Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format

Zuverlässiges, rechtssicheres und aktuelles Fachwissen sichert Ihren Erfolg im Steuer- und Rechnungswesen. Bilden Sie sich daher regelmäßig fort. Mit Smart Learning gelingt Ihnen das spielend vom Schreibtisch aus. Hier finden Sie die passenden Fortbildungen rund um die Themen Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Bilanzierung, Jahresabschluss nach HGB und IFRS oder Kanzleimanagement.

25 - 48 von 33 Weiterbildungen

Nachhaltige Kanzlei: Arbeitsorganisation in der Kanzlei – Effizientes Arbeiten im digitalen Zeitalter

Ihre Referenten:  Dieter Pfab, Armin Hampel

In den Prozessen steckt der Gewinn. Effiziente Prozesse geben die Rahmenbedingungen vor, die persönliche Arbeitsmethodik bestimmt die Rentabilität.

mehr
  • ca. 90 Minuten
Jetzt vormerken
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
Anmelden

Steuerrecht aktuell: September, Oktober 2023

Ihr Referent:  Prof. Dr. Alexander Kratzsch

Sie erhalten einen Überblick über die steuerlichen und wichtigen bilanzrechtlichen Entwicklungen der letzten Wochen. Der Fokus liegt auf den Änderungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung, die Steuerberater und deren Mandanten (Unternehme…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Nachhaltige Kanzlei: Automatisierung und Digitalisierung im Postmanagement

Ihre Referenten:  Dieter Pfab, Armin Hampel

In der Verwaltung eines Unternehmens können u. a. Schriftverkehr und Postversand sowie der interne Belegaustausch ohne großen Investitionsaufwand digitalisiert werden.

mehr
  • ca. 90 Minuten
Jetzt vormerken
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
Anmelden

Fit für die Handels- und Steuerbilanz 2023

Ihre Referenten:  Dr. Andreas Bolik, Vivien Mayer

Mit einer Zusammenstellung der wesentlichen, aktuellen Entwicklungen für die Handels- und Steuerbilanz 2023 informieren wir Sie, welche Themen Sie bei der Jahresabschlusserstellung sowie bei der laufenden steuerlichen Beratung besonders beachten soll…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Nachhaltige Kanzlei: Steuerberaterverträge und Honorarvereinbarungen

Ihre Referenten:  Werner Brunn, Richard Schweiger

Steuerberaterverträge können unterschiedlich ausgestaltet sein. Erschreckend oft existiert in der Praxis allerdings nicht einmal ein (schriftlicher) Vertrag!

mehr
  • ca. 90 Minuten
Jetzt vormerken
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
Anmelden

Steueränderungen 2023/24 – Ihr persönlicher Steuer Check-up Teil 1

Ihre Referenten:  Dr. Andreas Bolik, Sophia Schuhmann

Ein erfahrenes Referententeam der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft fasst übersichtlich und praxisgerecht zusammen, was zum Jahreswechsel 2023/24 zu beachten ist. Bedarfsgerecht strukturiert in Steuerrückblick und Steuerausblick, mit…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Steuerrecht aktuell: November, Dezember 2023

Ihr Referent:  Prof. Dr. Alexander Kratzsch

Sie erhalten einen Überblick über die steuerlichen und wichtigen bilanzrechtlichen Entwicklungen der letzten Wochen. Der Fokus liegt auf den Änderungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung, die Steuerberater und deren Mandanten (Unternehme…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Steueränderungen 2023/24 – Ihr persönlicher Steuer Check-up Teil 2

Ihre Referenten:  Dr. Andreas Bolik, Vivien Mayer

Ein erfahrenes Referententeam der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft fasst übersichtlich und praxisgerecht zusammen, was zum Jahreswechsel zu beachten ist. Bedarfsgerecht strukturiert in Steuerrückblick und Steuerausblick, mit praktis…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Künstlersozialabgabe im Unternehmen

Ihr Referent:  Andri Jürgensen

​Die Entgeltmeldung für die Künstlersozialabgabe steht an - zum 31. März 2024 müssen alle Verwerter der KSK mitteilen, welche Entgelte sie im Jahr 2023 an selbständige Künstler und Publizisten gezahlt haben. Die Handhabung der Künstlersozialabgabe i…

mehr
  • ca. 150 Minuten
198,00 €
235,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 150 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
198,00 €
235,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Im Gegensatz zum internen Rechnungswesen (Controlling) beschäftigt sich das externe Rechnungswesen mit der Darstellung der betrieblichen Finanzen nach außen. Je nach Größe und Umsatz des Unternehmens wird neben der umfassenden Buchführung laut Steuerrecht ein gesonderter Jahresabschluss verlangt. Größere Betriebe müssen eine Bilanzierung vornehmen. All diese Vorgänge sind vergleichsweise komplex, das Steuerrecht und die daraus resultierenden Steuern ständigen Änderungen unterworfen. Für Mitarbeiter, die im Rechnungswesen oder in der Steuerkanzlei tätig sind, ist es deshalb von größter Bedeutung, das aktuelle Steuerrecht zu kennen und Buchführung, Jahresabschluss und Bilanzierung nach dem geltenden Recht zu erstellen.

Weiterbildung im Internet

Damit Sie Ihre Steuererklärung, den Jahresabschluss, die laufende Buchführung oder Bilanzierung rechtssicher erledigen, ist eine permanente Weiterbildung äußerst wichtig. Und damit Sie nicht fortwährend unterwegs sind und womöglich Ihre Arbeit im Rechnungswesen oder die Betreuung Ihre Mandanten vernachlässigen, bietet sich die Weiterbildung im Internet mittels Webinar, Online-Seminar, Lern-Video oder Online-Kurs an. Dank zahlreicher top-aktueller Angebote, wie bspw. unsere Webinare und Online-Seminare, erhalten Sie die Rechtssicherheit, die Sie bei der Bilanzierung, dem Jahresabschluss oder der Mandantenbetreuung benötigen. Sparen Sie Zeit und Kosten, indem Sie am Online-Seminar oder Webinar direkt vom Arbeitsplatz aus teilnehmen. Bei Bedarf steht das Webinar oder Online-Seminar natürlich auch Ihrer ganzen Abteilung als E-Learning Kurs zur Verfügung. Sollten Sie konkrete Fragen zum Steuerrecht, zu Steuern, Buchführung, Jahresabschluss oder der Bilanzierung haben, können Sie diese im Online-Seminar / Webinar stellen.

Alles rund um Steuern

Steuerberater und Steuerkanzleien sind in ihrer täglichen Arbeit auf höchste Rechtssicherheit und verlässliche Fachinformationen angewiesen. Egal um welche Steuerart es sich handelt, ob Lohnsteuer, Umsatzsteuer, Abgeltungsteuer, Einkommensteuer, Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer, Gewerbesteuer, Investmentsteuer, Körperschaft- und Umwandlungsteuer oder Kraftfahrzeugsteuer, mit den verschiedenen E-Learning Formaten (Online-Seminar, Webinar und Lern-Video) sind Sie immer bestens informiert und arbeiten garantiert rechtssicher. Denn wichtige Inhalte in einem Online-Seminar oder Webinar zu präsentieren, hat gleich mehrere Vorteile: Sie können sie ohne zusätzlichen Zeit- und Kostenaufwand bequem am Arbeitsplatz abrufen. In einem solchen E-Learning Kurs können Sie den Referenten via Live-Chat kontaktieren und konkrete Fragen zu Steuern, dem Jahresabschluss, Buchführung oder der Bilanzierung stellen.