Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format

Zuverlässiges, rechtssicheres und aktuelles Fachwissen sichert Ihren Erfolg im Steuer- und Rechnungswesen. Bilden Sie sich daher regelmäßig fort. Mit Smart Learning gelingt Ihnen das spielend vom Schreibtisch aus. Hier finden Sie die passenden Fortbildungen rund um die Themen Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Bilanzierung, Jahresabschluss nach HGB und IFRS oder Kanzleimanagement.

25 - 48 von 143 Angeboten
kein Filter gesetzt

Steuerrecht aktuell: März, April 2025

Ihr Referent: Prof. Dr. Alexander Kratzsch

Sie erhalten einen Überblick über die steuerlichen und wichtigen bilanzrechtlichen Entwicklungen der letzten Wochen. Der Fokus liegt auf den Änderungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung, die Steuerberater und deren Mandanten (Unternehme…

mehr
Stand 14.05.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Kaffeepause mit CoPilot Tax: Monatliche Inspiration für Ihren Kanzleialltag

Ihre Referent:innen: Tamara Krämer, Andreas Dersch, Antonio Breitruck Colares, Tilman Ludewigt

Gönnen Sie sich eine kurze Auszeit und lassen Sie sich inspirieren! Mit der Kaffeepause mit CoPilot Tax bieten wir Ihnen monatlich ein kompaktes und praxisnahes Kurzformat, das Ihnen hilft, CoPilot Tax - den KI Assistenten des Haufe Steuer Office - n…

mehr

Diese Inhalte sind im Paket enthalten:

  • 04.06.2025 | Kaffeepause mit CoPilot Tax: Ihre Inspiration für Ihren Kanzleialltag im Juni 2025
  • 02.07.2025 | Kaffeepause mit CoPilot Tax: Ihre Inspiration für Ihren Kanzleialltag im Juli 2025
  • 06.08.2025 | Kaffeepause mit CoPilot Tax: Ihre Inspiration für Ihren Kanzleialltag im August 2025
Stand 13.05.2025
  • 3 Online-Seminare
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Unterlagen
Anmelden

Wegzugbesteuerung

Ihr Referent: Dr. Tobias Hagemann

Die internationale Mobilität von Arbeitnehmern und Privatpersonen nimmt stetig zu. Damit einher gehen erhebliche steuerliche Risiken, die im Falle eines steuerlichen Wegzugs und der damit verbundenen Abschlussbesteuerung drohen. Steuerberater haben R…

mehr
Stand 13.05.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Erweiterte Grundstückskürzung: Steueroptimale Nutzung durch Immobilieninvestoren und Unternehmen

Ihre Referent:innen: Manuel Brühl, Dr. Sebastian Binder

Die steuerlichen Folgen von Immobilieninvestitionen können je nach Investitionsstruktur sehr unterschiedlich sein. Als besonders attraktiv gelten Gestaltungen unter Inanspruchnahme der erweiterten Grundstückskürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG. Die…

mehr
Stand 07.05.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die E-Rechnung für ganz Deutschland - ZUGFeRD

Ihr Referent: Dipl.-Finanzwirt Elmar Mohl

Die E-Rechnung in Deutschland steht in den nächsten Jahren vor Ihrer größten Veränderung seit Jahrzehnten. Sie ist Teil des Wachstumschancengesetzes und wird ab dem 1.1.2025 im Bereich B2B schrittweise verpflichtend eingeführt.

mehr
Stand 16.04.2025
  • ca. 120 Minuten
128,00 €
152,32 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Forschungszulage – gewinnbringend in der Mandantenberatung einsetzen

Ihre Referent:innen: Linda Jaculi, Dr. Cornelia Unger

​Wenn es darum geht, steuerliche Fördermöglichkeiten optimal zu nutzen, sind Sie als Steuerberater eine zentrale Anlaufstelle für Ihre Mandanten. Mit den seit 2024 eingeführten Neuerungen im Wachstumschancengesetz nimmt der steuerliche Vorteil für Ih…

mehr
Stand 14.04.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Rückstellungen nach HGB – ausgewählte Praxisfälle

