Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format

Immer aktuell informiert – ohne hohen Zeitaufwand. Lernen Sie einfach und gezielt vom Schreibtisch aus! Egal ob es um Arbeitsrecht, Entgeltabrechnung, Personalmanagement oder Personalentwicklung und Talentmanagement geht - hier finden Sie die passenden e-Learnings für Ihre tägliche Personalarbeit.

1 - 24 von 27 Angeboten

Haufe Lounge: Arbeitsrechts-Frühstück

Ihre Referent:innen: Dr. Peter H. M. Rambach, Christoph Tillmanns

In entspannter Frühstücksatmosphäre diskutieren Fachanwalt Dr. Peter Rambach und Arbeitsrichter Christoph Tillmanns aktuelle Reformen und Gesetzesvorhaben sowie arbeitsgerichtliche Urteile, die Sie als Personalverantwortliche:r kennen sollten. Aus de…

mehr
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe-Lounge: Entgelt-Frühstück

Ihre Referent:innen: Christiane Droste-Klempp, Sonja Hein-Schnieder

Kompakt und kurzweilig erhalten Sie in 60 Minuten ein Update zu sämtlichen aktuellen Änderungen, die Sie als Entgeltabrechner:in kennen sollten. Die Fachexpertinnen diskutieren 3-mal jährlich über die Neuerungen und aktuellen Themen der Entgeltabrech…

mehr
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Arbeitsrechts-Frühstück

Ihre Referent:innen: Dr. Peter H. M. Rambach, Christoph Tillmanns

​In entspannter Frühstücksatmosphäre diskutieren Fachanwalt Dr. Peter Rambach und Arbeitsrichter Christoph Tillmanns aktuelle Reformen und Gesetzesvorhaben sowie arbeitsgerichtliche Urteile, die Sie als Personalverantwortliche:r kennen sollten. Aus d…

mehr
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Workation im Ausland: Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Rahmenbedingungen

Ihr Referent: Jan Peters

Der Trend geht immer stärker dahin, die Arbeitsbedingungen flexibler zu gestalten. Dazu gehört es auch, dass sich viele Mitarbeiter wünschen, für einige Wochen im Jahr remote aus dem Ausland zu arbeiten (sog. Workation). Rechtlich stellt Workation Ar…

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Workation im Ausland: Aufenthalts- und arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen

Ihr Referent: Jan Peters

Der Trend geht immer stärker dahin, die Arbeitsbedingungen flexibler zu gestalten. Dazu gehört es auch, dass sich viele Mitarbeiter wünschen, für einige Wochen im Jahr remote aus dem Ausland zu arbeiten (sog. Workation). Rechtlich stellt Workation Ar…

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Urlaubsrecht: Übertragung und Verfall des Anspruchs, Urlaubsentgelt und Urlaubsabgeltung

Ihr Referent: Dr. Carsten Teschner

Das Urlaubsrecht ist komplex und ein Dauerbrenner-Thema in jeder Personalabteilung. So muss der Arbeitgeber prüfen, ob der Urlaubsanspruch auf das Folgejahr übertragen werden kann und auf einen entsprechenden Verfall hinweisen. Muss Urlaub, der über …

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe-Lounge: Entgelt-Frühstück

Ihre Referent:innen: Christiane Droste-Klempp, Sonja Hein-Schnieder

Kompakt und kurzweilig erhalten Sie in 60 Minuten ein Update zu sämtlichen aktuellen Änderungen, die Sie als Entgeltabrechner:in kennen sollten. Die Fachexpertinnen diskutieren 3-mal jährlich über die Neuerungen und aktuellen Themen der Entgeltabrech…

mehr
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Urlaubsrecht: Berechnung und Erfüllung des Urlaubsanspruchs

Ihr Referent: Dr. Carsten Teschner

Das Urlaubsrecht ist komplex und ein Dauerbrenner-Thema in jeder Personalabteilung. So muss der Arbeitgeber den Arbeitnehmer in die Lage versetzen, seinen Urlaub auch tatsächlich zu nehmen und regelmäßig sogar dazu auffordern. Auch die Berechnung des…

