Was ist besser: Eine Kaution oder eine Bürgschaft? Was, wenn die Sicherheit nicht rechtzeitig bezahlt wird? Wie läuft die Aufrechnung bei Beschädigung der Mietsache ab und was passiert z. B. bei Eigentümerwechsel? Fragen rund um die Mietsicherheit sind vielfältig und wie so oft steckt der Teufel im Detail.
Anhand der aktuellen Rechtsprechung zeigt Ihnen RA Hannemann, wie Sie Fallsticke umgehen. Diese und Ihre weiteren Fragen zum Mietrecht, sei es zu Betriebskostenabrechnung, Kündigung etc. beantwortet Ihnen unser Top-Referent Rechtsanwalt Thomas Hannemann in diesem Online-Seminar.
Inhalte des Online-Seminars
- Kaution oder Bürgschaft
- Ausbleiben der Mietsicherheit
- Aufrechnung bei Beschädigung der Mietsache
- Folgen eines Eigentümerwechsels
- Aktuelle Rechtsprechung
Zielgruppen
- Mietverwalter
- Vermieter
