Aufgrund der aktuellen Situation auf dem Arbeitsmarkt wird es zunehmend wichtiger, die Anziehungskraft als Arbeitgeber zu erhöhen.
Eine durchdachte Gestaltung der Vergütung schafft die Möglichkeit, Angestellte für ihre hervorragende Arbeit zu honorieren, ihre Motivation zu steigern und qualifizierte Fachkräfte langfristig an das Unternehmen zu binden. Dabei existieren zahlreiche Modelle zur Optimierung der Vergütung, die es erlauben, den steuer- und sozialversicherungspflichtigen Lohn in steuerfreie oder pauschal besteuerte Vergütungsbestandteile umzuwandeln, und so eine höhere Auszahlung nach Abzügen zu erzielen.
Mit diesem Paket erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Methoden zur Optimierung des Nettolohns.
Hier erhalten Sie einen kurzen Einblick in die Veranstaltung.
Inhalte des Pakets
In Teil 1 des Seminarpaketes erfahren Sie, welche steuerliche Möglichkeiten bei Entgeltbestandteilen mit „materiellem“ Gegenwert zu berücksichtigen sind:
- Technik und Kommunikation
- Gutscheine
- Betriebsveranstaltungen und besondere Anlässe
- Finanzen und Versicherungen
- Mobilität
- Sonstiges
Teil 2 beschäftigt sich mit der korrekten Bewertung von Entgeltbestandteilen mit dem Fokus auf das Wohlbefinden des Arbeitnehmers:
- Verpflegung
- Gesundheit
- Weiterbildung
- Freizeit
- Betreuungsleistungen
- Sonstiges
Unsere Pakete - Ihr Vorteil
-
Preisvorteil zur Einzelbuchung
-
Gebündeltes Fachwissen
-
Immer Top aktuelle Themen