In dieser Schulung informiert Sie Rechtsanwalt Thomas Hannemann über die wichtigsten Grundsatz-Urteile im Wohnungseigentumsrecht, die in den Jahren 2024 und 2025 bis zum Seminartag veröffentlicht wurden. Aktuell hat der Bundesgerichtshof sowohl Regelungen zur Änderung der Kostenverteilung präzisiert als auch die Beschlusskompetenz bei einer von einer Umlagevereinbarung abweichenden Kostenverteilung bejaht. Auch zum Anspruch auf Erstherstellung beim steckengebliebenen Bau, zur Kostentragung bei einer Gestattungsvereinbarung im Rahmen einer baulichen Veränderung, zum Gestattungsbeschluss zur Errichtung von Gartenhütten auf dem zur Nutzung vorgesehenen Mülltonnenstellplatz, zur Jahresabrechnung oder zur Ordnungsmäßigkeit eines Zweit-Vorschuss-Beschlusses gibt es aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung.
Inhalte des Online-Seminars
- Die wichtigsten aktuellen höchstrichterlichen Grundsatz-Urteile
- Sofort umsetzbare Praxis-Tipps eines erfahrenen WEG-Spezialisten
- Skript mit den wichtigsten Urteilen zum Download
Zielgruppen
- Fachanwälte für Miet- und WEG-Recht
- Wohnungseigentumsverwalter