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Betriebsbedingte Kündigung

Ihr Referent: Prof. Dr. Markus Klimsch

Gerade im Zusammenhang mit Krisen und länger andauernden Umsatzeinbußen stehen viele Unternehmen vor großen Herausforderungen und geraten in existenzielle Schwierigkeiten. Die Die betriebsbedingte Kündigung wird sicherlich immer das letzte Mittel, in…

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Aufhebungsvertrag

Ihr Referent: Prof. Dr. Markus Klimsch

Ein Arbeitsverhältnis kann jederzeit einvernehmlich beendet werden – sofern sich beide Seiten über die Bedingungen hierzu einig sind. Insbesondere bei Personalabbau, zur Vermeidung von verhaltens- oder personenbedingten Kündigungen und bei Arbeitnehm…

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haufe Lounge: Arbeitsrechts-Frühstück

Ihre Referent:innen: Dr. Peter H. M. Rambach, Christoph Tillmanns

​In entspannter Frühstücksatmosphäre diskutieren Fachanwalt Dr. Peter Rambach und Arbeitsrichter Christoph Tillmanns aktuelle Reformen und Gesetzesvorhaben sowie arbeitsgerichtliche Urteile, die Sie als Personalverantwortliche:r kennen sollten. Aus d…

mehr
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Update zur Entgeltabrechnung

Ihre Referentin: Christiane Droste-Klempp

Die Entgeltabrechnung ist ständig von Neuerungen und Anpassungen betroffen. Der Jahreswechsel, neue Rechtsprechungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht und wichtige Gesetzesänderungen stellen die Entgeltabrechnung immer wieder vor neue Herau…

mehr
  • ca. 120 Minuten
128,00 €
152,32 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 120 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
128,00 €
152,32 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Update im Arbeitsrecht

Ihr Referent: Dr. Peter H. M. Rambach

Das Arbeitsrecht ist laufend von Neuerungen und Anpassungen betroffen. Im neuen Koalitionsvertrag sind zahlreiche Änderungsvorhaben angekündigt. Neu ergangene Rechtsprechung und wichtige Gesetzesänderungen stellen die Personalabteilung vor neue Herau…

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Jahreswechsel 2025/2026 - Update Personal

Ihre Referent:innen: Christiane Droste-Klempp, Dr. Peter H. M. Rambach

Für Ihre tägliche Arbeit in der Personalabteilung ist es wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu sein. Insbesondere zu Beginn eines jeden Jahres ergeben sich zahlreiche rechtliche Änderungen.

mehr
  • ca. 180 Minuten
Anmelden
Dieses Online-Seminar kann nur von Abonnenten des Haufe Personal Office Platin, Gold sowie des Business Office Platin und Gold gebucht werden. Sofern Sie Abonnent:in eines dieser Produkte sind, melden Sie sich zuerst mit Ihren gewohnten Login-Daten an.
  • ca. 180 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
Anmelden
Dieses Online-Seminar kann nur von Abonnenten des Haufe Personal Office Platin, Gold sowie des Business Office Platin und Gold gebucht werden. Sofern Sie Abonnent:in eines dieser Produkte sind, melden Sie sich zuerst mit Ihren gewohnten Login-Daten an.

Update zur Entgeltabrechnung

Ihre Referentin: Christiane Droste-Klempp

Die Entgeltabrechnung ist ständig von Neuerungen und Anpassungen betroffen. Der Jahreswechsel, neue Rechtsprechungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht und wichtige Gesetzesänderungen stellen die Entgeltabrechnung immer wieder vor neue Herau…

mehr
  • ca. 120 Minuten
128,00 €
152,32 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 120 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
128,00 €
152,32 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Update im Arbeitsrecht

Ihr Referent: Dr. Peter H. M. Rambach

Das Arbeitsrecht ist laufend von Neuerungen und Anpassungen betroffen. Im neuen Koalitionsvertrag sind zahlreiche Änderungsvorhaben angekündigt. Neu ergangene Rechtsprechung und wichtige Gesetzesänderungen stellen die Personalabteilung vor neue Herau…