Ihr Referent: Prof. Dr. Harald Kessler

Die Bilanzierung von Rückstellungen ist ein „Dauerbrenner“. Die intensive Beschäftigung damit ist folglich ein Muss. Die zu besprechenden Fälle orientieren sich an jüngeren Entscheidungen der Finanzgerichte sowie an Praxisfällen, die Gegenstand der …

mehr
Stand 10.04.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Fit für die Handels- und Steuerbilanz 2024

Ihr Referent: Frank Wetzel

Mit einer Zusammenstellung der wesentlichen, aktuellen Entwicklungen für die Handels- und Steuerbilanz 2024 informieren wir Sie, welche Themen Sie bei der Jahresabschlusserstellung sowie bei der laufenden steuerlichen Beratung besonders beachten soll…

mehr
Stand 09.04.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

M&A-Basics für den Mittelstand

Ihre Referent:innen: Dr. Sebastian Binder, Dr. Simon Sabel

Der Kauf, Verkauf und Zusammenschluss von Unternehmen, kurz M&A (Mergers & Acquistion), ist auch im Mittelstand immer relevanter: die externe Nachfolge durch Verkauf des eigenen Unternehmens an einen Investor, der Kauf eines Start-Ups zur digitalen T…

mehr
Stand 09.04.2025
  • ca. 120 Minuten
128,00 €
152,32 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die E-Rechnung (XRechnung) an die öffentliche Verwaltung

Ihr Referent: Dipl.-Finanzwirt Elmar Mohl

Die E-Rechnung in Deutschland steht in den nächsten Jahren vor Ihrer größten Veränderung seit Jahrzehnten. Sie ist Teil des Wachstumschancengesetzes und wird ab dem 1.1.2025 im Bereich B2B schrittweise verpflichtend eingeführt.

mehr
Stand 03.04.2025
  • ca. 120 Minuten
128,00 €
152,32 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Umwandlungssteuer im Gespräch 1/2025

Ihre Referent:innen: Manuel Brühl, Dr. Henning Frase

Kompakt und kurzweilig erhalten Sie in 90 Minuten ein Update zu sämtlichen aktuellen Änderungen, die Sie zur Umwandlungssteuer kennen sollten. Die Fachexperten diskutieren 2-mal jährlich über die Neuerungen und aktuellen Themen bei der Umwandlungsste…

mehr
Stand 03.04.2025
  • ca. 90 Minuten
148,00 €
176,12 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Strategische Nachfolgeberatung: Notfallplanung umsetzen, Fallstricke vermeiden und Nachfolge gestalten

Ihre Referentin: Dr. Katrin Dorn

​Die Nachfolgeberatung ist häufig Teil der Beratungsleistung von Steuerberatern und zeigt sich dabei von besonderer Bedeutung, weil sie so bedeutend für die Mandanten ist.​ Dabei ist die Regelung der eigenen Nachfolge für die Mandanten, wie für den …

mehr
Stand 02.04.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Bilanzrecht im Gespräch 1/2025

Ihre Referent:innen: Prof. Dr. Harald Kessler, Dr. Thomas Tesche

In entspannter Lounge-Atmosphäre diskutieren Prof. Dr. Harald Kessler und Dr. Thomas Tesche aktuelle Bilanzierungsthemen. Schauen Sie zu, wie unsere Experten aus kontroversen Perspektiven praxisrelevante Fragen beleuchten. Dieses Mal widmen sie sich…

mehr
Stand 31.03.2025
  • ca. 90 Minuten
148,00 €
176,12 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Der perfekte Einstieg: Blockchain-Technologie, steuerliche Bewertung von Kryptowährungen und Token

Ihr Referent: Dr. iur. Robert Müller

​Das Online-Seminar richtet sich an alle Praktiker, Steuerberater, Rechtsanwälte sowie Interessierte an der Blockchain-Technologie und Kryptowährungen. Es bietet einen perfekten Einstieg in die Welt der Blockchain-Technologie sowie die steuerliche Be…

mehr
Stand 28.03.2025
  • ca. 120 Minuten
128,00 €
152,32 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Fit für die ESRS – ausgewählte Governance-Faktoren unter der Lupe

