Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format
25 - 48 von 36 Angeboten

Beendigung des Arbeitsverhältnisses ohne Kündigung im TVöD/TV-L

Ihr Referent: Christian Wäldele

Die Tarifverträge des öffentlichen Dienstes sehen für bestimmte Fälle eine „automatische“ Beendigung des Arbeitsverhältnisses ohne Ausspruch einer Kündigung vor. Der Referent stellt Ihnen im Seminar - bezogen auf die Regelungen des TVöD/TV-L - die ve…

mehr
Stand 14.12.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Aktuelle Rechtsprechung zur Eingruppierung Teil 3

Ihre Referentin: Stefanie Hock

Neben einem fundierten Wissen der Stellenbewertungsgrundsätze und der Tätigkeitsmerkmale ist für eine korrekte Eingruppierung auch die Kenntnis einschlägiger Rechtsprechung von Bedeutung; denn die Entscheidungen der Arbeitsgerichte beeinflussen auch …

mehr
Stand 23.11.2023
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Grundlagen der Eingruppierung Teil 2

Ihre Referentin: Stefanie Hock

Eine korrekte Eingruppierung setzt vertiefte Kenntnisse der Stellenbewertungsgrundsätze und der Tätigkeitsmerkmale voraus. Aktuell beschäftigen sich die Tarifvertragsparteien zudem mit der Frage der Neudefinition des „Arbeitsvorgangs". In diesem Sem…

mehr
Stand 26.10.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Grundlagen der Eingruppierung Teil 1

Ihre Referentin: Stefanie Hock

Eine korrekte Eingruppierung setzt vertiefte Kenntnisse der Stellenbewertungsgrundsätze und der Tätigkeitsmerkmale voraus. Aktuell beschäftigen sich die Tarifvertragsparteien zudem mit der Frage der Neudefinition des „Arbeitsvorgangs". In diesem Sem…

mehr
Stand 20.10.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die Jahressonderzahlung nach TVöD/TV-L – jährlich eine neue Herausforderung

Ihr Referent: Christian Wäldele

Die tariflichen Regelungen zur Jahressonderzahlung im TVöD/TV-L stellen die Personalverantwortlichen jedes Jahr erneut vor Herausforderungen. Insbesondere gilt es, die Auswirkungen beispielsweise von Mutterschutz und Elternzeit oder lang andauernder …

mehr
Stand 20.09.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Lohnpfändung im TVöD/TV-L

Ihre Referentin: Stefanie Hock

Die Verschuldung privater Haushalte und damit zahlreicher Beschäftigter führt zu einem stetigen Anstieg an Lohnpfändungen. Aufgrund der derzeitigen Lage (Energiekrise, steigende Inflation) dürfte sich die Situation in der nächsten Zeit noch verschärf…

mehr
Stand 27.07.2023
  • ca. 120 Minuten
149,00 €
177,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Mutterschutz und Elternzeit – Rechtsansprüche der Beschäftigten und Auswirkungen im TVöD/TV-L

Ihre Referentin: Jutta Schwerdle

​In diesem Seminar erhalten Sie zunächst einen komprimierten Überblick über die gesetzlichen Regelungen zu Mutterschutz und Elternzeit. Beleuchtet werden die Pflichten der Arbeitgeber beim betrieblichen Gesundheitsschutz schwangerer Arbeitnehmerinnen…

mehr
Stand 19.06.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die Tarifeinigung im TVöD vom 22. April 2023

Ihre Referentin: Jutta Schwerdle

Das Ringen im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes hat ein Ende. Nach monatelangen Auseinandersetzungen einigten sich am späten Abend des 22. April 2023 in Potsdam der Bund und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) mit den Gewerks…

mehr
Stand 24.05.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Aktuelles zum Recht der schwerbehinderten Menschen

Ihr Referent: Christian Wäldele

Die Umsetzung des Rechts der schwerbehinderten Menschen stellt die Verantwortlichen in der betrieblichen Praxis stets vor große Herausforderungen. Auch gilt es, die Weiterentwicklung durch die Rechtsprechung zu kennen. Verstöße des Arbeitgebers gegen…

mehr
Stand 20.04.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Rechtsfragen zum Einsatz von ChatGPT und anderen KI-basierten Tools

Ihr Referent: Dr. Carsten Ulbricht

ChatGPT hat eine neue Diskussion um künstliche Intelligenz (KI) entfacht. Bisher eher in Fachkreisen diskutiert, wirft ChatGPT aktuell erstmals auch in der breiten Masse die Frage der Einsatzmöglichkeiten von KI auf. Zwangsläufig stellen sich dabei R…

mehr
Stand 17.04.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT in der Praxis

Ihre Referent:innen: Philipp Müller, Leon Kaltenbrunn

Der Hype um ChatGPT geht in die nächste Runde. Die künstliche Intelligenz (KI) scheint unseren Alltag und unsere Arbeitswelt auf revolutionäre Weise zu verändern. Doch was genau steckt hinter der KI, was kann sie leisten und welche Auswirkungen könnt…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Beschäftigung von Rentnern – Besonderheiten im TVöD/TV-L

Ihre Referentin: Jutta Schwerdle

Der Fachkräftemangel ist für viele Arbeitgeber Anlass, ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer über das Erreichen der Altersgrenze hinaus weiter zu beschäftigen. Mit dem Achten SGB-IV-Änderungsgesetz hat der Gesetzgeber die Hinzuverdienstgrenzen be…

mehr
Stand 04.04.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen