Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format

Zuverlässiges, rechtssicheres und aktuelles Fachwissen sichert Ihren Erfolg im Steuer- und Rechnungswesen. Bilden Sie sich daher regelmäßig fort. Mit Smart Learning gelingt Ihnen das spielend vom Schreibtisch aus. Hier finden Sie die passenden Fortbildungen rund um die Themen Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Bilanzierung, Jahresabschluss nach HGB und IFRS oder Kanzleimanagement.

25 - 48 von 154 Angeboten
kein Filter gesetzt

Betriebsprüfung

In diesem eTraining lernen Sie Rahmenbedingungen und Ablauf einer Betriebsprüfung kennen.

mehr
Stand 26.08.2025
  • ca. 100 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Rund ums Haus: Aktuelle Entwicklungen bei der Immobilienbesteuerung

Ihr Referent: Dipl.-Finw. (FH) Michael Seifert

In der laufenden Beratungspraxis sowie bei der Steuererklärungserstellung spielt die Immobilienbesteuerung eine bedeutsame Rolle. Immobilien gehören weiterhin zu den attraktiven Wertanlagen und können auch bedeutsame steuerliche Effekte auslösen. In…

mehr
Stand 20.08.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Kaffeepause mit CoPilot Tax: Ihre Inspiration für Ihren Kanzleialltag im August 2025

Ihre Referent:innen: Tilman Ludewigt, Tamara Krämer, Andreas Dersch, Antonio Breitruck Colares

Gönnen Sie sich eine kurze Auszeit und lassen Sie sich inspirieren! Mit der Kaffeepause mit CoPilot Tax bieten wir Ihnen monatlich ein kompaktes und praxisnahes Kurzformat, das Ihnen hilft, CoPilot Tax - den KI Assistenten des Haufe Steuer Office - n…

mehr
Stand 06.08.2025
  • ca. 30 Minuten
Anmelden

Pillar 2: Herausforderungen auf dem Weg zur ersten Mindeststeuererklärung durch nationale Ergänzungssteuern (QDMTT)

Ihre Referent:innen: Nils Irmert, Katerina Kuzmina

Die Einführung der globalen Mindeststeuer (MinStG) hat zu zusätzlichen Belastungen für die Unternehmen geführt. Unternehmen benötigen daher heute mehr denn je Tax Tools zur Rationalisierung von Steuer-Prozessen und zur Optimierung der Effizienz in de…

mehr
Stand 30.07.2025
  • ca. 45 Minuten
Anmelden

Steuerrecht aktuell: Mai, Juni 2025

Ihr Referent: Prof. Dr. Alexander Kratzsch

Sie erhalten einen Überblick über die steuerlichen und wichtigen bilanzrechtlichen Entwicklungen der letzten Wochen. Der Fokus liegt auf den Änderungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung, die Steuerberater und deren Mandanten (Unternehme…

mehr
Stand 16.07.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem VSME – pragmatische Transparenz als Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg

Ihre Referent:innen: Viola Möller, Juliane Beschoten

Viola Möller und Juliane Beschoten vermitteln Ihnen verlässliches Know-how rund um den VSME, den Standard für die freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung. Sie erfahren, was den VSME ausmacht und wie Sie diesen strukturiert, zielgerichtet und str…

mehr
Stand 14.07.2025
  • ca. 90 Minuten
198,00 €
235,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Einsatzmöglichkeiten von KI im Rechnungswesen

Ihr Referent: Jan Dobinsky

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie ChatGPT und Microsoft Copilot gezielt und sicher im Rechnungswesen einsetzen. Anhand konkreter Anwendungs- und Praxisbeispiele lernen Sie, wie generative KI Sie bei der täglichen Arbeit unterstützen kann…

mehr
Stand 10.07.2025
  • ca. 120 Minuten
128,00 €
152,32 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die Zukunft des Rechnungswesens – Wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag verändert

