Der Vortrag bietet einen kompakten Überblick über die Bindungswirkung und deren Aufhebung bei Ehegattentestamenten und Erbverträgen. Insbesondere werden Möglichkeiten bei Errichtung einer Verfügung von Todes wegen sowie Maßnahmen nach bereits eingetretener Bindung vor und nach einem Erbfall erörtert und dargestellt.
Inhalte des Webinars sind Grundlagen, typische Fallkonstellationen und praktische Anwendung in der anwaltlichen Beratung.
Inhalte des Online-Seminars
- Grundlagen der Errichtung von Ehegattentestamenten und Erbverträgen (Aufbau, Struktur, elementare Bestandteile)
- Öffnungsklauseln und Änderungsvorbehalte
- Widerrufs- und Rücktrittsvorbehalte
- Anfechtung und Ausschlagung
- Rechtsfolgen einer eingetretenen erbrechtlichen Bindung
Zielgruppen
- Rechtsanwälte
- Fachanwälte für Erbrecht
- Fachanwälte für Familienrecht

Online-Seminar | Mi, 07.10.2026 | 14:00 Uhr
Dauer
ca. 150 Minuten
168,00 €
zzgl. MwSt.
199,92 € inkl. MwSt.
- Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
- Aufzeichnung
- Unterlagen