Wie gelingt eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Lohn- und Finanzbuchhaltung? In unserem Online-Seminar schaffen wir ein Bewusstsein für die Schnittstellenaufgaben und zeigen Ihnen, bei welchen Punkten eine Abstimmung unerlässlich ist.
Inhalte des Online-Seminars
Um Nachzahlungen und Korrekturen zu vermeiden, ist ein enger Informationsaustausch zwischen Finanzbuchhaltung und Entgeltabrechnung entscheidend. Insbesondere zum Jahreswechsel ist eine Abstimmung wichtig, um gegebenenfalls noch rechtzeitig reagieren zu können. Aber auch unterjährig müssen bestimmte Informationen weitergegeben werden. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen bereichsübergreifenden Überblick über die Schnittstellen zwischen Lohnsteuer, Sozialversicherung, Umsatzsteuer und Ertragsteuer. Ziel ist es, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, welche Informationen für die andere Abteilung unerlässlich sind, um eine korrekte Bewertung vornehmen zu können. Die Referentin vermittelt Ihnen dazu konkrete Arbeitsweisen und gibt Ihnen praxisorientierte Checklisten an die Hand.
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte aus Finanzbuchhaltung und Entgeltabrechnung, die ihre Zusammenarbeit im Unternehmen nachhaltig verbessern und Nachzahlungen durch Betriebsprüfungen vermeiden möchten.
Zielgruppen
- Entgeltabrechner
- Personalsachbearbeiter
- HR-Manager
- Personalreferent
- CFO / Leiter Rechnungswesen
- Mitarbeiter im Rechnungswesen
- Bilanzbuchhalter
- Controller
- Unternehmensberater