Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format
1 - 21 von 21 Weiterbildungen
Highlight

Weiterbildungspaket: Nachhaltigkeitsberichterstattung – Wegweiser für eine effiziente Umsetzung

Ihre Referenten:  Carmen Auer, Viola Möller, Julius Hansen, Marie Green, Janina Seufert, Carolin Diekmann, Mario Beck, Anja Graff, Aaron Wilmink-Thomas, Ann-Kathrin Langefeld, Gerrit Herder

Möchten Sie Ihr Unternehmen nachhaltiger gestalten und/oder sind Sie von der neuen Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung nach den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) betroffen? Sind Sie unsicher, wie Sie den neuen Prozess in Ihr…

mehr

Diese Weiterbildungen sind im Paket enthalten:

  • 04.05.2023 | MODUL 1: Einführung in die Grundlagen der Nachhaltigkeit
  • 05.05.2023 | MODUL 2: Rahmenwerke und Wesentlichkeit
  • 11.05.2023 | MODUL 3: Nachhaltigkeitsmanagement
Stand 04.05.2023
  • 8 Weiterbildungen
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Schulungsunterlagen
Ausgebucht

ESRS – Kompakteinstieg in die neue Nachhaltigkeitsberichterstattung

Ihre Referentin:  Viola Möller

Die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) bringt für viele Unternehmen in Deutschland erstmals eine Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung mit sich. Konkretisiert werden die umfangreichen Berichtsinhalte durch die sog. European Su…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Nachhaltigkeit: HR goes ESG

Ihre Referenten:  Prof. Dr. Rupert Felder, Prof. Dr. Stephan Fischer

Vom Schlagwort zum wichtigen HR-Instrument Nachhaltigkeit ist in aller Munde. In den Personalbereichen, so scheint es, ist das Thema zwar bekannt, aber konkrete Umsetzungsprojekte haben noch nicht richtig Fahrt aufgenommen. Zwar entstehen zu „Enviro…

mehr
Do 13.07.2023, 15:00 Uhr
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

LkSG kompakt – praktische Umsetzung der Sorgfaltspflichten, Risikomanagement und Berichterstattung

Ihre Referentin:  Carmen Auer

Durch das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) müssen größere Unternehmen mit Sitz in Deutschland ab 1.1.2023 unternehmerische Sorgfaltspflichten in Bezug auf Menschenrechte und Umweltschutz einhalten. Zunächst gilt das Gesetz für Unternehmen …

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Arbeits- und Umweltschutzrecht – aktuelle Rechtsänderungen und was sie in der Praxis bedeuten

Ihr Referent:  Stefan-Marc Rehm

Es ist gar nicht so einfach, im Vorschriftendschungel nicht den Überblick zu verlieren. In unserer Online-Seminarreihe „Arbeits- und Umweltschutzrecht – aktuelle Rechtsänderungen und was sie in der Praxis bedeuten“ stellen wir Ihnen die wichtigsten N…

mehr
Stand 23.05.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

IFRS Check-up und aktuelle Agenda-Entscheidungen des IFRS IC 1/2023

Ihr Referent:  Dr. Jens Freiberg

Herr Dr. Jens Freiberg beleuchtet den Arbeitsplan des IASB und behandelt substanzielle Entscheidungen des IFRS IC aus den letzten Monaten. Als Mitglied im Committee gibt er Ihnen aus erster Hand Einblick in Hintergrunddiskussionen und Entscheidungspr…

mehr
Stand 02.05.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Nachhaltigkeitskommunikation – die Grundlage für den nachhaltigen Unternehmenserfolg

Ihre Referentin:  Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg

​Bei Nachhaltigkeit denken noch viele nur an Technik, Vorgaben, Regelwerke. Gerade aber Kommunikation entscheidet. Nur so kann Nachhaltigkeit im Unternehmen erfolgreich umgesetzt werden, und die Wahrnehmung der Organisation als verantwortungsvoller A…

mehr
Stand 24.04.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

CoCoGo: „Compliance-Trends 2023: Whistleblowerschutz, ARD-Skandal und Nachhaltigkeitsberichterstattung“

Ihre Referenten:  Wirnt Galster, Samira Khalil

CoCoGo kombiniert und stellt Zusammenhänge her. Zwischen Compliance und Corporate Governance.  In dieser Folge: Whistleblower-Gesetzgebung in Deutschland und Österreich, ARD Compliance Standards und Transparenz, Cyber-Sicherheit, Corporate Sustainab…

mehr
Stand 12.04.2023
  • ca. 20 Minuten
Anmelden

ESRS kompakt – Einstieg in die neuen Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Ihre Referenten:  Viola Möller, Julius Hansen

Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) kommt bekanntermaßen auf viele Unternehmen in Deutschland erstmals die Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung zu. Zur Konkretisierung der geforderten umfangreichen Berichtsinhalte sind…

mehr
Stand 28.03.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Controlling Vordenker: Das Controlling als Treiber von Nachhaltigkeit in Reporting und Business bei Telefónica

Ihre Referenten:  Markus Rolle, Prof. Dr. Ronald Gleich, Prof. Dr. Mischa Seiter

Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung, sowohl auf Kunden- wie auf Investorenseite. Das Controlling von Telefónica nimmt diese Herausforderung an und positioniert sich als Treiber nicht nur des Sustainability Reportings, sondern auch für die I…

mehr
Stand 22.02.2023
  • ca. 34 Minuten
9,80 €
11,66 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Materialität als zentrales Element der Nachhaltigkeit und der Berichterstattung

