Die Durchführung von Betriebsratswahlen stellt Unternehmen und Personalabteilungen häufig vor Herausforderungen. Eine Unmenge von Formvorschriften sind zu beachten. Wird eine Wahl wegen Verletzung solcher Vorschriften angefochten, muss die Wahl auf Kosten des Arbeitgebers wiederholt werden.

In diesem Online-Seminar zur Betriebsratswahl 2026 verdeutlicht unser Referent Joachim Vetter die zu beachtenden Strukturen und zeigt die Fallstricke und häufige Fehler auf, die bei der Wahl passieren können. Dabei geht der Referent auf die seit der letzten Wahl 2022 ergangenen wichtigsten Gerichtsentscheidungen ein.

Inhalte des Online-Seminars

  • Berechung von „Rückwärts“-Fristen
  • Ordnungsgemäße  Wahlausschreibung, auch an Langzeit-Abwesende
  • Fehlerfreie Durchführung im Betrieb
  • Wahlberechtigung von Führungskräften bei Matrixstrukturen
  • Die Feststellung der Zahl der zu wählenden Betriebsratsmitglieder
  • Die obligatorische Briefwahl bei Betriebsteilen
  • Behandlung von Briefwahlunterlagen
  • Verteilung der Sitze auf die Vorschlagslisten

Zielgruppen

  • Personalreferenten
  • Betriebs- und Personalräte
  • HR-Manager
  • Führungskräfte
  • Unternehmensjuristen
Online-Seminar | Di, 10.02.2026 | 10:00 Uhr
Dauer
ca. 90 Minuten
108,00 €
zzgl. MwSt.
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen
Video | Stand 10.02.2026
Dauer
ca. 90 Minuten
108,00 €
zzgl. MwSt.
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen

Stellen Sie uns Ihre Fragen

Um unsere Online-Seminare für Sie so relevant und hilfreich wie möglich zu gestalten, besteht die Möglichkeit, vorab Fragen zu stellen.

So funktioniert es:

  • Stellen Sie Ihre Fragen rund um das Thema des Seminars über diesen Link.
  • Alle Fragen können von Ihnen und anderen Teilnehmer:innen mit einem Daumen nach oben bewertet werden.
  • Die Fragen, die die höchste Bewertung erhalten, werden im Seminar priorisiert behandelt. So können wir sicherstellen, dass die wichtigsten und relevantesten Themen angesprochen werden. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der begrenzten Zeit nicht alle Fragen im Seminar beantwortet werden können – wir konzentrieren uns auf die am meisten gewählten.