Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format
1 - 8 von 8 Angeboten

Mietrecht: Abmahnung und Kündigung

Ihr Referent: Georg Hopfensperger

Das Mietrecht zählt zu den konfliktträchtigsten Rechtsgebieten. Jährlich werden zahlreiche Räumungsrechtsstreitigkeiten geführt, die für Vermieter und Mieter existenziell sein können. Die Auseinandersetzungen sind daher oft besonders umfangreich. Die…

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Verlängerung der Mietpreisbremse und die somit fortgeltende aktuelle Rechtsprechung

Ihr Referent: Thomas Hannemann

Was bedeutet die Verlängerung der Mietpreisbremse konkret? Wie verhält es sich bei der Indexmiete oder Untervermietung? In welchen Konstellationen ist die Mietpreisbremse irrelevant?   Was Sie beachten müssen, referiert RA Hannemann anhand der nach …

mehr
Stand 30.09.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Aktuelle Praxisprobleme im Zusammenhang mit Mietsicherheiten

Ihr Referent: Thomas Hannemann

Was ist besser: Eine Kaution oder eine Bürgschaft? Was, wenn die Sicherheit nicht rechtzeitig bezahlt wird? Wie läuft die Aufrechnung bei Beschädigung der Mietsache ab und was passiert z. B. bei Eigentümerwechsel?  Fragen rund um die Mietsicherheit s…

mehr
Stand 27.08.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Mieterhöhung: Indexmiete, Staffelmiete, ortsübliche Vergleichsmiete und Modernisierungsmieterhöhung

Ihr Referent: Georg Hopfensperger

Wie kann der Vermieter die Miete erhöhen? Gibt es einen Rechtsanspruch auf höhere Miete? Schon beim Vertragsschluss ist es wichtig, die richtigen Weichen zu stellen, indem im Mietvertrag eine Indexmiete oder eine Staffelmiete vereinbart wird. Welche …

mehr
Stand 15.07.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Betriebskostenabrechnung 2024

Ihr Referent: Georg Hopfensperger

Betriebskosten und deren Abrechnung bergen erhebliches Konfliktpotenzial. Bereits bei Abschluss des Mietvertrags müssen die Weichen richtig gestellt werden. Sind alle umlegbaren Betriebskosten aufgeführt? Was ist mit neu hinzukommenden Betriebskosten…

mehr
Stand 12.02.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Sie fragen, RA Hannemann antwortet – auch zu gesetzlichen Neuerungen im Mietrecht zum 1.1.2025

Ihr Referent: Thomas Hannemann

Im Rahmen der Betriebskostenabrechnung hat der Vermieter dem Mieter auf Verlangen Einsicht in die der Abrechnung zugrundeliegenden Belege zu gewähren. Jetzt besteht nach § 556 Abs. 4 BGB die Möglichkeit, diese Belege elektronisch bereitzustellen. Was…

mehr
Stand 05.02.2025
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Mietpreisbremse und zulässige Miete

Ihr Referent: Georg Hopfensperger

​In vielen Städten und Gemeinden gilt die Mietpreisbremse. Was bedeutet das für Sie beim Abschluss eines neuen Mietvertrags? Wie können Sie die zulässige Miete ermitteln? Inwieweit ist eine vereinbarte Vormiete zu berücksichtigen und gibt es von den …

mehr
Stand 16.12.2024
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Mieterhöhung: Indexmiete, Staffelmiete, ortsübliche Vergleichsmiete und Modernisierungsmieterhöhung nach GEG

Ihr Referent: Georg Hopfensperger

Wie kann der Vermieter die Miete erhöhen? Gibt es einen Rechtsanspruch auf höhere Miete? Schon beim Vertragsschluss ist es wichtig, die richtigen Weichen stellen, indem im Mietvertrag eine Indexmiete oder eine Staffelmiete vereinbart wird. Welche Vor…

mehr
Stand 29.11.2024
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen