Gesetzlich oder privat versichert - haben höherverdienende Arbeitnehmende immer die Wahl?

Sobald in der gesetzlichen Krankenversicherung Versicherungsfreiheit besteht, können Arbeitnehmende zwischen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung wählen. Entscheidend für den Eintritt der Versicherungsfreiheit ist häufig das Überschreiten der Jahresarbeitsentgeltgrenze. In diesem Seminar erfahren Sie, worauf Sie bei der Ermittlung der Jahresarbeitsentgeltgrenze und darüber hinaus achten müssen.

Inhalte des Online-Seminars

  • Gesetzliche Regelungen der Jahresarbeitsentgeltgrenze
  • Unterschied zwischen Jahresarbeitsentgeltgrenze und Beitragsbemessungsgrenze
  • Anrechenbare Entgeltbestandteile
  • Folgen bei Über- und Unterschreiten der Jahresarbeitsentgeltgrenze
  • Unterschiede in den Beitragsverfahren von gesetzlicher und privater Krankenversicherung
  • Höhe der Beitragslast des Arbeitgebers in den beiden Versicherungsarten

Zielgruppen

  • Entgeltabrechner
  • Steuerfachangestellte
  • Mitarbeiter in Steuerkanzleien
  • Mitarbeiter von Sozialversicherungsträgern
  • Mitarbeiter in Lohnsteuerhilfevereinen
  • Personalsachbearbeiter
  • Personalreferenten
  • HR-Manager
Online-Seminar | Mi, 03.12.2025 | 09:30 Uhr
Dauer
ca. 90 Minuten
108,00 €
zzgl. MwSt.
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch des Online-Seminars können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen
Video | Stand 03.12.2025
Dauer
ca. 90 Minuten
108,00 €
zzgl. MwSt.
128,52 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
  • Aufzeichnung
  • Unterlagen

Stellen Sie uns Ihre Fragen

Um unsere Online-Seminare für Sie so relevant und hilfreich wie möglich zu gestalten, besteht die Möglichkeit, vorab Fragen zu stellen.

So funktioniert es:

  • Stellen Sie Ihre Fragen rund um das Thema des Seminars über diesen Link.
  • Alle Fragen können von Ihnen und anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit einem Daumen nach oben bewertet werden.
  • Die Fragen, die die höchste Bewertung erhalten, werden im Seminar priorisiert behandelt. So können wir sicherstellen, dass die wichtigsten und relevantesten Themen angesprochen werden. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der begrenzten Zeit nicht alle Fragen im Seminar beantwortet werden können – wir konzentrieren uns auf die am meisten gewählten.