Ihre Referent:innen: Jan Dobinsky, Florian D. Weber

Künstliche Intelligenz ist im Arbeitsalltag angekommen – doch wie genau verändert sie die Prozesse im Rechnungswesen? In diesem Interview spricht Moderator Florian D. Weber mit Digitalisierungsexperte und KI-Trainer Jan Dobinsky über den praktischen …

mehr
Stand 03.07.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Kaffeepause mit CoPilot Tax: Ihre Inspiration für Ihren Kanzleialltag im Juli 2025

Ihre Referent:innen: Andreas Dersch, Antonio Breitruck Colares, Tamara Krämer, Tilman Ludewigt

Gönnen Sie sich eine kurze Auszeit und lassen Sie sich inspirieren! Mit der Kaffeepause mit CoPilot Tax bieten wir Ihnen monatlich ein kompaktes und praxisnahes Kurzformat, das Ihnen hilft, CoPilot Tax - den KI Assistenten des Haufe Steuer Office - n…

mehr
Stand 02.07.2025
  • ca. 30 Minuten
Anmelden

Fernverkäufe und Dropshipping - Möglichkeiten der EU-grenzüberschreitenden B2C-Lieferungen

Ihr Referent: Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen

Grenzüberschreitende Lieferungen in der Europäischen Union gegenüber Nichtunternehmern haben sich im Laufe der Jahre von einem seltenen Sonderfall zu einem Alltagsfall weiterentwickelt. Der Unionsrechtsgeber und der nationale Gesetzgeber versuchen zw…

mehr
Stand 25.06.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Änderungen der StBVV: Das gilt ab dem 1.7.2025

Ihr Referent: Simon Beyme

​Die überfällige Änderung der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) zum 1.7.2025 bringt umfassende Anpassungen mit sich, die auf eine Erhöhung der Vergütung, eine Vereinfachung der Handhabung sowie diverse Klarstellungen abzielen. Durch Angleichu…

mehr
Stand 23.06.2025
  • ca. 120 Minuten
128,00 €
152,32 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Cyber Security - Grundlagen der Informationssicherheit für die ganze Kanzlei

Ihr Referent: Götz Sattler

Informationssicherheit umfasst den Schutz sämtlicher Informationen – unabhängig davon, ob sie digital gespeichert oder in Papierform vorliegen. Besonders im Fokus steht die Cyber Security: der Schutz vor Angriffen über das Internet. Angesichts nahez…

mehr
Stand 18.06.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Kaffeepause mit CoPilot Tax: Ihre Inspiration für Ihren Kanzleialltag im Juni 2025

Ihre Referent:innen: Antonio Breitruck Colares, Andreas Dersch, Tamara Krämer, Tilman Ludewigt

Gönnen Sie sich eine kurze Auszeit und lassen Sie sich inspirieren! Mit der Kaffeepause mit CoPilot Tax bieten wir Ihnen monatlich ein kompaktes und praxisnahes Kurzformat, das Ihnen hilft, CoPilot Tax - den KI Assistenten des Haufe Steuer Office - n…

mehr
Stand 04.06.2025
  • ca. 30 Minuten
Anmelden

Vermögen steuerlich optimieren in der Ehe und danach

Ihr Referent: Dipl.-Kfm. Matthias Weidmann

Die steuerliche Optimierung bei Ehegatten eröffnet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, die sowohl zivilrechtliche als auch steuerrechtliche Aspekte umfassen. Experten sind eingeladen, sich mit Schlüsselstrategien wie der Betriebsaufspaltung, der Fa…

mehr
Stand 03.06.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Vereinsbesteuerung aktuell 1/2025

Ihre Referent:innen: Dr. Mirko Wolfgang Brill, Dipl.-Finanzwirt (FH) Andreas Kümpel

Die Vereinsbesteuerung unterliegt einem stetigen Wandel durch eine Vielzahl von Gesetzgebungsvorhaben und Gesetzesänderungen. Auch die aktuelle finanzgerichtliche Rechtsprechung sowie Verlautbarungen der Finanzverwaltung führen zu fortlaufenden Änder…

mehr
Stand 26.05.2025
  • ca. 60 Minuten
78,00 €
92,82 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