Ihre Referentin: Carmen Auer

Die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) legen in zwei Standards wichtige Governance-Aspekte für die Nachhaltigkeitsberichterstattung fest. ESRS 2 („Allgemeine Angaben“) bildet u.a. grundsätzliche Governance-Aspekte sowie das Vorgehen b…

mehr
Stand 28.03.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Tipps bei der praktischen Arbeit mit E-Rechnungen

Ihr Referent: Dipl.-Finanzwirt Elmar Mohl

Die E-Rechnung in Deutschland steht in den nächsten Jahren vor Ihrer größten Veränderung seit Jahrzehnten. Sie ist Teil des Wachstumschancengesetzes und wird ab dem 1.1.2025 im Bereich B2B schrittweise verpflichtend eingeführt.

mehr
Stand 27.03.2025
  • ca. 120 Minuten
128,00 €
152,32 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Fit für die Körperschaftsteuererklärung 2024

Ihre Referentin: Dipl.-Betriebsw. Birgitta Dennerlein

Um eine Körperschaftsteuererklärung richtig erstellen zu können, ist es notwendig, sich mit den aktuellen Entwicklungen in der Gesetzgebung und in der Rechtsprechung zu befassen.

mehr
Stand 26.03.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Umsatzsteuer im Gespräch 1/2025

Ihre Referent:innen: Dr. Jörg Grune, Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen

​Kompakt und kurzweilig erhalten Sie in 90 Minuten ein Update zu sämtlichen aktuellen Änderungen, die Sie zur Umsatzsteuer kennen sollten. Die Fachexperten diskutieren 2-mal jährlich über die Neuerungen und aktuellen Themen bei der Umsatzsteuer und g…

mehr
Stand 24.03.2025
  • ca. 90 Minuten
148,00 €
176,12 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Digitalisierung von Papierdokumenten – Ersetzendes Scannen

Ihr Referent: Dipl.-Finanzwirt Elmar Mohl

Die E-Rechnung in Deutschland steht in den nächsten Jahren vor Ihrer größten Veränderung seit Jahrzehnten. Sie ist Teil des Wachstumschancengesetzes und wird ab dem 1.1.2025 im Bereich B2B schrittweise verpflichtend eingeführt.

mehr
Stand 20.03.2025
  • ca. 120 Minuten
128,00 €
152,32 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Latente Steuern

Ihre Referentin: Jean Bramburger-Schwirkslies

Mit diesem eTraining gewinnen Sie Sicherheit beim Thema „Latente Steuern“. Die Grundlagen und Besonderheiten werden verständlich und mit zahlreichen Grafiken erläutert. 4 ausführliche Beispiele erleichtern den Bezug zur Praxis. Das eTraining besteht…

mehr
Stand 18.03.2025
  • ca. 140 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
119,00 €
141,61 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Fit für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kanzleialltag - Teil 4

Ihr Referent: Jan Dobinsky

Sie lernen, wie Sie mithilfe generativer KI Ihren Kanzleialltag optimieren können. Die praxisorientierte Online-Seminar-Reihe eröffnet Ihnen die Nutzungsmöglichkeiten von ChatGPT, Microsoft Copilot und Haufe CoPilot Tax im Steuerrecht. Sie entwickeln…

mehr
Stand 17.03.2025
  • ca. 120 Minuten

Fit für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kanzleialltag - Teil 3

Ihr Referent: Jan Dobinsky

Sie lernen, wie Sie mithilfe generativer KI Ihren Kanzleialltag optimieren können. Die praxisorientierte Online-Seminar-Reihe eröffnet Ihnen die Nutzungsmöglichkeiten von ChatGPT, Microsoft Copilot und Haufe CoPilot Tax im Steuerrecht. Sie entwickeln…

mehr
Stand 14.03.2025
  • ca. 120 Minuten

Gesetzliche Vorgaben an jede E-Rechnung

Ihr Referent: Dipl.-Finanzwirt Elmar Mohl

Die E-Rechnung in Deutschland steht in den nächsten Jahren vor Ihrer größten Veränderung seit Jahrzehnten. Sie ist Teil des Wachstumschancengesetzes und wird ab dem 1.1.2025 im Bereich B2B schrittweise verpflichtend eingeführt.

