Die dynamischen regulatorischen Entwicklungen (CSRD, Omnibus, ESRS, „ESRS light“, VSME etc.) machen deutlich: eine professionelle Herangehensweise an das Nachhaltigkeitsmanagement wird zu einer zentralen Voraussetzung für langfristigen Erfolg. Für viele Organisationen bedeutet dies nicht nur eine Weiterentwicklung bestehender Prozesse, sondern häufig auch den erstmaligen Aufbau eines strukturierten Nachhaltigkeitsmanagements.
Nachhaltigkeitsmanagement ist und bleibt eine strategische Kernaufgabe und Grundvoraussetzung für eine glaubwürdige und wirkungsvolle Nachhaltigkeitsberichterstattung – unabhängig davon, welches Rahmenwerk Verwendung findet.

Inhalte des Online-Seminars

  • Von der Wesentlichkeitsanalyse zur Umsetzung
  • Fahrplan für die Nachhaltigkeitsintegration
  • Motive zum strategischen Nachhaltigkeitsmanagement
  • Entwicklung und Kommunikation der Nachhaltigkeitsstrategie
  • Stakeholder Engagement: Anspruchsgruppen und deren Bedürfnisse kennen
  • Ableitung von Key Performance Indicators (KPIs)
  • Datenmanagement
  • Organisatorische Strukturen
  • Governance und Rolle der Aufsichtsorgane

Zielgruppen

  • Sustainability Manager
  • CFO / Leiter Rechnungswesen
  • Mitarbeiter im Rechnungswesen
  • Controller
  • Geschäftsführer
  • Klimaschutzbeauftragte
Online-Seminar | Di, 10.02.2026 | 10:30 Uhr
Dauer
ca. 90 Minuten
108,00 €
zzgl. MwSt.
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen
Video | Stand 10.02.2026
Dauer
ca. 90 Minuten
108,00 €
zzgl. MwSt.
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen