Gehen Sie Auseinandersetzungen eher aus dem Weg oder sehen Sie darin sogar eine Chance? Wenn Sie wissen, wie Konflikte entstehen und verlaufen, können Sie im Ernstfall souverän und professionell agieren. Haben Sie Lust, Ihr Lösungsrepertoire über Kompromisse hinaus zu erweitern?
Inhalte des E-Trainings
Wir empfehlen Ihnen unsere leicht verdaulichen „Konflikt-Häppchen“: In 20 Lernbausteinen gehen wir häufig gestellten Fragen zu Konflikten auf den Grund. Videoclips, fachlicher Input, Übungen und Expertenimpulse mit Praxistipps helfen Ihnen, das Gelernte zu verankern. Und wenn es brennt, können Sie mit den Tools aus unserem Notfallkoffer beherzt erste Hilfe leisten.
Lernziele:
- Sie wissen, wie Konflikte entstehen und verlaufen und können dadurch Konflikte differenzierter betrachten.
- Sie verstehen die Bedeutung von Denk- und Verhaltensmustern bei der Entstehung und Bewältigung von Konflikten und können Ihr eigenes Verhalten reflektieren und ändern.
- Sie wissen, wie Sie durch Ihre Kommunikation Konflikte entschärfen und können die andere Seite besser verstehen.
- Sie kennen konkrete Schritte zur konstruktiven Konfliktlösung und können mit Ihrem "Werkzeugkoffer" selbst neue Ideen zur Bewältigung von Konflikten entwickeln.
- Sie sind sich der Risiken und Chancen von Konflikten bewusst und können souveräner und professioneller mit konfliktträchtigen Situationen umgehen.
Das eTraining gliedert sich in die folgenden 5 Lerneinheiten:
Lerneinheit 1: Wie Konflikte entstehen
Lerneinheit 2: Wie Konflikte verlaufen
Lerneinheit 3: Emotionen und Sprache im Konflikt
Lerneinheit 4: Konflikte lösen
Lerneinheit 5: Notfallkoffer für Konflikte
Zielgruppen
- Führungskräfte
- Personalleiter
- Personalreferenten
