Stellen Sie sich die Frage, was die Vorteile eines freiwilligen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung sind? Und fragen Sie sich, warum Sie den VSME anwenden sollen? Dann sind Sie hier genau richtig.
Ihre erfahrenen Referierenden zeigen auf, wie Sie mit dem VSME-Standard ein pragmatisches Fundament für Ihre ESG-Berichterstattung schaffen und damit Informationsbedürfnissen Ihrer Stakeholder bedarfsorientiert nachkommen können. Juliane Beschoten und Aaron Wilmink-Thomas richten den Fokus auf die Anforderungen des VSME-Standards rund um Umwelt, Sozial- und Governanceaspekte. Im Vordergrund steht die praktische Anwendung der Regelungen zur freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung, mit konkreten Handlungsempfehlungen für die Umsetzung und Weiterentwicklung in Ihrer Organisation.
Ihre individuellen Fragestellungen können Sie auch in der Break-Out Session einbringen.
Die Veranstaltung wird interaktiv gestaltet und über MS Teams durchgeführt; die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Hinweis: Falls Sie sich auf die interaktive Session vorbereiten möchten, können Sie die Aufzeichnung der Veranstaltung „Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem VSME – pragmatische Transparenz als Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg“ hier zum halben Preis buchen.
Inhalte des Online-Seminars
- Aufbau und Inhalt des VSME
- Deep Dive qualitative und quantitative Angaben zu Umwelt, Sozial- und Governanceinformationen
- Herausforderungen und Lösungsansätze zur Datenerhebung
- Break-Outs: praktische Umsetzungsbeispiele und Diskussion organisationsindividueller Herausforderungen
Zielgruppen
- Sustainability Manager
- Geschäftsführer
- CFO / Leiter Rechnungswesen
- Mitarbeiter im Rechnungswesen
- Mitarbeiter in Einkaufs- und Vertriebsabteilungen
- Unternehmensberater
- Controller
- Compliance Manager