Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format

Zuverlässiges, praxisnahes und aktuelles Fachwissen unterstützt Sie bei Ihren verantwortungsvollen Aufgaben im Arbeitsschutz und betrieblichen Gesundheitsmanagement. Bilden Sie sich daher regelmäßig zu Themen wie Gefährdungsbeurteilung, Unterweisung, Arbeitsschutzorganisation, Bildschirmarbeitsplätze, psychische Belastungen oder Gesundheitsförderung fort. Mit e-Learnings gelingt Ihnen das ganz einfach vom Schreibtisch aus.

25 - 48 von 51 Angeboten
kein Filter gesetzt

Finanzierung und steuerliche Betrachtung eines BGM

Ihr Referent: Oliver Walle

Aktivitäten zur gesundheitsförderlichen Arbeitsgestaltung, die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen, erfordern finanzielle und personelle Ressourcen. Zusätzliche Ressourcen werden auch für Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (…

mehr
Stand 05.09.2024
  • ca. 90 Minuten
108,00 €
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Schwer erreichbare Zielgruppen im BGM erfolgreich ansprechen

Ihr Referent: Sascha Tetzlaff

Demografischer Wandel, Fachkräftemangel, hohe Krankenstände. Das sind nur einige der Herausforderungen vor denen Organisationen und Unternehmen aktuell stehen. Dabei gilt nicht selten die Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) als…

mehr
Stand 18.07.2024
  • ca. 60 Minuten
69,00 €
82,11 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Künstliche Intelligenz im Arbeitsschutz – Hilfsmittel, Spielerei oder Hype?

Ihr Referent: Dipl.-Inform. Jörg Schiemann

Tauchen Sie ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI / Artificial Intelligence AI) und bekommen einen ersten Eindruck der Auswirkungen dieser neuen Technologie auf den Arbeitsschutz.

mehr
Stand 04.06.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Fachkräftemangel, Mitarbeiterbindung & Co. – warum BGM unverzichtbar ist

Ihre Referentin: Sarah Staut

Mitarbeiter gesund, leistungsfähig und motiviert bis zur Rente zu halten stellt für viele Unternehmen eine enorme Herausforderung dar – gerade vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels. In diesem Zusammenhang müssen sic…

mehr
Stand 23.05.2024
  • ca. 45 Minuten
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Cybersicherheit im Arbeitsschutz gewährleisten und in der Gefährdungsbeurteilung dokumentieren

Ihre Referent:innen: Dipl.-Biol. Sabine Schaub, Mareike Riehle

Die heutige globalisierte und digitalisierte Arbeitswelt bringt fortlaufend neue Herausforderungen für den Arbeitsschutz mit sich. Eine dieser aktuellen Herausforderungen betrifft das Thema Cybersicherheit, das in der TRBS 1115 näher behandelt wird. …

mehr
Stand 16.05.2024
  • ca. 90 Minuten
Anmelden

Arbeits- und Umweltschutzrecht – aktuelle Rechtsänderungen und was sie in der Praxis bedeuten

Ihr Referent: Stefan-Marc Rehm

Es ist gar nicht so einfach, im Vorschriftendschungel nicht den Überblick zu verlieren. In unserer Online-Seminarreihe „Arbeits- und Umweltschutzrecht – aktuelle Rechtsänderungen und was sie in der Praxis bedeuten“ stellen wir Ihnen die wichtigsten N…

mehr
Stand 08.05.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die 13 Risiko-Faktoren – Was Führungskräfte von ihren Mitarbeitenden lernen können

Ihr Referent: Dirk Taglieber

Was sollen Führungskräfte schon von Mitarbeitenden lernen? Wer ist denn hier der Experte? Das Tool der 13 Risiko-Faktoren ist ein zutiefst präventives Konzept, das in seinen Grundzügen bereits vor über 20 Jahren von Bernd und Dirk Taglieber entwicke…

mehr
Stand 12.04.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Betriebliches Eingliederungsmanagement und Fehlzeitengespräche: Eine interessante Kombination?

Ihr Referent: Oliver Walle

Seit 2004 besteht für Arbeitgeber die Pflicht, unter bestimmten Voraussetzungen ein betriebliches Eingliederungsmanagement anzubieten. Die Teilnahme ist für die Beschäftigten freiwillig. Die Realität im Jahr 2024 zeigt immer noch Defizite in der Umse…

mehr
Stand 27.03.2024
  • ca. 45 Minuten
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Was bringen SAICM+ und bessere Chemikalien für Unternehmen?

Ihr Referent: Prof. Dr. Dirk Bunke

Ab dem Sommer 2024 wird in Deutschland die Nachhaltigkeitsberichterstattung für viele Unternehmen Pflicht werden. Sie betrifft auch die Verwendung problematischer Chemikalien. Im vergangenen Herbst wurden in Bonn auf der SAICM-Vertragsstaatenkonferen…

mehr
Stand 12.03.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Als Fachkraft für Arbeitssicherheit mehr Wirksamkeit erzielen

Ihre Referentin: Anna Ganzke

Fachkräfte für Arbeitssicherheit stehen mehr denn je vor besonderen Herausforderungen. Um eine gelebte Sicherheitskultur zu gestalten, braucht es Fachkräfte für Arbeitssicherheit, die Beschäftigte und Führungskräfte für den Arbeitsschutz und sicheres…

mehr
Stand 22.02.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Digitaler Stress - Warum er uns belastet und was wir dagegen tun können

Ihr Referent: Dr. David Bausch

Die Arbeitswelt hat sich besonders während der Covid-19-Pandemie stark digitalisiert. Hybride Arbeitsweisen sind das New Normal. Dieser Digitalisierungsschub bringt sehr viele Vorteile mit sich, erhöht aber auch die Betroffenheit und Intensität von d…

mehr
Stand 14.02.2024
  • ca. 60 Minuten
Anmelden

Arbeitsschutz im Büro

Arbeitsunfälle ziehen nicht nur furchtbare Folgen für die Betroffenen nach sich, sondern verursachen auch bei Ihrem Unternehmen zusätzliche Kosten. Auch wenn Sie seit langer Zeit keine Unfälle mehr in Ihrem Unternehmen verzeichnen mussten, kann es tr…

mehr
Stand 01.02.2024
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

BGM im Spannungsfeld: Effektivität, Effizienz und Nachhaltigkeit, Status quo & Ausblick

Ihre Referent:innen: Anke Mächler-Poppen, Christoph Mundt, Sabine Kind

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) steht vor einer Vielzahl an Herausforderungen, die sich aus dem ständigen Balanceakt zwischen Effektivität, Effizienz und Nachhaltigkeit ergeben. In diesem kostenlosen Online-Seminar nehmen wir eine multid…

mehr
Stand 24.01.2024
  • ca. 90 Minuten
Anmelden

Auf dem Weg zur Sicherheitskultur: Wie Sie sich als Sifa erfolgreich positionieren

Ihr Referent: Dipl.-Ing. Stefan Bartel

Eine starke Sicherheitskultur in einem Unternehmen ist von entscheidender Bedeutung, da sie das Bewusstsein und die Einstellungen aller Mitarbeiter in Bezug auf Sicherheit prägt. Erfahren Sie, wie Sie sich erfolgreich positionieren und eine tragende …

mehr
Stand 18.01.2024
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Wie kann ein BGM bei geringen finanziellen und personellen Ressourcen aufgebaut werden?

Ihre Referent:innen: Oliver Walle, Lisa Marie Paquet

Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) werden bereits in vielen Unternehmen und Organisationen durchgeführt, die Etablierung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) hinkt jedoch trotz des Bedarfs noch hinterher. Gründe dafür …

mehr
Stand 04.12.2023
  • ca. 90 Minuten
Anmelden

Kleine Stupser, große Wirkung: Wie Nudging im Arbeitsschutz Verhaltensänderungen herbeiführt

Ihre Referentin: Dr. Fritzi Wiessmann

Menschen neigen dazu, Entscheidungen auf Basis von Gewohnheiten und Emotionen zu treffen, anstatt rational zu denken. Wie können wir dieses Verhalten nutzen, um sicherere Arbeitsbedingungen zu schaffen?

mehr
Stand 30.11.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Arbeits- und Umweltschutzrecht – aktuelle Rechtsänderungen und was sie in der Praxis bedeuten

Ihr Referent: Stefan-Marc Rehm

Es ist gar nicht so einfach, im Vorschriftendschungel nicht den Überblick zu verlieren. In unserer Online-Seminarreihe „Arbeits- und Umweltschutzrecht – aktuelle Rechtsänderungen und was sie in der Praxis bedeuten“ stellen wir Ihnen die wichtigsten N…

mehr
Stand 13.11.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

BGM als Erfolgsfaktor für strategisches Recruiting

Ihre Referent:innen: Anke Mächler-Poppen, Nicole Capelan

Der „War for talents“ ist branchenübergreifend aktuell einer der größten Herausforderungen für Unternehmen. Um neue Beschäftigte zu gewinnen und bestehende zu halten, wird das interne und externe Marketing immer wichtiger und in diesem Zuge auch die …

mehr
Stand 26.10.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Wirksam präsentieren: Überzeugend und unterhaltsam unterweisen für einen nachhaltigen Lernerfolg

Ihr Referent: Clemens Kemmer

Für viele Teilnehmende kommt die Sicherheitsunterweisung im Betrieb gleich nach der Wurzelbehandlung beim Zahnarzt. Das wollen wir ändern: Vorfreude auf die Sicherheitsunterweisung.

mehr
Stand 09.10.2023
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT in der Praxis

Ihre Referent:innen: Philipp Müller, Leon Kaltenbrunn

Der Hype um ChatGPT geht in die nächste Runde. Die künstliche Intelligenz (KI) scheint unseren Alltag und unsere Arbeitswelt auf revolutionäre Weise zu verändern. Doch was genau steckt hinter der KI, was kann sie leisten und welche Auswirkungen könnt…

mehr
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Bildschirmarbeitsplatz: So können Belastungen für Mitarbeiter vermindert werden

