Die tariflichen Regelungen zur Jahressonderzahlung im TVöD/TV-L stellt die Personalverantwortlichen jedes Jahr erneut vor Herausforderungen. Insbesondere gilt es, die Auswirkungen beispielsweise von Mutterschutz und Elternzeit oder lang andauernder Krankheit von Beschäftigten auf die Berechnung der Jahressonderzahlung zu kennen. Der Referent erläutert die tariflichen Regelungen anhand zahlreicher Praxisbeispiele.

Hinweis: Die Besonderheiten der Sparkassen-Sonderzahlungen werden nicht Gegenstand des Online-Seminars sein.

Inhalte des Online-Seminars
  • Anspruchsvorausssetzungen, Stichtagsprinzip
    • Ansprüche bei unterjährigem Beginn oder bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses
    • spartenspezifische Besonderheiten bei Krankenhäusern
  • Höhe der Jahressonderzahlung
    • Staffelung nach Entgeltgruppen
    • Regelbemessungszeitraum
    • zu berücksichtigende Entgeltbestandteile
  • Sonderfälle
    • Einstellung nach Ablauf des Regelbemessungszeitraums
    • Berechnung der Jahressonderzahlung bei mehreren Arbeitsverhältnissen zu demselben Arbeitgeber im laufenden Kalenderjahr mit unterschiedlichem Beschäftigungsumfang/ unterschiedlichen Entgeltgruppen
    • Jahressonderzahlung bei Wechsel vom Ausbildungsverhältnis in ein Arbeitsverhältnis
  • Besonderheiten bei Mutterschutz, Elternzeit, Sonderurlaub, Krankheit von Beschäftigten usw.
    • Zwölftelung der Jahressonderzahlung, abweichende Bemessungszeiträume
    • Rückgriff auf das Entgelt früherer Kalenderjahre bei Wiederaufnahme der Arbeit nach längerer Unterbrechung
    • Praxisbeispiele

Dieses Seminar im Jahrespaket buchen

Highlight
Jahrespaket

Online-Seminarpaket öffentlicher Dienst

Ihre Referenten:  Prof. Dr. Kai Litschen, Stefanie Hock, Christian Wäldele, Jutta Schwerdle

Einmal anmelden - 12 Monate in 10 Veranstaltungen weiterbilden! Bleiben Sie bei wichtigen Themen rund um den TVöD/TV-L auf dem Laufenden und decken Sie Ihren Weiterbildungsbedarf ab. Mit dem Online-Seminarpaket öffentlicher Dienst erhalten Sie ganzj…

mehr

Diese Weiterbildungen sind unter anderem im Jahrespaket enthalten:

  • 04.04.2023 | Beschäftigung von Rentnern – Besonderheiten im TVöD/TV-L
  • 20.04.2023 | Aktuelles zum Recht der schwerbehinderten Menschen
  • 19.06.2023 | Mutterschutz und Elternzeit – Rechtsansprüche der Beschäftigten und Auswirkungen im TVöD/TV-L
  • Online – Jahrespreis
    • Mit dem günstigen Jahrespaket sichern Sie sich einen attraktiven Preisvorteil.
    • Bei uns bestellen Sie immer ohne Risiko zum unverbindlichen Test mit 4 Wochen Ansichtsfrist nach Erhalt der Rechnung. Sie bezahlen nur, was Ihnen nach genauer Prüfung auch wirklich zusagt. Anschließend genügt eine kurze Nachricht per E-Mail oder Post und die Sache ist für Sie erledigt.
    • Sie können direkt nach der Bestellung eine aktuelle Seminaraufzeichnung anschauen und ggf. innerhalb des Testzeitraums sogar an einem Live-Online-Seminar teilnehmen.
  • Min. 10 Weiterbildungen im Jahr
  • Teilnahmebestätigung
    • Sie können direkt zum Ende eines Online-Seminars ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
    • Zusätzlich erhalten Sie die Teilnahmebestätigung nach dem Online-Seminar per E-Mail.
  • Aufzeichnungen & Unterlagen Seminaraufzeichnungen:
    Sie haben zum Live-Termin keine Zeit oder den Termin verpasst? Kein Problem! Die Seminaraufzeichnung steht Ihnen innerhalb der nächsten 5 Werktage nach Durchführung des Online-Seminars zur Verfügung.

    Schulungsunterlagen:
    • Zur optimalen Vorbereitung stehen Ihnen die Schulungsunterlagen spätestens 3 Tage vor dem Start des Online-Seminars zur Verfügung.
    • Nach dem Online-Seminar erhalten Sie ggf. noch weitere Unterlagen, wie zum Beispiel eine FAQ-Liste oder ergänzende Informationen.
498,00 € 980,00 €
592,62 € inkl. MwSt.
Jahrespaket buchen
Im Paket - 50% sparen
Online-Seminar | Mi, 20.09.2023 | 10:30 Uhr
Dauer
ca. 90 Minuten
98,00 €
zzgl. MwSt.
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen Zum Jahrespaket
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Seminaraufzeichnung
  • Schulungsunterlagen
Video | Stand 20.09.2023
Dauer
ca. 90 Minuten
98,00 €
zzgl. MwSt.
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Seminaraufzeichnung
  • Schulungsunterlagen