mehr
Stand 13.03.2025
  • ca. 120 Minuten
128,00 €
152,32 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Fit für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kanzleialltag - Teil 2

Ihr Referent: Jan Dobinsky

Sie lernen, wie Sie mithilfe generativer KI Ihren Kanzleialltag optimieren können. Die praxisorientierte Online-Seminar-Reihe eröffnet Ihnen die Nutzungsmöglichkeiten von ChatGPT, Microsoft Copilot und Haufe CoPilot Tax im Steuerrecht. Sie entwickeln…

mehr
Stand 12.03.2025
  • ca. 120 Minuten

Themen und Schlagworte

Im Gegensatz zum internen Rechnungswesen (Controlling) beschäftigt sich das externe Rechnungswesen mit der Darstellung der betrieblichen Finanzen nach außen. Je nach Größe und Umsatz des Unternehmens wird neben der umfassenden Buchführung laut Steuerrecht ein gesonderter Jahresabschluss verlangt. Größere Betriebe müssen eine Bilanzierung vornehmen. All diese Vorgänge sind vergleichsweise komplex, das Steuerrecht und die daraus resultierenden Steuern ständigen Änderungen unterworfen. Für Mitarbeiter, die im Rechnungswesen oder in der Steuerkanzlei tätig sind, ist es deshalb von größter Bedeutung, das aktuelle Steuerrecht zu kennen und Buchführung, Jahresabschluss und Bilanzierung nach dem geltenden Recht zu erstellen.

Weiterbildung im Internet

Damit Sie Ihre Steuererklärung, den Jahresabschluss, die laufende Buchführung oder Bilanzierung rechtssicher erledigen, ist eine permanente Weiterbildung äußerst wichtig. Und damit Sie nicht fortwährend unterwegs sind und womöglich Ihre Arbeit im Rechnungswesen oder die Betreuung Ihre Mandanten vernachlässigen, bietet sich die Weiterbildung im Internet mittels Webinar, Online-Seminar, Lern-Video oder Online-Kurs an. Dank zahlreicher top-aktueller Angebote, wie bspw. unsere Webinare und Online-Seminare, erhalten Sie die Rechtssicherheit, die Sie bei der Bilanzierung, dem Jahresabschluss oder der Mandantenbetreuung benötigen. Sparen Sie Zeit und Kosten, indem Sie am Online-Seminar oder Webinar direkt vom Arbeitsplatz aus teilnehmen. Bei Bedarf steht das Webinar oder Online-Seminar natürlich auch Ihrer ganzen Abteilung als E-Learning Kurs zur Verfügung. Sollten Sie konkrete Fragen zum Steuerrecht, zu Steuern, Buchführung, Jahresabschluss oder der Bilanzierung haben, können Sie diese im Online-Seminar / Webinar stellen.

Alles rund um Steuern

Steuerberater und Steuerkanzleien sind in ihrer täglichen Arbeit auf höchste Rechtssicherheit und verlässliche Fachinformationen angewiesen. Egal um welche Steuerart es sich handelt, ob Lohnsteuer, Umsatzsteuer, Abgeltungsteuer, Einkommensteuer, Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer, Gewerbesteuer, Investmentsteuer, Körperschaft- und Umwandlungsteuer oder Kraftfahrzeugsteuer, mit den verschiedenen E-Learning Formaten (Online-Seminar, Webinar und Lern-Video) sind Sie immer bestens informiert und arbeiten garantiert rechtssicher. Denn wichtige Inhalte in einem Online-Seminar oder Webinar zu präsentieren, hat gleich mehrere Vorteile: Sie können sie ohne zusätzlichen Zeit- und Kostenaufwand bequem am Arbeitsplatz abrufen. In einem solchen E-Learning Kurs können Sie den Referenten via Live-Chat kontaktieren und konkrete Fragen zu Steuern, dem Jahresabschluss, Buchführung oder der Bilanzierung stellen.