Ihre Referentin: Dipl.-Ing. Cornelia von Quistorp

Bildschirmarbeit, ob im Büro oder zuhause, ist für sehr viele Menschen Bestandteil des beruflichen Alltags. Viele spüren dabei aber auch, dass der Mensch nicht für diese Art von Tätigkeit geschaffen ist – und das leider ganz wörtlich. Gesundheitsprob…

mehr
Stand 26.09.2022
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Infektionsschutz in der vierten Corona-Welle – was für Unternehmen jetzt wichtig ist

Ihre Referentin: Dipl.-Ing. Cornelia von Quistorp

Wegen der aktuell dramatisch ansteigenden Häufigkeit von Corona-Infektionen müssen auch in der Arbeitswelt Infektionsgefahren reduziert werden, ohne dass Wirtschaft und Gesellschaft in kritischer Weise beeinträchtigt werden. Unternehmen sind jetzt in…

mehr
Stand 26.11.2021
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Bildschirmarbeitsplätze: So können Belastungen für Mitarbeiter vermindert werden

Ihre Referentin: Dipl.-Ing. Cornelia von Quistorp

Wer im Büro arbeitet, für den ist der Einsatz von Bildschirm(en) sowie Tastatur und Maus längst selbstverständlich, und die meisten Arbeitsplätze sind heute auch dafür ausgestattet. Viele spüren (ganz wörtlich) aber auch, dass der Mensch nicht für di…

mehr
Stand 20.10.2020
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Resilienz

Manche Menschen gehen gestärkt aus Krisen hervor, während andere daran förmlich zerbrechen. Der Unterschied liegt in der Resilienz, einer Widerstandskraft, mit der Sie Belastungen besser überstehen und der aufreibenden Arbeitswelt gelassener gegenübe…

mehr
Stand 01.10.2020
  • ca. 150 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
119,00 €
141,61 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Es spielt im Prinzip keine Rolle, in welcher Branche Sie tätig sind, in jedem Unternehmen sind die Themen Arbeitsschutz, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Gesundheitsschutz und Resilienz von Bedeutung. Als Arbeitsschutzkoordinator, Arbeitsschutzbeauftragter, Fachkraft für Umweltschutz oder betrieblicher Gesundheitsmanager kennen Sie die Vielfalt der Themen und Bereiche, die bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften zu berücksichtigen sind. Wie wir aus eigener Erfahrung und den Berichten unserer Kunden wissen, sind die Themen Arbeitsschutz und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) jedoch so umfangreich, dass eine Bündelung des vorhandenen Fachwissens für den Alltag sehr hilfreich ist.

E-Learning Angebote für Arbeitsschutz und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Haufe bietet diverse E-Learning Angebote im Bereich Arbeitsschutz und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Hierzu gehören Online-Seminare, Webinare und Lern-Videos zu den Themen Arbeitssicherheit, Ergonomie Gesundheitsschutz, Umweltschutz und Resilienz. Die Möglichkeit zur Weiterbildung in Form von E-Learning-Angeboten wie Webinar oder Online-Seminar bieten Ihnen viele Vorteile. Zum einen können Sie sich jederzeit fortbilden, ohne dabei Ihre Aufgaben als Arbeitsschutzkoordinator, Arbeitsschutzbeauftragter, Fachkraft für Umweltschutz oder betrieblicher Gesundheitsmanager zu vernachlässigen. Denn die Online-Seminare und Lern-Videos können Sie bequem via Internet an Ihrem Bildschirm verfolgen. Zum anderen ist ein E-Learning wesentlich günstiger als eine Präsenzveranstaltung.

Geballtes Grundlagenwissen und Mitarbeiterschulung

Das Sortiment an Webinaren und Lern-Videos ist breit gefächert und eignet sich sowohl für die eigene Weiterbildung als auch für die Fortbildung von Mitarbeitern. Von Anlagensicherheit, Brandschutz, Bildschirmarbeitsplätze, Gesundheitsförderung über Gefahrstoffe, Schweißen, Erste Hilfe, Gefährdungsbeurteilung bis hin zu Resilienz und Umweltschutz finden Sie das passende Online-Seminar oder Lern-Video. Die E-Learnings sind gespickt mit aktuellen Fällen aus der Rechtsprechung, Praxistipps von ausgewiesenen Experten sowie den wichtigsten Neuerungen in der Gesetzgebung.

BGM Schwerpunkt: Umgang mit Stress

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) umfasst verschiedene Aufgaben, zu denen unter anderem auch der Umgang mit Stress im Unternehmen gehört. Dauerhafter Stress kann sich negativ auf die Gesundheit und Belastbarkeit der Mitarbeiter auswirken und die Arbeitszufriedenheit und -motivation erheblich verringern. Um die wertvollen Ressourcen der Mitarbeiter zu erhalten, ist es wichtig, die Ursachen und Auswirkungen von Stress zu kennen und im Rahmen des BGM entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um das Unternehmen stressfest zu machen und die Resilienz der Mitarbeiter zu erhöhen. Bei Haufe finden Sie auch zu diesem wichtigen Thema entsprechende E-Learning Lösungen als Webinar, Online-Seminar oder Lern-Video, das Sie interaktiv nutzen können.