Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format

Zuverlässiges, praxisnahes und aktuelles Fachwissen unterstützt Sie bei Ihren verantwortungsvollen Aufgaben im Arbeitsschutz und betrieblichen Gesundheitsmanagement. Bilden Sie sich daher regelmäßig zu Themen wie Gefährdungsbeurteilung, Unterweisung, Arbeitsschutzorganisation, Bildschirmarbeitsplätze, psychische Belastungen oder Gesundheitsförderung fort. Mit e-Learnings gelingt Ihnen das ganz einfach vom Schreibtisch aus.

25 - 48 von 41 Weiterbildungen
kein Filter gesetzt

Planung und Durchführung von Unterweisungen – wie können diese interessant gestaltet werden?

Ihre Referentin:  Dr. Gudrun L. Töpfer

​Unterweisungen sind für die meisten Verantwortlichen im Bereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit Berufsalltag. Oft bleibt nicht allzu viel Zeit dafür oder es fehlen Ideen, wie man an die Planung und Durchführung von Unterweisungen he…

mehr
Stand 30.06.2022
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Hybride Führung – Gesundheitschancen ergreifen

Ihr Referent:  Christoph Mundt

Führungskräfte sind zunehmend gefordert, die Grundsätze gesunder Führung nicht nur vor Ort umzusetzen, sondern auch virtuell. Diese Dualität erfordert neue Denkweisen und Ansätze, aber auch neue Kompetenzen, um die wichtige Vorbildfunktion in diesen …

mehr
Stand 31.05.2022
  • ca. 45 Minuten
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

REACH und die zukünftige Regulierung von Chemikalien

Ihr Referent:  Prof. Dr. Dirk Bunke

Die mittel- und langfristige Verfügbarkeit von Chemikalien ist für viele Unternehmen zur Sicherstellung ihrer Produktion sehr wichtig. Bei problematischen Stoffen sind unter REACH Beschränkungen oder auch das Verbot des Einsatzes möglich. In regelmäß…

mehr
Stand 18.05.2022
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Arbeits- und Umweltschutzrecht – aktuelle Rechtsänderungen und was sie in der Praxis bedeuten

Ihr Referent:  Stefan-Marc Rehm

​Es ist gar nicht so einfach, im Vorschriftendschungel nicht den Überblick zu verlieren. In unserer Online-Seminarreihe „Arbeits- und Umweltschutzrecht – aktuelle Rechtsänderungen und was sie in der Praxis bedeuten" stellen wir Ihnen die…

mehr
Stand 29.04.2022
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Einfluss von hybridem Arbeiten und New Work auf die Gefährdungsbeurteilung

Ihr Referent:  Oliver Walle

Die Arbeitswelt erlebte in den vergangenen 2 Jahren einen enormen Wandel. Homeoffice, hybrides Arbeiten und New Work sind auf einmal allgegenwärtig, zugleich nahm die Digitalisierung Fahrt auf und Webmeetings ersetzen nun viele Präsenztermine. Währen…

mehr
Stand 21.04.2022
  • ca. 45 Minuten
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Datenschutz: Darauf müssen Fachkräfte für Arbeitssicherheit achten

Ihre Referentin:  Dipl.-Biol. Sabine Schaub

Fachkräfte für Arbeitssicherheit haben im Zuge ihrer Tätigkeit viele Berührungspunkte zu datenschutzrelevanten Themen. Leider ist häufig unklar, was Datenschutz genau bedeutet und wie es sich mit den rechtlichen Anforderungen verhält. Um ein Bewussts…

mehr
Stand 10.03.2022
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Arbeitsschutz in dislozierten Unternehmen – sicher und gesund an vielen Standorten

Ihre Referentin:  Dipl.-Ing. Cornelia von Quistorp

Unternehmensstrukturen sind bedeutend vielfältiger und komplexer geworden. In vielen Fällen ist es nicht mehr ein Unternehmensstandort, an dem Unternehmensleitung, Führungskräfte und Beschäftigte zusammen bestimmte Tätigkeiten ausüben. Stattdessen gi…

mehr
Stand 11.02.2022
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Arbeitsschutz im Büro

Arbeitsunfälle ziehen nicht nur furchtbare Folgen für die Betroffenen nach sich, sondern verursachen auch bei Ihrem Unternehmen zusätzliche Kosten. Auch wenn Sie seit langer Zeit keine Unfälle mehr in Ihrem Unternehmen verzeichnen mussten, kann es tr…

mehr
Stand 01.02.2022
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

BGM während Corona und in der Post-Corona-Zeit: wie wird das Jahr 2022?

Ihr Referent:  Oliver Walle

Die Corona-Pandemie beeinflusst weiterhin das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM). Momentan finden nur wenige Maßnahmen vor Ort in den Betrieben statt. Zum Einsatz kommen stattdessen digitale Lösungen wie Apps und BGM-/BGF-Plattformen. Beratunge…

mehr
Stand 25.01.2022
  • ca. 90 Minuten
Anmelden

Erfolgreich Auftreten und Überzeugen als Fachkraft für Arbeitssicherheit

Ihr Referent:  Dipl.-Ing. Stefan Bartel

​Alle Fachkräfte für Arbeitssicherheit haben eine sehr wertvolle Botschaft. Sie vertreten ihren Standpunkt im Unternehmen nach oben und zu den Mitarbeitern. So helfen sie dem Unternehmen erfolgreich zu werden und den Mitarbeitern gesund …

mehr
Stand 24.01.2022
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Soziale Unterstützung und deren Wirkung auf die Gesundheit am Arbeitsplatz

Ihre Referentin:  Katrin Bohr

Zeitdruck, Leistungsdruck sowie hohe Anforderungen an Flexibilität und Erreichbarkeit sind kennzeichnend für die moderne Arbeitswelt. Bei immer mehr Menschen wirken sich diese Faktoren negativ auf die psychische Gesundheit aus. In Unternehmen wird di…

mehr
Stand 10.12.2021
  • ca. 45 Minuten
49,00 €
58,31 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Infektionsschutz in der vierten Corona-Welle – was für Unternehmen jetzt wichtig ist

Ihre Referentin:  Dipl.-Ing. Cornelia von Quistorp

Wegen der aktuell dramatisch ansteigenden Häufigkeit von Corona-Infektionen müssen auch in der Arbeitswelt Infektionsgefahren reduziert werden, ohne dass Wirtschaft und Gesellschaft in kritischer Weise beeinträchtigt werden. Unternehmen sind jetzt in…

mehr
Stand 26.11.2021
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Bildschirmarbeitsplätze: So können Belastungen für Mitarbeiter vermindert werden

Ihre Referentin:  Dipl.-Ing. Cornelia von Quistorp

Wer im Büro arbeitet, für den ist der Einsatz von Bildschirm(en) sowie Tastatur und Maus längst selbstverständlich, und die meisten Arbeitsplätze sind heute auch dafür ausgestattet. Viele spüren (ganz wörtlich) aber auch, dass der Mensch nicht für di…

mehr
Stand 20.10.2020
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Resilienz

Manche Menschen gehen gestärkt aus Krisen hervor, während andere daran förmlich zerbrechen. Der Unterschied liegt in der Resilienz, einer Widerstandskraft, mit der Sie Belastungen besser überstehen und der aufreibenden Arbeitswelt gelassener gegenübe…

mehr
Stand 01.10.2020
  • ca. 150 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
119,00 €
141,61 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Arbeits- und Umweltschutzrecht – aktuelle Rechtsänderungen und was sie in der Praxis bedeuten

Ihr Referent:  Stefan-Marc Rehm

Es ist gar nicht so einfach, im Vorschriftendschungel nicht den Überblick zu verlieren. In unserer Online-Seminarreihe „Arbeits- und Umweltschutzrecht – aktuelle Rechtsänderungen und was sie in der Praxis bedeuten“ stellen wir Ihnen die wichtigsten N…

mehr
Stand 21.09.2020
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

BGM im Homeoffice: Verrückte Idee - oder was lernen wir durch Krisen wie Corona?