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Jahreswechsel 2025/2026 - Update Personal

Ihre Referent:innen: Christiane Droste-Klempp, Dr. Peter H. M. Rambach

Für Ihre tägliche Arbeit in der Personalabteilung ist es wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu sein. Insbesondere zu Beginn eines jeden Jahres ergeben sich zahlreiche rechtliche Änderungen.

mehr
  • ca. 180 Minuten
Anmelden
Dieses Online-Seminar kann nur von Abonnenten des Haufe Personal Office Platin, Gold sowie des Business Office Platin und Gold gebucht werden. Sofern Sie Abonnent:in eines dieser Produkte sind, melden Sie sich zuerst mit Ihren gewohnten Login-Daten an.
  • ca. 180 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
Anmelden
Dieses Online-Seminar kann nur von Abonnenten des Haufe Personal Office Platin, Gold sowie des Business Office Platin und Gold gebucht werden. Sofern Sie Abonnent:in eines dieser Produkte sind, melden Sie sich zuerst mit Ihren gewohnten Login-Daten an.

Jahresarbeitsentgeltgrenze verstehen und anwenden

Ihr Referent: André Fasel

Gesetzlich oder privat versichert – haben höherverdienende Arbeitnehmende immer die Wahl? Sobald in der gesetzlichen Krankenversicherung Versicherungsfreiheit besteht, können Arbeitnehmende zwischen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung …

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Arbeitsverhältnisse rechtssicher kündigen: Formfehler vermeiden

Ihr Referent: Dr. Alexander Bissels

In Deutschland genießen Arbeitnehmer bei arbeitgeberseitigen Kündigungen einen hohen Schutz. Greift das Kündigungsschutzgesetz, muss der Arbeitgeber hohe Hürden überwinden, um die Kündigung sozial zu rechtfertigen. Häufig scheitert diese jedoch berei…

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Wie Sie attraktive Karrieresysteme aufbauen und dabei die Anforderungen der EU-Entgelttransparenzrichtlinie erfüllen

Ihr Referent: Dr. Friedrich A. Fratschner

Mitarbeitende erwarten nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch inhaltlich interessante Chancen und Perspektiven. Wie Sie vor dem Hintergrund dieser Erwartungshaltung gleichzeitig die Regeln der EU-Entgelttransparenzrichtlinie erfüllen, zeigt …

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Haftungsfalle bAV – Wie Arbeitgeber Millionenrisiken vermeiden

Ihr Referent: Andreas Brand

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist ein wertvolles Instrument zur Mitarbeiterbindung – doch sie birgt für Arbeitgeber enorme Risiken. Fehler bei Beratung, Kommunikation oder Administration können schnell in die Millionen gehen.  In diesem Web…

mehr
  • ca. 60 Minuten
Jetzt vormerken
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
Anmelden

Haufe-Lounge: Entgelt-Frühstück

Ihre Referent:innen: Christiane Droste-Klempp, Sonja Hein-Schnieder

Kompakt und kurzweilig erhalten Sie in 60 Minuten ein Update zu sämtlichen aktuellen Änderungen, die Sie als Entgeltabrechner:in kennen sollten. Die Fachexpertinnen diskutieren 3-mal jährlich über die Neuerungen und aktuellen Themen der Entgeltabrech…

mehr
  • ca. 60 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Q&A: Personalabbau und Restrukturierung in der Praxis

Ihre Referent:innen: Prof. Dr. Rupert Felder, Christoph Tillmanns

Viele Unternehmen sehen sich aktuell mit erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert. Besonders im Personalbereich rücken Themen wie Kostensenkung, flexible Arbeitszeitmodelle, Kurzarbeit oder sogar betriebsbedingte Kündigungen verstä…

mehr
  • ca. 60 Minuten
78,00 €
92,82 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
78,00 €
92,82 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Abmahnung und verhaltensbedingte Kündigung

Ihr Referent: Prof. Dr. Markus Klimsch

Bei Pflichtverletzungen von Arbeitnehmer:innen ergreifen Unternehmen häufig Maßnahmen, die zu arbeitsgerichtlichen Auseinandersetzungen führen. So beispielsweise auch beim Umgang mit sog. „low performern“. Auseinandersetzungen können die Zahlung von …

mehr
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Das Personalwesen ist ein äußerst komplexer Themenbereich, doch mit der richtigen Weiterbildung sind Sie selbst für schwierigste Aufgaben bestens gerüstet. Ob es um das Arbeitsrecht, die Entgelt-Abrechnung oder andere Fragen aus dem Personalwesen geht, für nahezu jedes personalwirtschaftliche Thema gibt es das passende E-Learning in Form von Webinar, Online-Seminar, e-Training oder Lern-Video, das Sie bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt. Dabei geht es nicht nur um grundlegendes Wissen und neue Änderungen im Arbeitsrecht, sondern auch im aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich Lohn und Gehalt (Entgelt) sowie im Personalmanagement (z.B. Talentmanagement, Recruiting, Personalentwicklung).

Weiterbildung in Sachen Lohn & Gehalt und Arbeitsrecht

Im Personalwesen und der Entgelt-Abteilung sind regelmäßig die verschiedensten Abrechnungen zu erstellen. Die weitaus wichtigsten Abrechnungen betreffen das Entgelt der Mitarbeiter. Hinzu kommen regelmäßig Abrechnungen für Reisekosten, Firmenwagen, Altersteilzeit oder Zeitwertkonten. Hierbei tauchen häufig Fallstricke und Probleme in der Entgeltabrechnung auf, die vermieden werden sollten. Dies ist auch häufig der Fall bei Minijobs, Ferienjobs, Mindestlohn, Praktikanten, Neuregelungen im Meldeverfahren, Lohnersatzleistungen oder der Sozialversicherung. Daher gilt bei allen Abrechnungen, dass die neusten gesetzlichen Änderungen und Entscheidungen eingehalten werden müssen. Um dies zu gewährleisten, bietet sich eine dauerhafte Fortbildung in Form von E-Learnings an - egal ob Webinar, Lern-Video, Online-Seminar, e-Training oder Online-Kurs. Je nach Webinar, Online-Seminar oder Lern-Video erfahren Sie die neusten Änderungen aus Rechtsprechung und Gesetzgebung, grundsätzliche Fragen zum Arbeitsrecht und Praxisbeispiele aus der Entgeltabrechnung. Und das Beste: Bei Online-Seminaren und Webinaren besteht die Möglichkeit für Sie, konkrete Fragen zu stellen und diese gleich im Online-Seminar oder Webinar durch den Referenten beantworten zu lassen. Noch kniffliger als die Entgeltabrechnung ist allerdings das Arbeitsrecht. Kaum vergeht ein Tag an dem nicht eine weitreichende arbeitsrechtliche Entscheidung oder neue Gesetzgebung veröffentlicht wird. Umso mehr müssen Sie im Arbeitsrecht auf der Hut sein und sich ständig weiterbilden. Hierfür bietet Haufe im Bereich Arbeitsrecht neben Lern-Videos, Online-Seminare, Webinare auch e-Trainings u.a. zu folgenden Themen an: Arbeitszeugnis, Arbeitsvertrag, Mutterschutz & Elternzeit, Arbeitnehmerüberlassung & Werkverträge, Abmahnung & Kündigung, Urlaub und Abfindung.

Fortbildungen für Talentmanagement, Recruiting und Personalentwicklung

Aufgrund des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels haben in den vergangenen Jahren im Personalmanagement vor allem die Themen Talentmanagement, Recruiting, Personalentwicklung, Change Management und Personalmarketing an Bedeutung gewonnen. Heutzutage sind qualifizierte Mitarbeiter ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Unternehmen, die gezielt gefunden und langfristig gebunden werden sollen. In den unterschiedlichen E-Learning Angeboten, ob nun Webinar, Online-Seminar oder Lern-Video, erfahren Sie aus erster Hand die neusten Entwicklungen und Trends im Personalmanagement. Dank regelmäßiger Weiterbildung via Internet, bleiben Sie am Puls der Zeit und sichern langfristig den Erfolg Ihres Unternehmens.