Anfang November 2025 hat die dafür eingesetzte Kommission einen Empfehlungsbericht abgeliefert, was bei der anstehenden Umsetzung der EU-Entgelttransparenzrichtlinie in nationales Recht zu beachten ist und hat Empfehlungen für das Gesetzgebungsverfahren ausgesprochen. Für 2026 ist mit dem konkreten Gesetzesentwurf zu rechnen. Die Zeit bis dahin kann für effektive Vorbereitung genutzt werden.
Inhalte des Online-Seminars
- Schneller Überblick zum aktuellen Stand
- Was das bisherige Gesetz und die neue Richtlinie unterscheidet
- Was die Kommission dem Gesetzgeber empfiehlt und vorschlägt
- Wovon die Kommission dem Gesetzgeber abrät
- Welche Vorbereitungsarbeiten bereits jetzt in HR durchgeführt werden können
- Wissen was kommt: Definitionen zu Entgelt, Vergleichbarkeit und Wertigkeit
- Daten, Daten, Daten: Entgelttransparenz auf Knopfdruck
Zielgruppen
- Personalsachbearbeiter
- Personalreferenten
- HR-Manager
- Führungskräfte
- Unternehmensjuristen