IFRS Check-up und aktuelle Agenda-Entscheidungen des IFRS IC 2025

Ihr Referent: Dr. Jens Freiberg

Herr Dr. Jens Freiberg beleuchtet den Arbeitsplan des IASB und behandelt substanzielle Entscheidungen des IFRS IC aus den letzten Monaten. Als Mitglied im Committee gibt er Ihnen aus erster Hand Einblick in Hintergrunddiskussionen und Entscheidungspr…

mehr
Stand 23.05.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Steuerrecht aktuell: März, April 2025

Ihr Referent: Prof. Dr. Alexander Kratzsch

Sie erhalten einen Überblick über die steuerlichen und wichtigen bilanzrechtlichen Entwicklungen der letzten Wochen. Der Fokus liegt auf den Änderungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung, die Steuerberater und deren Mandanten (Unternehme…

mehr
Stand 14.05.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Kaffeepause mit CoPilot Tax: Monatliche Inspiration für Ihren Kanzleialltag

Ihre Referent:innen: Tamara Krämer, Andreas Dersch, Antonio Breitruck Colares, Tilman Ludewigt

Gönnen Sie sich eine kurze Auszeit und lassen Sie sich inspirieren! Mit der Kaffeepause mit CoPilot Tax bieten wir Ihnen monatlich ein kompaktes und praxisnahes Kurzformat, das Ihnen hilft, CoPilot Tax - den KI Assistenten des Haufe Steuer Office - n…

mehr

Diese Inhalte sind im Paket enthalten:

  • 04.06.2025 | Kaffeepause mit CoPilot Tax: Ihre Inspiration für Ihren Kanzleialltag im Juni 2025
  • 02.07.2025 | Kaffeepause mit CoPilot Tax: Ihre Inspiration für Ihren Kanzleialltag im Juli 2025
  • 06.08.2025 | Kaffeepause mit CoPilot Tax: Ihre Inspiration für Ihren Kanzleialltag im August 2025
Stand 13.05.2025
  • 5 Online-Seminare
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Unterlagen
Anmelden

Wegzugbesteuerung

Ihr Referent: Dr. Tobias Hagemann

Die internationale Mobilität von Arbeitnehmern und Privatpersonen nimmt stetig zu. Damit einher gehen erhebliche steuerliche Risiken, die im Falle eines steuerlichen Wegzugs und der damit verbundenen Abschlussbesteuerung drohen. Steuerberater haben R…

mehr
Stand 13.05.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Erweiterte Grundstückskürzung: Steueroptimale Nutzung durch Immobilieninvestoren und Unternehmen

Ihre Referent:innen: Manuel Brühl, Dr. Sebastian Binder

Die steuerlichen Folgen von Immobilieninvestitionen können je nach Investitionsstruktur sehr unterschiedlich sein. Als besonders attraktiv gelten Gestaltungen unter Inanspruchnahme der erweiterten Grundstückskürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG. Die…

mehr
Stand 07.05.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die E-Rechnung für ganz Deutschland - ZUGFeRD

Ihr Referent: Dipl.-Finanzwirt Elmar Mohl

Die E-Rechnung in Deutschland steht in den nächsten Jahren vor Ihrer größten Veränderung seit Jahrzehnten. Sie ist Teil des Wachstumschancengesetzes und wird ab dem 1.1.2025 im Bereich B2B schrittweise verpflichtend eingeführt.

mehr
Stand 16.04.2025
  • ca. 120 Minuten
128,00 €
152,32 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Forschungszulage – gewinnbringend in der Mandantenberatung einsetzen

Ihre Referent:innen: Linda Jaculi, Dr. Cornelia Unger

​Wenn es darum geht, steuerliche Fördermöglichkeiten optimal zu nutzen, sind Sie als Steuerberater eine zentrale Anlaufstelle für Ihre Mandanten. Mit den seit 2024 eingeführten Neuerungen im Wachstumschancengesetz nimmt der steuerliche Vorteil für Ih…

mehr
Stand 14.04.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Rückstellungen nach HGB – ausgewählte Praxisfälle