Ihre Referenten:  Oliver Walle, Sarah Staut

Homeoffice, Videokonferenzen und Webmeetings gibt es schon länger, jedoch erleben wir durch die Corona-Pandemie gerade einen enormen Schub in der Nutzung digitaler Möglichkeiten zur Information, Kommunikation und in einigen Bereichen auch Dienstleist…

mehr
Stand 24.06.2020
  • ca. 90 Minuten
Anmelden

Datenschutz: Darauf müssen Fachkräfte für Arbeitssicherheit achten

Ihre Referentin:  Dipl.-Biol. Sabine Schaub

Fachkräfte für Arbeitssicherheit haben im Zuge ihrer Tätigkeit viele Berührungspunkte zu datenschutzrelevanten Themen. Leider ist häufig unklar, was Datenschutz genau bedeutet und wie es sich mit den rechtlichen Anforderungen verhält. Um ein Bewussts…

mehr
Stand 01.01.1970
  • ca. 90 Minuten
98,00 €
116,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Es spielt im Prinzip keine Rolle, in welcher Branche Sie tätig sind, in jedem Unternehmen sind die Themen Arbeitsschutz, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Gesundheitsschutz und Resilienz von Bedeutung. Als Arbeitsschutzkoordinator, Arbeitsschutzbeauftragter, Fachkraft für Umweltschutz oder betrieblicher Gesundheitsmanager kennen Sie die Vielfalt der Themen und Bereiche, die bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften zu berücksichtigen sind. Wie wir aus eigener Erfahrung und den Berichten unserer Kunden wissen, sind die Themen Arbeitsschutz und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) jedoch so umfangreich, dass eine Bündelung des vorhandenen Fachwissens für den Alltag sehr hilfreich ist.

E-Learning Angebote für Arbeitsschutz und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Haufe bietet diverse E-Learning Angebote im Bereich Arbeitsschutz und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Hierzu gehören Online-Seminare, Webinare und Lern-Videos zu den Themen Arbeitssicherheit, Ergonomie Gesundheitsschutz, Umweltschutz und Resilienz. Die Möglichkeit zur Weiterbildung in Form von E-Learning-Angeboten wie Webinar oder Online-Seminar bieten Ihnen viele Vorteile. Zum einen können Sie sich jederzeit fortbilden, ohne dabei Ihre Aufgaben als Arbeitsschutzkoordinator, Arbeitsschutzbeauftragter, Fachkraft für Umweltschutz oder betrieblicher Gesundheitsmanager zu vernachlässigen. Denn die Online-Seminare und Lern-Videos können Sie bequem via Internet an Ihrem Bildschirm verfolgen. Zum anderen ist ein E-Learning wesentlich günstiger als eine Präsenzveranstaltung.

Geballtes Grundlagenwissen und Mitarbeiterschulung

Das Sortiment an Webinaren und Lern-Videos ist breit gefächert und eignet sich sowohl für die eigene Weiterbildung als auch für die Fortbildung von Mitarbeitern. Von Anlagensicherheit, Brandschutz, Bildschirmarbeitsplätze, Gesundheitsförderung über Gefahrstoffe, Schweißen, Erste Hilfe, Gefährdungsbeurteilung bis hin zu Resilienz und Umweltschutz finden Sie das passende Online-Seminar oder Lern-Video. Die E-Learnings sind gespickt mit aktuellen Fällen aus der Rechtsprechung, Praxistipps von ausgewiesenen Experten sowie den wichtigsten Neuerungen in der Gesetzgebung.

BGM Schwerpunkt: Umgang mit Stress

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) umfasst verschiedene Aufgaben, zu denen unter anderem auch der Umgang mit Stress im Unternehmen gehört. Dauerhafter Stress kann sich negativ auf die Gesundheit und Belastbarkeit der Mitarbeiter auswirken und die Arbeitszufriedenheit und -motivation erheblich verringern. Um die wertvollen Ressourcen der Mitarbeiter zu erhalten, ist es wichtig, die Ursachen und Auswirkungen von Stress zu kennen und im Rahmen des BGM entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um das Unternehmen stressfest zu machen und die Resilienz der Mitarbeiter zu erhöhen. Bei Haufe finden Sie auch zu diesem wichtigen Thema entsprechende E-Learning Lösungen als Webinar, Online-Seminar oder Lern-Video, das Sie interaktiv nutzen können.