Wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer:innen getrennte Wege gehen, gleicht es oft einem Beziehungsende – manchmal passen die Interessen einfach nicht mehr zusammen. Anstatt im Konflikt auseinanderzugehen, stellt die friedliche Trennung oft die vernünftigere Wahl dar. Im Kontext der Arbeitswelt kommt hier der Aufhebungsvertrag ins Spiel. Aufhebungsverträge und Abfindungen sind zwar keine glamourösen Themen, jedoch spielen sie eine entscheidende Rolle im Führungsalltag. In diesem eTraining werden Sie nicht nur die rechtlichen Grundlagen kennenlernen, sondern auch praktische Einblicke in die Details und Voraussetzungen von Aufhebungsverträgen und Abfindungen erhalten. Melden Sie sich an und stärken Sie Ihre berufliche Kompetenz.
Inhalte des E-Trainings
Lernziele
- Sie kennen die rechtlichen Grundlagen für Aufhebungsverträge.
- Sie kennen die Vorteile und möglichen Inhalte eines Aufhebungsvertrags.
- Sie wissen, was Sie im Zusammenhang mit Aufhebungsverträgen beachten müssen.
- Sie kennen die Voraussetzungen für und Höhe von Abfindungen.
- Sie wissen, wie ein wirksam geschlossener Aufhebungsvertrag beseitigt werden kann.
