Das Seminar beschäftigt sich mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen aus betrieblichen Gründen.
Gerade auch im Zusammenhang mit der Corona-Krise und länger andauernden Umsatzeinbußen stehen viele Unternehmen vor großen Herausforderungen und geraten in existenzielle Schwierigkeiten. Die betriebsbedingte Kündigung wird sicherlich immer das letzte Mittel, in einigen Fällen aber unvermeidlich sein.
Neben den allgemeinen Voraussetzungen der betriebsbedingten Kündigung samt Rechtsprechung zu Einzelfragen wird auch auf die aktuelle Bedeutung betriebsbedingter Kündigungen eingegangen.
Inhalte des Online-Seminars
- Verschiedene betriebliche Kündigungsgründe
- Besondere Auswirkungen der Corona-Krise
- Kriterien der Sozialauswahl
- Darlegungs- und Beweislast im Prozess
- Abfindungen
- Beteiligung des Betriebsrats
- Prüfungsschema zu praktischen Umsetzungsfragen
Zielgruppen
- Personalreferenten
- Personalsachbearbeiter
- HR-Manager
- Führungskräfte
- Mitarbeiter in Compliance-Abteilungen
- Unternehmensjuristen

Online-Seminar | Do, 06.04.2023 | 10:00 Uhr
Dauer
ca. 90 Minuten
98,00 €
zzgl. MwSt.
116,62 € inkl. MwSt.
- Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
- Seminaraufzeichnung
- Schulungsunterlagen