Der Kauf, Verkauf und Zusammenschluss von Unternehmen, kurz M&A (Mergers & Acquistion), ist auch im Mittelstand immer relevanter: die externe Nachfolge durch Verkauf des eigenen Unternehmens an einen Investor, der Kauf eines Start-Ups zur digitalen Transformation des eigenen Unternehmens oder einfach der Kauf eines Lieferanten zur Stabilisierung der Lieferkette sind drei Beispiele die (strategische) Wichtigkeit von M&A im Mittelstand zeigen. Jeder Steuerberater und Rechtsanwalt, der mittelständische Unternehmen berät, sollte die Grundlage von M&A Transaktionen kennen: was ist Wichtiges im Vorfeld zu beachten, wir strukturieren ich eine M&A Transaktion sauber, welche typischen steuerlichen und rechtlichen Risiken bestehen? Wie kann ich mich als Berater vor Haftungsrisiken bei komplexen M&A Projekten schützen?

Inhalte des Online-Seminars

Die Details zur Agenda folgen.

Zielgruppen
  • Steuerberater
  • Rechtsanwälte
Online-Seminar | Mi, 09.04.2025 | 11:00 Uhr
Dauer
ca. 120 Minuten
128,00 €
zzgl. MwSt.
152,32 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen
Video | Stand 09.04.2025
Dauer
ca. 120 Minuten
128,00 €
zzgl. MwSt.
152,32 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen