Rund um Nachhaltigkeitsmanagement und Nachhaltigkeitsberichterstattung stellen sich vielen Organisationen Fragen derart: wo anfangen, welche Leitlinien braucht es, wie steuern, wer trägt wofür die Verantwortung?

Die Veranstaltung richtet den Fokus auf den Austausch in der Kleingruppe. Es geht darum, gemeinsam tiefer Ihre konkreten Fragen rund um Nachhaltigkeitsmanagement und Nachhaltigkeitsberichterstattung zu beleuchten. Unabhängig davon, ob Sie sich bereits für ein Rahmenwerk entschieden haben und, wenn ja, für welches. Alle Teilnehmenden sind eingeladen, ihre individuellen Herausforderungen mit den Referierenden und den Peers zu diskutieren.

Basiskenntnisse rund um die Regulatorik sollten vorhanden sein.

Die Veranstaltung wird interaktiv gestaltet und über MS Teams durchgeführt; die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.

Inhalte des Online-Seminars

Bitte reichen Sie Ihre Fragen möglichst vorab hier ein oder stimmen Sie für die eingereichten Vorschläge ab. Nachfolgend eine mögliche Auswahl.

  • Welche Erfahrungen gibt es zum Stakeholder Engagement? Auf welche Stakeholder sollte fokussiert werden und was sind deren Bedürfnisse?
  • Was dürften die größten Erleichterungen sein bei Anwendung der „ESRS 2.0“ im Vergleich zu Set 1 der ESRS?
  • Welche Übergangsregelungen (Phase-in) zur Anwendung der ESRS sind (noch) relevant?
  • Wie kann ich konkret die Änderungen an den ESRS strategisch nutzen? Welches Vorgehen ist zu empfehlen?
  • Was sind die Vorteile des VSME – des Standards für die freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung – gegenüber den ESRS?
  • Ist die Anwendung des VSME-Standards ohne Durchführung einer Wesentlichkeitsanalyse zu empfehlen?
  • Welche Herausforderungen sind bei der Berichtserstellung, insbes. im Bereich der Datenerhebung, zu erwarten? Wie können diese gelöst werden?
  • Wie kann ich mich auf eine mögliche Prüfung der Nachhaltigkeitsinformationen vorbereiten?
  • Wie kann eine gute Verzahnung mit der Finanzberichterstattung gelingen?

Zielgruppen

  • Sustainability Manager
  • CFO / Leiter Rechnungswesen
  • Mitarbeiter im Rechnungswesen
  • Controller
  • Geschäftsführer
  • Klimaschutzbeauftragte
Online-Seminar | Do, 26.02.2026 | 09:00 Uhr
Dauer
ca. 90 Minuten
198,00 €
zzgl. MwSt.
235,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen
Video | Stand 26.02.2026
Dauer
ca. 90 Minuten
198,00 €
zzgl. MwSt.
235,62 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen