Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format
1 - 24 von 28 Angeboten

IFRS Check-up: Aktuelles zum Abschluss 2025

Ihr Referent: Dr. Jens Freiberg

Herr Dr. Jens Freiberg informiert Sie über bedeutsame Neuerungen für den aktuellen IFRS-Abschluss. Zudem gibt er Ihnen einen praxisorientierten Ausblick auf die Enforcement-Prüfungsschwerpunkte der nächsten Saison.

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

IFRS S1 und IFRS S2 in der Praxis: Nachhaltigkeitsstandards verstehen und anwenden

Ihr Referent: Dr. Jens Freiberg

Die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstandards IFRS S1 (Allgemeine Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung) und IFRS S2 (Klimabezogene Angaben) bringt eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich. Herr Dr. Jens Freiberg bereitet Sie auf die…

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem VSME – pragmatische Transparenz als Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg

Ihre Referent:innen: Viola Möller, Juliane Beschoten

Viola Möller und Juliane Beschoten vermitteln Ihnen verlässliches Know-how rund um den VSME, den Standard für die freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung. Sie erfahren, was den VSME ausmacht und wie Sie diesen strukturiert, zielgerichtet und str…

mehr
  • ca. 90 Minuten
198,00 €
235,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
198,00 €
235,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Einsatzmöglichkeiten von KI im Rechnungswesen

Ihr Referent: Jan Dobinsky

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie ChatGPT und Microsoft Copilot gezielt und sicher im Rechnungswesen einsetzen. Anhand konkreter Anwendungs- und Praxisbeispiele lernen Sie, wie generative KI Sie bei der täglichen Arbeit unterstützen kann…

mehr
  • ca. 120 Minuten
128,00 €
152,32 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 120 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
128,00 €
152,32 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die Zukunft des Rechnungswesens – Wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag verändert

Ihre Referent:innen: Jan Dobinsky, Florian D. Weber

Künstliche Intelligenz ist im Arbeitsalltag angekommen – doch wie genau verändert sie die Prozesse im Rechnungswesen? In diesem Interview spricht Moderator Florian D. Weber mit Digitalisierungsexperte und KI-Trainer Jan Dobinsky über den praktischen …

mehr
Stand 03.07.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

IFRS Check-up und aktuelle Agenda-Entscheidungen des IFRS IC 2025

Ihr Referent: Dr. Jens Freiberg

Herr Dr. Jens Freiberg beleuchtet den Arbeitsplan des IASB und behandelt substanzielle Entscheidungen des IFRS IC aus den letzten Monaten. Als Mitglied im Committee gibt er Ihnen aus erster Hand Einblick in Hintergrunddiskussionen und Entscheidungspr…

mehr
Stand 23.05.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Rückstellungen nach HGB – ausgewählte Praxisfälle

Ihr Referent: Prof. Dr. Harald Kessler

Die Bilanzierung von Rückstellungen ist ein „Dauerbrenner“. Die intensive Beschäftigung damit ist folglich ein Muss. Die zu besprechenden Fälle orientieren sich an jüngeren Entscheidungen der Finanzgerichte sowie an Praxisfällen, die Gegenstand der …

mehr
Stand 10.04.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Fit für die Handels- und Steuerbilanz 2024

Ihr Referent: Frank Wetzel

Mit einer Zusammenstellung der wesentlichen, aktuellen Entwicklungen für die Handels- und Steuerbilanz 2024 informieren wir Sie, welche Themen Sie bei der Jahresabschlusserstellung sowie bei der laufenden steuerlichen Beratung besonders beachten soll…

mehr
Stand 09.04.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Bilanzrecht im Gespräch 1/2025

Ihre Referent:innen: Prof. Dr. Harald Kessler, Dr. Thomas Tesche

In entspannter Lounge-Atmosphäre diskutieren Prof. Dr. Harald Kessler und Dr. Thomas Tesche aktuelle Bilanzierungsthemen. Schauen Sie zu, wie unsere Experten aus kontroversen Perspektiven praxisrelevante Fragen beleuchten. Dieses Mal widmen sie sich…

mehr
Stand 31.03.2025
  • ca. 90 Minuten
148,00 €
176,12 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Fit für die ESRS – ausgewählte Governance-Faktoren unter der Lupe

Ihre Referentin: Carmen Auer

Die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) legen in zwei Standards wichtige Governance-Aspekte für die Nachhaltigkeitsberichterstattung fest. ESRS 2 („Allgemeine Angaben“) bildet u.a. grundsätzliche Governance-Aspekte sowie das Vorgehen b…

mehr
Stand 28.03.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Wenig Bürokratie, trotzdem nachhaltig – Chancen der Omnibus-Initiative der EU

Ihre Referent:innen: Viola Möller, Aaron Wilmink-Thomas

Die EU-Kommission hat am 26. Februar 2025 umfassende Vorschläge zur Verringerung der ESG-Berichtspflichten präsentiert. Diese beziehen sich insbes. auf die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive), die CSDDD (Corporate Sustainability Due D…

mehr
Stand 12.03.2025
  • ca. 60 Minuten
Anmelden

Fit für die ESRS – ausgewählte Fragestellungen des ESRS E1 im Fokus

Ihre Referentin: Prof. Dr. Karina Sopp

ESRS E1 dürfte zu einem der Themenstandards gehören, die Unternehmen in ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung mit am häufigsten adressieren. Einen Teil dieser Vorgaben stellt die CO₂-Bilanzierung dar. Als große Herausforderung gilt insbes. die Daten…

mehr
Stand 31.01.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

IFRS Check-up: Aktuelles zum Abschluss 2024

Ihr Referent: Dr. Jens Freiberg

Herr Dr. Jens Freiberg informiert Sie über bedeutsame Neuerungen für den aktuellen IFRS-Abschluss. Zudem gibt er Ihnen einen praxisorientierten Ausblick auf die Enforcement-Prüfungsschwerpunkte der nächsten Saison.

mehr
Stand 11.12.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Forderungsmanagement: Zahlungseingänge sicherstellen und Liquidität dauerhaft verbessern

Ihr Referent: Jörgen Erichsen

In Zeiten zunehmender Insolvenzen sollten Unternehmen dringend über ein funktionierendes Forderungsmanagement verfügen. Allerdings werden die Nachteile von Forderungsverzögerungen oder gar -ausfällen häufig deutlich unterschätzt, auch im Hinblick auf…

mehr
Stand 16.10.2024
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Bilanzrecht im Gespräch 2/2024

Ihre Referent:innen: Prof. Dr. Harald Kessler, Dr. Thomas Tesche

In entspannter Lounge-Atmosphäre diskutieren Prof. Dr. Harald Kessler und Dr. Thomas Tesche über aktuelle Rechtsprechung zur Schuldenbilanzierung. Schauen Sie zu, wie unsere Experten aus kontroversen Perspektiven praxisrelevante Fragen beleuchten. L…

mehr
Stand 15.10.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Auf dem Weg zum Integrated Reporting – Verzahnung von Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung

Ihr Referent: Dr. Jens Freiberg

Mit der für das Berichtsjahr 2024 erstmals vorgesehenen Umsetzung der CSRD wird das bislang als Kür anzusehende Ziel eines Integrated Reporting mittelfristig zur Pflicht. Bei erstmaliger Aufstellung eines Nachhaltigkeitsberichts geht es nicht nur dar…

mehr
Stand 23.09.2024
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

IFRS Check-up und aktuelle Agenda-Entscheidungen des IFRS IC 2024

Ihr Referent: Dr. Jens Freiberg

Herr Dr. Jens Freiberg beleuchtet den Arbeitsplan des IASB und behandelt substanzielle Entscheidungen des IFRS IC aus den letzten Monaten. Als Mitglied im Committee gibt er Ihnen aus erster Hand Einblick in Hintergrunddiskussionen und Entscheidungspr…

mehr
Stand 16.05.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Fit für die ESRS – die "Social-Standards" unter der Lupe

Ihre Referentin: Carmen Auer

Die Standards der S-Säule der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) weisen einen weitgehend gleichartigen Aufbau und zum Teil wortgleiche Ausführungen auf. Betreffende Nachhaltigkeitsaspekte sind eng miteinander verzahnt. I.E. behandeln …

mehr
Stand 08.05.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Bilanzrecht im Gespräch 1/2024

Ihre Referent:innen: Prof. Dr. Harald Kessler, Dr. Thomas Tesche

In entspannter Lounge-Atmosphäre diskutieren Prof. Dr. Harald Kessler und Dr. Thomas Tesche über die Abbildung von Klimarisiken in der Finanzberichterstattung, unter dem Motto: Grün, grün, grün sind alle meine Posten – Klimaschutz in der Bilanz. Scha…

mehr
Stand 21.03.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Künstlersozialabgabe im Unternehmen

Ihr Referent: Andri Jürgensen

​Die Entgeltmeldung für die Künstlersozialabgabe steht an - zum 31. März 2024 müssen alle Verwerter der KSK mitteilen, welche Entgelte sie im Jahr 2023 an selbständige Künstler und Publizisten gezahlt haben. Die Handhabung der Künstlersozialabgabe i…

mehr
Stand 22.02.2024
  • ca. 150 Minuten
198,00 €
235,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Fit für die ESRS – die "Environmental-Standards" unter der Lupe

Ihre Referentin: Prof. Dr. Karina Sopp

Die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) konkretisieren die Pflichten zur Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Das Set 1 der ESRS vom 31.07.2023 ist für Berichte ab den Geschäfts…

mehr
Stand 08.02.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Working Capital Management 2.0: im Spannungsfeld zwischen Liefersicherheit und Kostenreduktion

Ihr Referent: Gerhard Radinger

Working Capital Management ist wieder in! Steigende Energiepreise, fragile Lieferketten und ein signifikant höheres Zinsniveau setzen vielen Unternehmen unter Druck. Darauf müssen Finance und Controlling gemeinsam mit dem Management reagieren. Beim W…

mehr
Stand 07.02.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Effiziente Finanzplanung: Mit Strategischen Planungswerkzeugen zum Erfolg

Ihre Referent:innen: Marcus Scheibe, Philipp Dobberow

Dieses exklusive Webinar richtet sich an CFOs, Heads of Controlling und Controller und zeigt anhand realer Praxisbeispiele von Workday Kunden, wie unsere Planungslösung zum Transformations-Booster für Unternehmen wird. Entdecken Sie, wie Sie mit Wor…

mehr
Stand 26.10.2023
  • ca. 60 Minuten
Anmelden

Integration von Accounting und Controlling: Das Beste aus zwei Welten vereint zu einem erfolgreichen Finanzdatenmodell

Ihre Referent:innen: Harald Frühwacht, Thomas Schmidt

In der Konzernberichterstattung stehen Rechnungswesen und Controlling vor neuen Herausforderun­gen. Daraus ergeben sich zusätzliche Anforderungen in Bezug auf Regulatorik, steuerungsrelevante Inhalte, Abschlusseffizienzen und -frequenzen. Diese manif…

mehr
Stand 17.10.2023
  • ca. 90 Minuten
Anmelden