Ihre Referenten:  Dr. Albert Hans Baur, Dr. Maren Ingrid Kropfeld

Mit einer sog. Materialitäts- bzw. Wesentlichkeitsanalyse legen Sie den strategischen Baustein für die Umsetzung von Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen. Im Materialitätsprozess identifizieren Sie die Nachhaltigkeitsthemen, welche für Ihre Organisati…

mehr
Stand 16.02.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Nachhaltigkeit im Unternehmen erfolgreich implementieren – erste Schritte und Erfolgsfaktoren

Ihre Referenten:  Dr. Albert Hans Baur, Dr. Maren Ingrid Kropfeld

Nachhaltigkeit umfasst viele Themen. Unternehmen sind zunehmend mit Anforderungen konfrontiert, für gute soziale, ökologische und ökonomische Bedingungen im eigenen Unternehmen, aber auch entlang ihrer Wertschöpfungskette, Sorgfalt zu tragen. Nachhal…

mehr
Stand 20.01.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Neue Chemikalienstrategie der EU – Auswirkungen für Unternehmen und Produkte?

Ihr Referent:  Prof. Dr. Dirk Bunke

Die europäische Kommission hat zur Bewältigung von klima- und umweltschutzbezogenen Herausforderungen den "Green Deal" beschlossen. Ein Baustein dieses umfangreichen Aktionsplanes ist die "EU Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit". Im Seminar wolle…

mehr
Stand 06.12.2022
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

EU-Taxonomie – Funktionslogik und Umsetzung in der Praxis

Ihre Referenten:  Carmen Auer, Janina Seufert

Mit der Taxonomie-Verordnung hat die EU ein Klassifikationssystem für ökologisch nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten geschaffen. Für deren Klassifizierung sind zunächst 6 Umweltziele festgelegt worden, die der Bewertung der ökologischen Nachhaltigkeit…

mehr
Stand 21.11.2022
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Arbeits- und Umweltschutzrecht – aktuelle Rechtsänderungen und was sie in der Praxis bedeuten

Ihr Referent:  Stefan-Marc Rehm

​Es ist gar nicht so einfach, im Vorschriftendschungel nicht den Überblick zu verlieren. In unserer Online-Seminarreihe "Arbeits- und Umweltschutzrecht – aktuelle Rechtsänderungen und was sie in der Praxis bedeuten" stellen wir Ihnen die wichtigsten …

mehr
Stand 15.11.2022
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Umsetzungsschritte und Stolpersteine

Ihre Referentin:  Carmen Auer

Das "Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)" verpflichtet größere Unternehmen mit Sitz in Deutschland zur Einhaltung menschenrechtlicher und umweltbezogener unternehmerischer Sorgfaltspflichten. Ab 1.1.2023 gilt es – unabhängig von der Rechtsfor…

mehr
Stand 08.11.2022
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

IFRS Check-up und aktuelle Agenda-Entscheidungen des IFRS IC 2/2022

Ihr Referent:  Dr. Jens Freiberg

Herr Dr. Jens Freiberg beleuchtet den Arbeitsplan des IASB und behandelt substanzielle Entscheidungen des IFRS IC aus den letzten Monaten. Als Mitglied im Committee gibt er Ihnen aus erster Hand Einblick in Hintergrunddiskussionen und Entscheidungspr…

mehr
Stand 10.10.2022
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
Highlight

Fit für die Nachhaltigkeitsberichterstattung

Ihre Referenten:  Viola Möller, Janina Seufert

Durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) werden in Kürze rund 15.000 Unternehmen in Deutschland von neuen, umfangreichen Pflichten zur Nachhaltigkeitsberichterstattung betroffen sein. Die Entwicklung der betreffenden European Sus…

mehr
Stand 07.07.2022
  • ca. 210 Minuten
198,00 €
235,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

IFRS Check-up und aktuelle Agenda-Entscheidungen des IFRS IC

Ihr Referent:  Dr. Jens Freiberg

​In diesem Online-Seminar informiert Sie Herr Dr. Jens Freiberg über bedeutsame Entscheidungen des IFRS IC aus den letzten Monaten. Durch seine Mitgliedschaft im Committee erhalten Sie aus erster Hand Einblick in Hintergrunddiskussionen zur Auslegung…

mehr
Stand 31.05.2022
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Hybride Führung – Gesundheitschancen ergreifen

Ihr Referent:  Christoph Mundt

Führungskräfte sind zunehmend gefordert, die Grundsätze gesunder Führung nicht nur vor Ort umzusetzen, sondern auch virtuell. Diese Dualität erfordert neue Denkweisen und Ansätze, aber auch neue Kompetenzen, um die wichtige Vorbildfunktion in diesen …

mehr
Stand 31.05.2022
  • ca. 45 Minuten
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Nachhaltigkeitsberichterstattung: Anforderungen und Roadmap

Ihre Referenten:  Carmen Auer, Viola Möller

​Das Thema „Nachhaltigkeit" erscheint omnipräsent, nicht nur aufgrund zunehmenden regulatorischen Drucks. Inhaltliche Anforderungen für die Unternehmensberichterstattung – konkret die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts als Bestandteil des Lageb…

mehr
Stand 20.12.2021
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen