In dieser Folge von „Controlling Vordenker“ geben Egbert Bernsmeister, CFO, und Dr. Frank Lindner, Leiter Controlling bei Rhenus Logistics, Einblicke in die Steuerung eines der führenden deutschen Logistikunternehmen. Die Rhenus Gruppe kombiniert die Vorteile eines Familienunternehmens mit der Komplexität eines globalen Logistikkonzerns und setzt dabei auf dezentrales Unternehmertum. Die finanzielle Steuerung basiert auf klaren Kennzahlen, schlanken Prozessen und einem dezentralen Geschäftsmodell, das Manager und Managerinnen vor Ort unternehmerische Verantwortung überträgt.

Besonders spannend sind die Ansätze zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Rhenus nutzt digitale Lösungen, um heterogene Datenquellen zu verknüpfen und ein einheitliches Management Reporting zu gewährleisten. Im Bereich Nachhaltigkeit zeigt das Unternehmen Vorreiterrolle mit emissionsfreien Logistiklösungen und energieeffizienten Lagerhäusern, die bereits mehrfach ausgezeichnet wurden.

Inhalte des E-Trainings
  • Dezentrales Unternehmertum: Finanzielle Steuerung durch einfache, verbindliche Kennzahlen
  • Digitalisierung im CFO-Bereich: Automatisierte Reporting-Prozesse und Datenintegration
  • Nachhaltigkeit als Teil der DNA: CO₂-optimierte Logistik und nachhaltige Lagerhäuser
  • Wachstum durch M&A: Erfolgsfaktoren bei Akquisitionen und Post-Merger-Integration
  • Leadership-Tipps für zukünftige CFOs: Beurteilungsstärke, Digitalisierungskompetenz und interkulturelle Neugier

Interviewer: Ronald Gleich

Zielgruppen
  • CFO / Leiter Rechnungswesen
  • Leiter Controlling
  • Controller
  • Kostenrechner
  • Geschäftsführer
  • Unternehmensberater
Podcast | Stand 30.01.2025
Dauer
ca. 47 Minuten
9,80 €
zzgl. MwSt.
11,66 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen