Die Arbeit im Homeoffice hat sich in den letzten Jahren von einer Ausnahmelösung zu einem festen Bestandteil der modernen Arbeitswelt entwickelt. Viele Beschäftigte arbeiten heute regelmäßig oder vollständig von zu Hause – flexibel, digital und ortsunabhängig. Doch mit dieser Veränderung gehen auch neue Herausforderungen einher: Wie kann ein Arbeitsplatz im häuslichen Umfeld ergonomisch gestaltet werden? Welche Verantwortung tragen Arbeitgeber und Beschäftigte? Und was gilt es zu beachten?

 

Vor diesem Hintergrund zeigt der Referent auf:

Inhalte des Online-Seminars
  • Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung im Homeoffice:
    Praktische Empfehlungen zur Auswahl von Möbeln, Arbeitsmitteln, Beleuchtung, Sitzhaltung und mehr.
  • Gesundheitsförderung im Homeoffice:
    Bedeutung von Bewegung, bewussten Pausen und psychischer Entlastung im Arbeitsalltag.
  • Arbeitsrechtliche Grundlagen und Anforderungen:
    Überblick über relevante Regelungen und deren Anwendung im Homeoffice.
  • Rollen und Pflichten von Unternehmen und Beschäftigten:
    Wer ist wofür verantwortlich? Welche Unterstützungsangebote sollten Arbeitgeber bereitstellen?
  • Praxisnahe Umsetzung:
    Checklisten und Beispiele aus der Unternehmenspraxis
Zielgruppen
  • Betriebliche Gesundheitsmanager
  • HR-Manager
  • Organisationsentwickler
  • Personalleiter
  • Führungskräfte
  • Geschäftsführer
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit
  • Personalreferent
  • Personalsachbearbeiter
  • Arbeitsschutzbeauftragte
  • Sicherheitsbeauftragte
Online-Seminar | Do, 26.06.2025 | 15:00 Uhr
Dauer
ca. 45 Minuten
58,00 €
zzgl. MwSt.
69,02 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen
Video | Stand 26.06.2025
Dauer
ca. 45 Minuten
58,00 €
zzgl. MwSt.
69,02 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen