In dieser Folge von „Controlling Vordenker“ spricht Prof. Ronald Gleich mit Dr. Klaus Geißdörfer, CEO des Weltmarkt- und Technologieführers EBM-Papst. Im Mittelpunkt des Interviews stehen die Themen Strategie, Optimierung von Planung und Steuerung, De-Risking, die Resilienz von Lieferketten und die Bedeutung von Co-Creation für zukunftsfähige Unternehmen.
Da EBM-Papst in zahlreichen Märkten aktiv ist und sich aktuell in einer intensiven Transformationsphase befindet, ist die Perspektive von Dr. Geißdörfer auf folgende Fragen besonders spannend: Wie lassen sich Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit vereinen? Welche Strategien helfen, den Herausforderungen der Lieferkrise zu begegnen? Und wie beeinflusst das kontroverse Thema De-Risking unternehmerische Entscheidungen? Zum Abschluss der Folge teilt Dr. Geißdörfer wertvolle Karrieretipps.
Inhalte des E-Trainings
- Volatile Zukunftsmärkte: Langfristige Zuversicht durch Trendorientierung
- Integrierte Planung: Nachhaltige Steuerung von Absatz, Produktion und Einkauf
- Wunsch-KPIs: Abweichungen von Verkaufs- und Einkaufspreisen sowie Produktionskosten
- Überwindung der Lieferkrise: Implementierung der Local-for-Local-Strategie
- De-Risking China? Die westliche und die chinesische Sichtweise
- Reduzierung der Time-to-Market durch Co-Creation
- Wichtige Kernkompetenzen und Voraussetzungen für künftige Führungskräfte
Zielgruppen
- CFO / Leiter Rechnungswesen
- Leiter Controlling
- Controller
- Kostenrechner
- Geschäftsführer
- Unternehmensberater
