus dem Personalwesen geht, für nahezu jedes personalwirtschaftliche Thema gibt es das passende E-Learning in Form von Webinar, Online-Seminar, e-Training oder Lern-Video, das Sie bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt. Dabei geht es nicht nur um grundlegendes Wissen und neue Änderungen im Arbeitsrecht, sondern auch im aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich Lohn und Gehalt (Entgelt) sowie im Personalmanagement (z.B. Talentmanagement, Recruiting, Personalentwicklung).

Weiterbildung in Sachen Lohn & Gehalt und Arbeitsrecht

Im Personalwesen und der Entgelt-Abteilung sind regelmäßig die verschiedensten Abrechnungen zu erstellen. Die weitaus wichtigsten Abrechnungen betreffen das Entgelt der Mitarbeiter. Hinzu kommen regelmäßig Abrechnungen für Reisekosten, Firmenwagen, Altersteilzeit oder Zeitwertkonten. Hierbei tauchen häufig Fallstricke und Probleme in der Entgeltabrechnung auf, die vermieden werden sollten. Dies ist auch häufig der Fall bei Minijobs, Ferienjobs, Mindestlohn, Praktikanten, Neuregelungen im Meldeverfahren, Lohnersatzleistungen oder der Sozialversicherung. Daher gilt bei allen Abrechnungen, dass die neusten gesetzlichen Änderungen und Entscheidungen eingehalten werden müssen. Um dies zu gewährleisten, bietet sich eine dauerhafte Fortbildung in Form von E-Learnings an - egal ob Webinar, Lern-Video, Online-Seminar, e-Training oder Online-Kurs. Je nach Webinar, Online-Seminar oder Lern-Video erfahren Sie die neusten Änderungen aus Rechtsprechung und Gesetzgebung, grundsätzliche Fragen zum Arbeitsrecht und Praxisbeispiele aus der Entgeltabrechnung. Und das Beste: Bei Online-Seminaren und Webinaren besteht die Möglichkeit für Sie, konkrete Fragen zu stellen und diese gleich im Online-Seminar oder Webinar durch den Referenten beantworten zu lassen. Noch kniffliger als die Entgeltabrechnung ist allerdings das Arbeitsrecht. Kaum vergeht ein Tag an dem nicht eine weitreichende arbeitsrechtliche Entscheidung oder neue Gesetzgebung veröffentlicht wird. Umso mehr müssen Sie im Arbeitsrecht auf der Hut sein und sich ständig weiterbilden. Hierfür bietet Haufe im Bereich Arbeitsrecht neben Lern-Videos, Online-Seminare, Webinare auch e-Trainings u.a. zu folgenden Themen an: Arbeitszeugnis, Arbeitsvertrag, Mutterschutz & Elternzeit, Arbeitnehmerüberlassung & Werkverträge, Abmahnung & Kündigung, Urlaub und Abfindung.

Fortbildungen für Talentmanagement, Recruiting und Personalentwicklung

Aufgrund des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels haben in den vergangenen Jahren im Personalmanagement vor allem die Themen Talentmanagement, Recruiting, Personalentwicklung, Change Management und Personalmarketing an Bedeutung gewonnen. Heutzutage sind qualifizierte Mitarbeiter ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Unternehmen, die gezielt gefunden und langfristig gebunden werden sollen. In den unterschiedlichen E-Learning Angeboten, ob nun Webinar, Online-Seminar oder Lern-Video, erfahren Sie aus erster Hand die neusten Entwicklungen und Trends im Personalmanagement. Dank regelmäßiger Weiterbildung via Internet, bleiben Sie am Puls der Zeit und sichern langfristig den Erfolg Ihres Unternehmens.