Ergebnisse filtern nach

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

Format

Genügen Sie Ihrer Fortbildungspflicht als Rechtsanwalt nach der FAO! Hier finden Sie passende e-Learnings zum Arbeitsrecht, Familien- und Erbrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Verkehrsrecht, Gebührenrecht und zu weiteren Themen für Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsfachangestellte. Zudem sorgen Veränderungen bei Unternehmensstrafrecht, Kartellrecht und Dokumentation im Case Management für eine hohe Dynamik beim Thema Compliance, weshalb eine kontinuierliche Weiterbildung Ihr Schlüssel zum Erfolg ist.

1 - 7 von 7 Angeboten

Unterhaltsberechnung im Wechselmodell

Ihr Referent: Dr. Wolfram Viefhues

Die Berechnung des Unterhaltes beim Wechselmodell stellt die familienrechtliche Praxis vor besondere Herausforderungen. Das Seminar behandelt die vom BGH vorgegebenen Grundsätze der Berechnung anhand von nachvollziehbaren Berechnungsbeispielen anhand…

mehr
  • ca. 150 Minuten
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 150 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Übergabe von privaten Immobilien

Ihre Referentin: Agnes Fischl-Obermayer

Nicht selten wollen Mandanten Immobilienvermögen auf die nächste Generation übertragen, um eine künftige Erbschaftsteuer zu vermeiden. Neben diesem Thema, das in der Praxis eine große Rolle spielt, werden in diesem Seminar auch weitere Aspekte behand…

mehr
  • ca. 150 Minuten
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 150 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Der Tatbestand der Unfallflucht

Ihr Referent: Dr. jur. Matthias Quarch

​Der Straftatbestand der Unfallflucht (§ 142 StGB) bleibt eine problembelastete, reformbedürftige Norm. Nicht nur seine Tatbestandsvoraussetzungen, sondern auch seine Rechtsfolgen, insbesondere der Fahrerlaubnisentzug, werfen weiterhin viele Fragen a…

mehr
  • ca. 150 Minuten
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 150 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Erbrechtliche Nachfolge bei Personengesellschaften

Ihr Referent: Giuseppe Pranzo

Die Nachfolge beim Tod des Gesellschafters einer Personengesellschaft erfordert Kenntnisse im Gesellschaftsrecht, Erbrecht und Steuerrecht. Dieses Online-Seminar dient einer Vertiefung der gesellschaftsrechtlichen und erbrechtlichen Schnittstelle, di…

mehr
  • ca. 150 Minuten
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 150 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen

Ihr Referent: Dr. Erik Schmid

Alle Arbeitsverhältnisse enden irgendwann. Am häufigsten enden Arbeitsverhältnisse durch Kündigung oder Aufhebungsvertrag. Um eine möglichst rechtssichere Kündigung auszusprechen oder die vielen Vorteile der einvernehmlichen Beendigung nutzen zu könn…

mehr
  • ca. 150 Minuten
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 150 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Das Ehegattentestament – typische Testamentsklauseln

Ihre Referentin: Julia Roglmeier

​Der Vortrag bietet einen kompakten Überblick über typische Klauseln in Ehegattentestamenten. Neben den unterschiedlichen Regelungsmodellen (Berliner Testament, Nießbrauchslösungen etc.) werden unter anderem Straf- und Sicherungsklauseln sowie Steuer…

mehr
  • ca. 150 Minuten
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 150 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
168,00 €
199,92 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Sozialrecht aktuell

Ihr Referent: Markus Zierke

Die Kenntnis aktueller Rechtsprechung ist sowohl zur fachkundigen Beratung von Versicherten/Leistungsempfängern als auch zur Bearbeitung sozialrechtlicher Sachverhalte durch Behörden unerlässlich. Ein Update auf einige praxisrelevante Urteile insbeso…

mehr
  • ca. 60 Minuten
78,00 €
92,82 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • ca. 60 Minuten
  • Teilnahmebestätigung
78,00 €
92,82 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen

Wer nach dem Jura-Studium eine Tätigkeit in einer Anwaltskanzlei aufnimmt, sieht sich vielen Herausforderungen gegenüber. Ob Sozialrecht, Verkehrsrecht, Wirtschaftsrecht, Miet- und WEG-Recht oder Familien- und Erbrecht - bei Haufe finden Sie die passenden Online-Seminare und Lern-Videos für Ihre anwaltlichen Tätigkeiten. Und das Beste: Mit den Online-Seminaren von Haufe kommen Sie Ihrer Fortbildungspflicht als Rechtsanwalt nach FAO nach. Haufe E-Learning Produkte sind übrigens auch schon während des Jura-Studiums hilfreich. So können Sie von Beginn an neuste Entwicklungen im deutschen Recht verfolgen. Außerdem vertiefen Sie gleich Ihre soeben erworbenen Kenntnisse in Familien- und Erbrecht, Miet- und WEG-Recht, Verkehrsrecht, Wirtschaftsrecht oder Sozialrecht in einem passenden Webinar oder Online-Seminar.

Kontinuierliche Weiterbildung dank E-Learning

So vielfältig wie die Tätigkeit eines Anwalts, so umfangreich sind auch die Webinare und Lern-Videos von Haufe im Bereich Recht & Compliance. Ebenso so umfangreich sind die zahlreichen Gesetzestexte und Rechtsprechungen, die Sie beachten müssen und die sich zudem laufend ändern. Eine dauerhafte Fortbildung ist daher das A und O für Ihre anwaltliche Tätigkeit. Daher sind die E-Learnings von Haufe der Schlüssel zum Erfolg für eine dauerhafte Weiterbildung in der Kanzlei. Ob Webinar, Online-Seminar oder Lern-Video - sämtliche Online-Fortbildungen sind praxisnah, top-aktuell und vor allem einfach durchzuführen. Wie es funktioniert? Ganz einfach: Sie melden sich über Ihre Internetverbindung bei dem Online-Seminar oder Webinar Ihrer Wahl an und können dann nach Erhalt der Bestätigungsmail live teilnehmen. Die Teilnahme sieht auch eine aktive Beteiligung vor, das heißt, Sie können dem Dozenten auch direkt Fragen stellen. Für die Nachbereitung der behandelten Inhalte erhalten Sie die jeweiligen Seminarunterlagen sowie ein Video des Seminars und weiterführende Informationen. Viele der angebotenen Seminare sind laut §15 FAO als Fortbildungsmaßnahme anerkannt.

Online-Seminar, Webinar, Lern-Video - zu jedem Thema das passende E-Learning

Egal um welches Thema es sich im Bereich Recht und Compliance handelt, hier finden Sie die passende Weiterbildung in Form von Online-Seminar, Webinar oder Lern-Video. Folgende Themen bietet Haufe Onlinetraining an: Familienrecht, Erbrecht, Mietrecht, WEG-Recht, Verkehrsrecht, Wirtschaftsrecht, Sozialrecht, Compliance sowie Fortbildungen zu Kanzleimanagement und Rechtsanwaltsgebühren und Gebührenrecht.

Compliance