Ihr Referent: Prof. Dr. Harald Kessler

Die Bilanzierung von Rückstellungen ist ein „Dauerbrenner“. Die intensive Beschäftigung damit ist folglich ein Muss. Die zu besprechenden Fälle orientieren sich an jüngeren Entscheidungen der Finanzgerichte sowie an Praxisfällen, die Gegenstand der …

mehr
Stand 10.04.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Fit für die Handels- und Steuerbilanz 2024

Ihr Referent: Frank Wetzel

Mit einer Zusammenstellung der wesentlichen, aktuellen Entwicklungen für die Handels- und Steuerbilanz 2024 informieren wir Sie, welche Themen Sie bei der Jahresabschlusserstellung sowie bei der laufenden steuerlichen Beratung besonders beachten soll…

mehr
Stand 09.04.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Themen und Schlagworte

Im Gegensatz zum internen Rechnungswesen (Controlling) beschäftigt sich das externe Rechnungswesen mit der Darstellung der betrieblichen Finanzen nach außen. Je nach Größe und Umsatz des Unternehmens wird neben der umfassenden Buchführung laut Steuerrecht ein gesonderter Jahresabschluss verlangt. Größere Betriebe müssen eine Bilanzierung vornehmen. All diese Vorgänge sind vergleichsweise komplex, das Steuerrecht und die daraus resultierenden Steuern ständigen Änderungen unterworfen. Für Mitarbeiter, die im Rechnungswesen oder in der Steuerkanzlei tätig sind, ist es deshalb von größter Bedeutung, das aktuelle Steuerrecht zu kennen und Buchführung, Jahresabschluss und Bilanzierung nach dem geltenden Recht zu erstellen.

Weiterbildung im Internet

Damit Sie Ihre Steuererklärung, den Jahresabschluss, die laufende Buchführung oder Bilanzierung rechtssicher erledigen, ist eine permanente Weiterbildung äußerst wichtig. Und damit Sie nicht fortwährend unterwegs sind und womöglich Ihre Arbeit im Rechnungswesen oder die Betreuung Ihre Mandanten vernachlässigen, bietet sich die Weiterbildung im Internet mittels Webinar, Online-Seminar, Lern-Video oder Online-Kurs an. Dank zahlreicher top-aktueller Angebote, wie bspw. unsere Webinare und Online-Seminare, erhalten Sie die Rechtssicherheit, die Sie bei der Bilanzierung, dem Jahresabschluss oder der Mandantenbetreuung benötigen. Sparen Sie Zeit und Kosten, indem Sie am Online-Seminar oder Webinar direkt vom Arbeitsplatz aus teilnehmen. Bei Bedarf steht das Webinar oder Online-Seminar natürlich auch Ihrer ganzen Abteilung als E-Learning Kurs zur Verfügung. Sollten Sie konkrete Fragen zum Steuerrecht, zu Steuern, Buchführung, Jahresabschluss oder der Bilanzierung haben, können Sie diese im Online-Seminar / Webinar stellen.

Alles rund um Steuern

Steuerberater und Steuerkanzleien sind in ihrer täglichen Arbeit auf höchste Rechtssicherheit und verlässliche Fachinformationen angewiesen. Egal um welche Steuerart es sich handelt, ob Lohnsteuer, Umsatzsteuer, Abgeltungsteuer, Einkommensteuer, Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer, Gewerbesteuer, Investmentsteuer, Körperschaft- und Umwandlungsteuer oder Kraftfahrzeugsteuer, mit den verschiedenen E-Learning Formaten (Online-Seminar, Webinar und Lern-Video) sind Sie immer bestens informiert und arbeiten garantiert rechtssicher. Denn wichtige Inhalte in einem Online-Seminar oder Webinar zu präsentieren, hat gleich mehrere Vorteile: Sie können sie ohne zusätzlichen Zeit- und Kostenaufwand bequem am Arbeitsplatz abrufen. In einem solchen E-Learning Kurs können Sie den Referenten via Live-Chat kontaktieren und konkrete Fragen zu Steuern, dem Jahresabschluss, Buchführung oder der Bilanzierung stellen.