Der Vortrag bietet einen kompakten Überblick über die Gestaltungsmöglichkeiten bei Errichtung eines behindertengerechten Testaments. Erörtert und dargestellt werden insbesondere die Gestaltungsmodelle der Vor- und Nacherbenlösung und der Vermächtnislösung.
Inhalte des Webinars sind Grundlagen, typische Fallkonstellationen und praktische Anwendung in der anwaltlichen Beratung.
Inhalte des Online-Seminars
- Grundlagen bei der Errichtung von behindertengerechten Testamenten (Vor- und Nacherbenlösung, Vermächtnislösung, weitere Lösungsmodelle)
- Flankierende Maßnahmen (Pflichtteilsverzicht, Vorsorgeregelungen)
- Testamentsvollstreckung
- familien- und betreuungsrechtliche Elemente
- Steueroptimierungsstrategien
Zielgruppen
- Rechtsanwälte
- Fachanwälte für Erbrecht
- Fachanwälte für Familienrecht

Online-Seminar | Mi, 02.12.2026 | 14:00 Uhr
Dauer
ca. 150 Minuten
168,00 €
zzgl. MwSt.
199,92 € inkl. MwSt.
- Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
- Aufzeichnung
- Unterlagen